TFL Lampen tauschen

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

sorry wenn es schon einen Fred zu dem Thema gibt, hab ihn trotz Nutzung der Sufu nicht gefunden...

Ich hab heute mal in einer Spiegelung gesehen wie mein TFL aussieht...

Ich habe Xenon Scheinwerfer, aber das TFL ist total gelblich...kann mir einer sagen was für Birnen das sind?

Diese Lämpchen sind es P21W 12V 21W aber welche Marke? Gibt es da auch hellere, weißere (Osram Nightbreaker oder so) die passen?

Hat schon jemand die TFL Birnen getauscht?

Lg

Beste Antwort im Thema

Ich geh morgen zum Optiker.. Scheiße, bin ich blind.. 🙄

TFL ist nicht Abbiegelicht.. Au weia, das tut weh - ich geh mal Kopf an die Wand schlagen.. -.-

Hier deine Info: http://www.michaelneuhaus.de/scirocco/scirocco-tips.shtml#birnen

--> Kurvenfahrlicht H7 12V 55W

Und natürlich nochmal ganz ausdrücklich: sorry für mein Aufbrausen, bin hier nur Such-Faul-Geschädigter und von daher schieße ich da immer gleich scharf.. Sollte ich auch mal drüber nachdenken..

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Odysseus30


Hallo zusammen,

ich habe gestern bei meinem Passat CC P21W LED Lampen gekauft und eingebaut, das ging recht fix. Die Lampenerkennung meldet nun natürlich das vorne links und rechts die TFL defeckt sind!

Könnte man dieses Problem lösen in dem man eine P21W Lampe mit 30 LED kauft? diese mösste doch eigentlich mehr wiederstand haben als nur die mit 5 LED's???!!!

Also das sieht ganz cool aus mit den LED's nur das der Passat CC unter dem TFL noch eine kleine Lampe hat was dann wieder in gelb leuchtet. Ich denke die sieht man dann nicht mehr wenn man die 30er LED verbaut.

Meine 5er LED habe ich für 12€ zusammen gekauft hier bei einem Auto zubehör Geschäft, die 30er kosten 24€ pro stück in Ebay.

Schon mal jemand diese

LED's

versucht?

Zitat:

Lastwiderstände für das CAN BUS bzw. FIS werden mitgeliefert, Motage ohne Lötarbeiten, keine Fehlermeldung.
Pro LED Tauschleuchtmittel wird ein Lastwiderstand parallel geschaltet.
Dies ist notwendig da die LEDs eine geringere Leistungsaufnahme haben als Glühbirnen,
diese Differenz wird durch die Widerstände kompensiert.

es muss sicherlich irgenwo eine Anleitung geben wie man diese Wiederstände die man auch bestimmt bei Conrad Elektronik oder elektro Shops bekommt einbauen muss.

Hat da schon jemand was gefunden?

Zitat:

Original geschrieben von Odysseus30


es muss sicherlich irgenwo eine Anleitung geben wie man diese Wiederstände die man auch bestimmt bei Conrad Elektronik oder elektro Shops bekommt einbauen muss.

Hat da schon jemand was gefunden?

Stand doch eh schon da ein Posting über deinem.

" Zitat:

Lastwiderstände für das CAN BUS bzw. FIS werden mitgeliefert, Motage ohne Lötarbeiten, keine Fehlermeldung.

Pro LED Tauschleuchtmittel wird ein Lastwiderstand parallel geschaltet.

Dies ist notwendig da die LEDs eine geringere Leistungsaufnahme haben als Glühbirnen,

diese Differenz wird durch die Widerstände kompensiert."

🙂

hat mitlerweile noch jemand die leuchtmittel getauscht, evtl. sogar was mit E-Zeichen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha XV 535


Schon mal jemand diese LED's versucht?

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha XV 535



Zitat:

Lastwiderstände für das CAN BUS bzw. FIS werden mitgeliefert, Motage ohne Lötarbeiten, keine Fehlermeldung.
Pro LED Tauschleuchtmittel wird ein Lastwiderstand parallel geschaltet.
Dies ist notwendig da die LEDs eine geringere Leistungsaufnahme haben als Glühbirnen,
diese Differenz wird durch die Widerstände kompensiert.

Wenn ich das richtig sehe, wird der Lastwiderstand lediglich per "Stromdieb" auf das Kabel geklipst.

Für 60€ kommt mir das auf keinen Fall ins Auto, solange es keine elegantere Lösung gibt als mit dem Kabeldieb oder selber einlöten!

Für den Preis kann man zumindest ne Steckverbindung erwarten, die den Widerstand einbindet, ohne die Kabelisolation zu beschädigen 😠

Kennt jemand eine solche Lösung😕

Zitat:

Original geschrieben von hallo84


hat mitlerweile noch jemand die leuchtmittel getauscht, evtl. sogar was mit E-Zeichen?

Ich muss dich da enttäuschen.. Gibt nix mit E-Zeichen und weißem Licht.. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Karlchen EN


Wenn ich das richtig sehe, wird der Lastwiderstand lediglich per "Stromdieb" auf das Kabel geklipst.
Für 60€ kommt mir das auf keinen Fall ins Auto, solange es keine elegantere Lösung gibt als mit dem Kabeldieb oder selber einlöten!
Für den Preis kann man zumindest ne Steckverbindung erwarten, die den Widerstand einbindet, ohne die Kabelisolation zu beschädigen

Sehe ich auch so. Pfusch hoch drei. Da braucht man sich über einen Kabelbrand nciht wundern.

Zitat:

Sehe ich auch so. Pfusch hoch drei. Da braucht man sich über einen Kabelbrand nciht wundern.

Ich schreibe denen mal ne Mail. Sowas ärgert mich, denn eigentlich würde ich die LED´s schon gerne haben.

Vor 13 Jahren hatte der Kühlergrill mit den abgesetzten Fernscheinwerfern zum Nachrüsten für meinen Golf II schon bessere Steckverbindungen.

So, die Antwort von "Benzinfabrik.de" ist da.

Zitat:

Guten Tag,
leider haben wir zurzeit noch keine andere Lösung im Sortiment.
Eine Steckverbindung oder ähnliches ist in Planung, jedoch ist nicht genau bekannt, wann
wir dies ins Sortiment aufnehmen.
Ab und zu könnten Sie im Webshop unter benzinfabrik.de reinschauen, denn dort sind die
neuen Sachen direkt zu finden

Das lässt hoffen🙂

Hallo, also ich hatte auch die MTEC P21W Chrom Super White Leuchten für TFL sowie die MTEC "Super White" H7/55W für das Abbiegelicht in meinem Scirocco verbaut und diese nun ein paar Wochen getestet. Nach anfänglicher Begeisterung über das "weiße" Licht, bin ich aber wieder auf die original Leuchten zurückgekehrt.
Warum?
Einfach aus dem Grund, das man mit den METC Leuchten als TFL den Effekt des gesehen werden's bei Sonnenlicht total vergessen kann. Das Leuchten ist nicht rein weiß, sondern hat blau sowie grünliche Nuancen im Licht, was etwa so wie eine Reflektion auf Seifenblasen aussieht oder wie Regenbogenfarben. Dadurch verliert das TFL seine Signalwirkung weil es so aussieht als würde sich das Sonnenlicht im Scheinwerfer spiegeln. Das ganze sieht ziemlich künstlich, also nach ich will und kann aber nicht aus. Da leuchten die original Grablichter schon besser und die Signalwirkung ist durch das gelbliche Licht unbestritten besser.
Auch beim Abbiegelicht verhält es sich so, das weiße Licht wird durch die Xenon einfach geschluckt und wirft nur mehr einen leichten Lichtschein auf den Fahrbahnrand. Bei den originalen Abbiegeleuchten (Osram) wird durch das gelblichere Licht eine Abgrenzung erreicht und dadurch ist es besser zu erkennen. Dazu kommt noch, das die Ausleuchtung der Osram Lampen leider wirklich besser ist als die der MTEC.

Die MTEC Leuchten sind nicht schlecht und bieten optisch sicherlich ein tolles Gesamtpaket, aber mir ist am Ende die Sinnhaftigkeit der Signalwirkung sowie der Ausleuchtung wichtiger als die Optik, darum habe ich wieder auf die original Leuchten gewechselt und dabei bleibe ich auch.
Man gewöhnt sich an die Grableuchten, ausserdem sehe ich diese wenn ich Fahre sowieso nicht....😉

lg aus Wien
Copykill2012

Wolfgang, ein wunderbarer Bericht - hab's mal mit in die FAQ aufgenommen! 🙂

Das mit dem Regenbogeneffekt musste ich leider auch feststellen.

Servus,

ich wollte jetzt die normalen TFL´s und Fernlichter gegen die Philips extreme Power H7 tauschen!

Schaut mal bitte jemand der bescheid weiß oder sich die schonmal bestellt und getauscht hat, ob das die richtigen sind. Nicht dass ich die falschen bestelle 😉

http://www.yatego.com/.../...1521f43e8_0,philips-x-treme-power-2er-set

und

http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B00261HRJ8385829?...

Amazon ist leicht teurer.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rigo1985


Servus,

ich wollte jetzt die normalen TFL´s und Fernlichter gegen die Philips extreme Power H7 tauschen!

Schaut mal bitte jemand der bescheid weiß oder sich die schonmal bestellt und getauscht hat, ob das die richtigen sind. Nicht dass ich die falschen bestelle 😉

http://www.yatego.com/.../...1521f43e8_0,philips-x-treme-power-2er-set

und

http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B00261HRJ8385829?...

Amazon ist leicht teurer.

Gruß

Hi, dann hast du aber kein TFl sondern Dauerfahrlicht,weil TFL gibts nur bei Xenon.

Ohne Xenon hast du dann 2x H7 pro Scheinwerfer.

Bitte das zu unterscheiden,damit jeder genau weiß,was du meinst.🙂

Natürlich! Vielen dank für die Richtigstellung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen