TFL immer dabei ?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Jungens,
im LichtSichtPaket/Spiegelpaket steht das Tagfahrlicht dabei ist.
Kann man das nicht Ohne wählen ???

Mfg

Beste Antwort im Thema

Da auch die VW-Verkäufer bei dem Thema immer ins Stottern kommen habe ich bei VW direkt nach gefragt. Hier die Antwort:

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse am Scirocco freuen wir uns sehr! Ihre Fragen beantworten wir gerne.

Es ist richtig, dass in Verbindung mit Halogenscheinwerfern der Scirocco mit dem so genannten Dauerfahrlicht ausgestattet ist.
Wenn der Motor in Betrieb ist leuchten das Abblendlicht, das Positionslicht und das Ruecklicht.

In Verbindung mit dem Xenonscheinwerfer, diese ab der 45. Kalenderwoche diesen Jahres zu Einsatz kommen, gibt es ein separates
Tagfahrlicht (die beiden inneren Scheinwerfer) und nur das leuchtet.

Das Dauerfahrlicht beim Halogenscheinwerfer ist nicht abgedimmt. Das Dauerfahrlicht leuchtet also 100%. Eine Abdaemmung wird
nicht realisiert, da wir die Vorgaben des Gesetzgebers einhalten muessen.

Bestandteil fuer das Licht- und Sichtpaket ist das Assistenzfahrlicht. Das bedeutet, wenn Sie zum Beispiel in einen Tunnel
fahren, schaltet das Assistenzfahrlicht automatisch ein. Darunter ist sozusagen eine automatische Fahrlichtschaltung zu
verstehen.

Der Zusatz beschreibt nur, dass beim Scirocco - und das ist ja richtig - in Verbindung mit Halogenscheinwerfern ein
Dauerfahrlicht und in Verbindung mit Xenonscheinwerfern ein separates Tagfahrlicht Bestandteil ist. Demnach sind keine
zusaetzlichen Lampen verbaut, wenn Sie das Licht- und Sichtpaket bestellen.

Frage mich dann nur was das Assistenzfahrlicht macht, wenn das Licht doch sowieso immer an ist. Wahrscheinlich schaltet es dann nur die Instrumentenbeleuchtung an und aus.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peter240


Binn aus österreich! habe meinen schon bestellt 2,0 l tsi! ist es möglich dass beim
200 ps das Sportpaket (alu pedale) schon serie ist weil konnte es nicht dazu nehmen!!! bitte um Antwort!!!!

Wie oft möchtest Du das Forum noch mit Deiner Frage zuspammen????

Zu gegebener Zeit wird Dir schon geantwortet. Idealerweise von einem Händler aus Österreich, weil wir in der BRD sicher andere Ausstattungslinien haben wie Ihr in AUT.

Schönes Wochenende.

Also ich saß heute in einem Scirocco. Das Fahrzeug hat keinen Lichtsensor. Als ich die Zündung einschaltete war der Lichtschalter auf Aus (0). Es leuchteten jetzt die kleinen Lampen rechts und links neben den Blinkern. Das Rücklicht leuchtete aber auch. Als sich den Schalter auf Standlicht stellte leuchtete Abblendlicht und Rücklicht. Als ich auf Fahrlicht schaltete, leuchteten die Scheinwerfer genauso, es war also kein Unterschied zwischen Standlicht und Fahrlicht (Abblendlicht) bei eingeschalteter Zündung zu erkennen.

Also vermute ich, dass auf der Standlichtstellung das Tagfahrlicht aktiviert wird. Und auf der Abblendlicht Position das normale Abblendlicht. In der Schaltestellung 0 leuchten vorne die kleinen Lampen rechts und links neben den Blinkern und die Rückleuchten. Ich weiss jetzt natürlich nicht, wie sich die ganze Sache bei laufendenm Motor verhält.

Nur warum leuchten auf Schalterposition 0 bitte die Rückleuchten mit ?

Kann denn hier keiner was zum TFL sagen, wo doch schon so viele Probegefahren sind ?

Es leuchten nur vorne die Tagfahrlampen. Hinten und innen ist alles dunkel. Das ist ja der Sinn vom Tagfahrlicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marco1912


Es leuchten nur vorne die Tagfahrlampen. Hinten und innen ist alles dunkel. Das ist ja der Sinn vom Tagfahrlicht.

Dann haben viele, oder soll ich sagen - alle -, bisherigen VWs den Sinn verfehlt? 😁

Da gibt es nämlich noch kein Tagfahrlicht, sondern ein Dauerfahrlicht. Und da leuchtet außen alles, außer die Instrumentenbeleuchtung.

Wenn ich mich recht erinnere steht doch beim Sciro Dauerfahrlicht und beim Licht-Paket Tagfahrlicht. Oder?

Ich habe mal eben nachgesehen wie es sich mit dem TFL verhält. Bei ausgeschaltetem Licht leuchtet quasi Standlicht vorne und hinten und eine kleine Birne in der unteren Leuchte (siehe Kreise).

Hinten (wie könnte es auch anders aussehen)

Falls es jemanden interessiert noch ein Bild von der Seite. Man erkennt die Seitenleisten die nachträglich lackiert wurden und es sind 10mm Distanzscheiben pro Rad verbaut, welche den Wagen weniger hoch erscheinen lassen sollten. Sagen wir mal es hat ein WENIG geholfen.... :-)

Zitat:

Original geschrieben von S5AC



Ich habe mal eben nachgesehen wie es sich mit dem TFL verhält. Bei ausgeschaltetem Licht leuchtet quasi Standlicht vorne und hinten und eine kleine Birne in der unteren Leuchte (siehe Kreise).

Hat der Wagen Licht&Sicht Paket oder nicht?

Leider nicht. Bei der Ausstattung des Wagens vollkommen unverständlich. Da hat der Händler wohl geschlafen. Ich werde die Kosten für eine Nachrüstung anfragen weil mir besonders "Coming-Home" und der Regensensor fehlen...

Zitat:

Original geschrieben von S5AC



Ich habe mal eben nachgesehen wie es sich mit dem TFL verhält. Bei ausgeschaltetem Licht leuchtet quasi Standlicht vorne und hinten und eine kleine Birne in der unteren Leuchte (siehe Kreise).

Hattest Du die Zündung dabei an oder aus ?

Zündung an, Motor gestartet... Mit anderen Worten so sieht er aus wenn er tagsüber mit ausgeschaltetem Licht gefahren wird.

Zitat:

Original geschrieben von S5AC



Ich habe mal eben nachgesehen wie es sich mit dem TFL verhält. Bei ausgeschaltetem Licht leuchtet quasi Standlicht vorne und hinten und eine kleine Birne in der unteren Leuchte (siehe Kreise).

Ich glaube unten ist das Standlicht und oben leuchtet das normale Abblendlicht, evt. gedimmt.

Morgen fahre ich einen 2.0 probe, dann werde ich auch mal drauf achten.

Licht&Sicht wollte ich mir eigentlich auch sparen, weil ich das Coming-Home echt nicht brauche und mit dem Regensensor immer auf Kriegsfuß stehe. Einziges Argument dafür wäre, wenn damit ein echtes Tagfahrlicht käme.

Nach meiner Probefahrt würde ich jetzt behaupten, das das Dauerfahrlicht einfach das ganz normale Abblendlicht ist.
Ich habe 2 Fotos vom Scheinwerfer gemacht - beide mit laufendem Motor, einmal Licht aus, einmal Licht an. Der Wagen hatte kein Licht&Sicht.

Ergebnis: es leuchten die gleichen Lampen und das auch noch gleich hell.

meine ganz normale frage kann man das tfl ausschalten? wens stört der machts aus ...basta !

Deine Antwort
Ähnliche Themen