TFL immer dabei ?
Hallo Jungens,
im LichtSichtPaket/Spiegelpaket steht das Tagfahrlicht dabei ist.
Kann man das nicht Ohne wählen ???
Mfg
Beste Antwort im Thema
Da auch die VW-Verkäufer bei dem Thema immer ins Stottern kommen habe ich bei VW direkt nach gefragt. Hier die Antwort:
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse am Scirocco freuen wir uns sehr! Ihre Fragen beantworten wir gerne.
Es ist richtig, dass in Verbindung mit Halogenscheinwerfern der Scirocco mit dem so genannten Dauerfahrlicht ausgestattet ist.
Wenn der Motor in Betrieb ist leuchten das Abblendlicht, das Positionslicht und das Ruecklicht.
In Verbindung mit dem Xenonscheinwerfer, diese ab der 45. Kalenderwoche diesen Jahres zu Einsatz kommen, gibt es ein separates
Tagfahrlicht (die beiden inneren Scheinwerfer) und nur das leuchtet.
Das Dauerfahrlicht beim Halogenscheinwerfer ist nicht abgedimmt. Das Dauerfahrlicht leuchtet also 100%. Eine Abdaemmung wird
nicht realisiert, da wir die Vorgaben des Gesetzgebers einhalten muessen.
Bestandteil fuer das Licht- und Sichtpaket ist das Assistenzfahrlicht. Das bedeutet, wenn Sie zum Beispiel in einen Tunnel
fahren, schaltet das Assistenzfahrlicht automatisch ein. Darunter ist sozusagen eine automatische Fahrlichtschaltung zu
verstehen.
Der Zusatz beschreibt nur, dass beim Scirocco - und das ist ja richtig - in Verbindung mit Halogenscheinwerfern ein
Dauerfahrlicht und in Verbindung mit Xenonscheinwerfern ein separates Tagfahrlicht Bestandteil ist. Demnach sind keine
zusaetzlichen Lampen verbaut, wenn Sie das Licht- und Sichtpaket bestellen.
Frage mich dann nur was das Assistenzfahrlicht macht, wenn das Licht doch sowieso immer an ist. Wahrscheinlich schaltet es dann nur die Instrumentenbeleuchtung an und aus.
82 Antworten
Gehört auch ohne Licht&Sicht zur Serienausstattung.
Evtl abschaltbar über MFA+ wie Passat CC/Skoda Suberb. Glaube aber eher nicht.
Was spricht denn gegen Tagfahrlicht? Ich finds nur positiv und gehört meiner Meinung nach zu einem neuen Auto dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Chukki
Was spricht denn gegen Tagfahrlicht? Ich finds nur positiv und gehört meiner Meinung nach zu einem neuen Auto dazu.
Ich glaube die Österreicher wollen es bereits wieder abschaffen. Das Sicherheitsplus hat sich nicht eingestellt. Im Gegenteil, Radfahrer und Motorradfahrer bemängeln, dass sie nicht mehr so gesehen werden, seit auch alle Autos mit permanentem Licht fahren. Zudem erhöht das Tagfahrlicht den Treibstoffverbrauch. Ich persönlich erkenne auch keinen wirklichen Nutzen in der Funzelei am hellichten Tag.
Mal davon abgesehen, dass ich es bei strahlendem Sonnenschein absolut störend finde, wenn mir einer mit Licht entgegen kommt.
Es blendet mich nicht, keine Frage! Aber ich finde es irgendwie unpassend...
Ähnliche Themen
Ich glaube bei einer Lichtpflicht am Tag geht es auch nicht darum bei schönen Wetter und strahlender Sonne mit Licht zu fahren, was sicherlich keinen Sinn macht, aber dann würde es zumindest nicht mehr vorkommen das bei schlechten Lichtverhältnissen (Regen ....) Leute immer noch ohne Licht fahren. Denn leider gibt es immer noch sehr viele Fahrer die auch bei schlechten Lichterhältnissen kein Licht einschalten, diese Leute scheinen wohl einfach nicht zu verstehen das man dann von anderen Verkehrsteilnehmern einfach besser gesehen wird, auch wenn ich selber keinen "Sichtvorteil" davon habe wenn ich das Licht anhabe.
Denn wenn es eine generelle Lichtpflicht gibt kann sowas ja nicht mehr vorkommen.
ich persönlich find die kleine funzel eh absolut unpassend...
vom "sicherheitsplus" einmal abgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
ich persönlich find die kleine funzel eh absolut unpassend...vom "sicherheitsplus" einmal abgesehen.
Und in wiefern behindert sie dich? ....eben - Garnicht! Ich finds sehr gut wenn Leute mit Tagfahrlicht. Zudem siehts bei BMW (Angel Eyes) und Audi (LED Streifen) sehr imposant aus.
ja eben bei audi, ist es mehr ein design objekt als wirklich die tatsache des tfl, bmw macht von hause auch nen bösen blick, kann man wohl nicht wirklich verlgeichen. Aber die kleine Funzel hätten sie sich echt sparen können. Was für eine glühbirne wird da den rein kommen? h1?
behindern tun sie mich nicht, eher unpassend.
Wer hier schreibt das Tagfahrlicht nichts bringt hat keine Ahnung. Es ist eindeutig erwiesen, dass die Unfallquote sinkt, wenn auch tagsüber mit Licht gefahren wird. Ich habe selbst in meiner Studienzeit im Emder Hafen Autos von Volkswagen auf die Schiffe und auf den riesigen Abstellplätzen gefahren. Es gab immer wieder Unfälle. Als vor über 15 Jahren die Mitarbeiter verpflichtet wurden, immer mit Licht zu fahren, sank die Unfallqoute um 50%.
Es gibt doch wohl nichts zu diskutieren, dass gerade auf der Autobahn, ein Fahrzeug mit Licht erheblich besser gesehen wird, als ohne.
Ich kann die Leute nicht verstehen, die im Sommer um 10 Uhr abends meinen, sie müssten kein Licht einschalten. Das sind potentielle Unfallverursacher.
Das ein Fussgänger nicht gesehen wird, ist quatsch, da er auf einer Strasse nichts zu suchen hat. Verwendet er die Ampeln, kann es sich normalerweise drauf verlassen, dass er sicher über die Strasse kommt.
Was die Radfahrer betrifft ist es sicher sinnvoll auch diese tagsüber mit Licht fahren lassen. Was spricht dagegen?
Warum bemängeln die Motorradfahrer, dass sie nicht gesehen werden? Sie sollen doch auch mit Licht fahren. Als Motorradfahrer geh ich bewusst das Risiko ein, schlechter gesehen zu werden. Ich muss halt umsichtiger fahren (was man von vielen nicht sagen kann). Das liegt nicht an der Dummheit der Autofahrer, sondern an der Beschaffenheit des Motorrads. Es ist nunmal kleiner und schlechter zu sehen. Vielleicht solllte man verbieten, dass kleine Kinder keine auffälligen Ranzen und reflektierende Kleidung mehr tragen dürfen, weil andere meinen, das "sie" dadurch nicht mehr von den anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden.
Gruß Frank
Im Scirocco wird das normale Abblendlicht doch bestimmt wie immer als Tagfahrlicht verkauft oder? Von solchen Lösungen halte ich sehr wenig. Wenn Tagfahrlicht, dann bitte auch in spezieller Form wie bei Audi und BMW. Schluckt kein/weniger Sprit und sieht einfach stylischer aus...
Bei BMW sieht es ja noch gut aus, aber bei Audi ist es reine Kirmesbeleuchtung. Scheußlich. (Meine Meinung)
Das ist natürlich Geschmacksache. Ich finde es bei Audi wirklich gut, kann mir aber vorstellen, das gerade Geschäftsleute oder "Ältere" nicht unbedingt mit so einem provozierenden Gesicht daherkommen möchten.
Zitat:
Original geschrieben von 0815-Driver
Im Scirocco wird das normale Abblendlicht doch bestimmt wie immer als Tagfahrlicht verkauft oder? Von solchen Lösungen halte ich sehr wenig. Wenn Tagfahrlicht, dann bitte auch in spezieller Form wie bei Audi und BMW. Schluckt kein/weniger Sprit und sieht einfach stylischer aus...
.
Wie wäre es wenn Du Dich VOR dem Meckern erst schlau machst?
Du liegst nämlich daneben. Der Scirocco hat serienmäßig TFL
über gedimmtes Abblendlicht, und zwar NUR Abblendlicht vorne.
Der Rest (innen und hinten) bleibt dunkel.
Das zukünftige Xenon wird separate TFL-Strahler haben (wie Audi A6).
Demnach gibt es bei beiden Ausführungen auch kaum nennenswerten
Stromverbrauch und selbstverständlich läßt sich TFL für notorische
Lichtmuffel auch abschalten.
Damit kann man doch wohl leben, oder?
ps: was BMW und Audi aktuell machen ist schön und gut, aber die
verlangen beide auch ganz andere Preise als VW für den Scirocco 😉
Tagfahrlicht-Kritiker sollten einfach mal ganz ehrlich zu sich sein! man wird besser gesehen. Und so wie es Audi macht, sieht's auch noch klasse aus!