TFL immer dabei ?
Hallo Jungens,
im LichtSichtPaket/Spiegelpaket steht das Tagfahrlicht dabei ist.
Kann man das nicht Ohne wählen ???
Mfg
Beste Antwort im Thema
Da auch die VW-Verkäufer bei dem Thema immer ins Stottern kommen habe ich bei VW direkt nach gefragt. Hier die Antwort:
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse am Scirocco freuen wir uns sehr! Ihre Fragen beantworten wir gerne.
Es ist richtig, dass in Verbindung mit Halogenscheinwerfern der Scirocco mit dem so genannten Dauerfahrlicht ausgestattet ist.
Wenn der Motor in Betrieb ist leuchten das Abblendlicht, das Positionslicht und das Ruecklicht.
In Verbindung mit dem Xenonscheinwerfer, diese ab der 45. Kalenderwoche diesen Jahres zu Einsatz kommen, gibt es ein separates
Tagfahrlicht (die beiden inneren Scheinwerfer) und nur das leuchtet.
Das Dauerfahrlicht beim Halogenscheinwerfer ist nicht abgedimmt. Das Dauerfahrlicht leuchtet also 100%. Eine Abdaemmung wird
nicht realisiert, da wir die Vorgaben des Gesetzgebers einhalten muessen.
Bestandteil fuer das Licht- und Sichtpaket ist das Assistenzfahrlicht. Das bedeutet, wenn Sie zum Beispiel in einen Tunnel
fahren, schaltet das Assistenzfahrlicht automatisch ein. Darunter ist sozusagen eine automatische Fahrlichtschaltung zu
verstehen.
Der Zusatz beschreibt nur, dass beim Scirocco - und das ist ja richtig - in Verbindung mit Halogenscheinwerfern ein
Dauerfahrlicht und in Verbindung mit Xenonscheinwerfern ein separates Tagfahrlicht Bestandteil ist. Demnach sind keine
zusaetzlichen Lampen verbaut, wenn Sie das Licht- und Sichtpaket bestellen.
Frage mich dann nur was das Assistenzfahrlicht macht, wenn das Licht doch sowieso immer an ist. Wahrscheinlich schaltet es dann nur die Instrumentenbeleuchtung an und aus.
82 Antworten
um mal was klarzustellen, ich bin kein allgemeiner tfl-gegner und wie audi es umsetzt ist wirklich fabelhaft, sowohl designtechnisch als auch für die sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Mal davon abgesehen, dass ich es bei strahlendem Sonnenschein absolut störend finde, wenn mir einer mit Licht entgegen kommt.
Es blendet mich nicht, keine Frage! Aber ich finde es irgendwie unpassend...
Übrigens wurde in Untersuchungen festgestellt, dass TFL bei strahlendem Sonnenschein ebenfalls sinnvoll ist, weil man Autos bei tiefstehender/blendender Sonne besser erkennt. Auch in Alleen mit Wechsel von Sonne und Schatten sind Autos mit TFL deutlich besser sichtbar.
Wenn ich mich recht erinnere ist das Tagfahrlicht beim neuen Scirocco nicht im Hauptscheinwerfer sondern eine Zusatzleuchte im Blinkergehäuse.
Zitat:
Original geschrieben von chris21176
Wenn ich mich recht erinnere ist das Tagfahrlicht beim neuen Scirocco nicht im Hauptscheinwerfer sondern eine Zusatzleuchte im Blinkergehäuse.
... dass ist richtig!
Ähnliche Themen
hat jemand ein bild davon im angeschalteten zustand?
VWZitat:
Original geschrieben von The Bruce
Wie wäre es wenn Du Dich VOR dem Meckern erst schlau machst?Zitat:
Original geschrieben von 0815-Driver
Im Scirocco wird das normale Abblendlicht doch bestimmt wie immer als Tagfahrlicht verkauft oder? Von solchen Lösungen halte ich sehr wenig. Wenn Tagfahrlicht, dann bitte auch in spezieller Form wie bei Audi und BMW. Schluckt kein/weniger Sprit und sieht einfach stylischer aus...Du liegst nämlich daneben. Der Scirocco hat serienmäßig TFL
über gedimmtes Abblendlicht, und zwar NUR Abblendlicht vorne.
Der Rest (innen und hinten) bleibt dunkel.Das zukünftige Xenon wird separate TFL-Strahler haben (wie Audi A6).
Demnach gibt es bei beiden Ausführungen auch kaum nennenswerten
Stromverbrauch
spricht bei der Serienausstattung von
Dauerfahrlicht, dazu schreibt VW:
Zitat:
Dauerfahrlicht
50 Prozent aller Unfälle an Kreuzungen tagsüber werden durch das nicht rechtzeitige Erkennen anderer Verkehrsteilnehmer verursacht. Als Abhilfe gilt unter Experten das Einschalten des Abblendlichtes am Tag oder der Einsatz von zusätzlichen Tagfahrlichtern.
Als Komfortgewinn für den Kunden wird beim Dauerfahrlicht mit dem Anlassen des Fahrzeugs automatisch das Abblendlicht eingeschaltet.
Es wird also gesagt, dass es sich um das gewöhnliche Abblendlicht handelt, das automatisch eingeschaltet wird. Schade.
Da muss man zwangsweise Xenon bestellen, denn nur dann gibt es
TFL:
Zitat:
Tagfahrlicht
50 Prozent aller Unfälle an Kreuzungen tagsüber werden durch das nicht rechtzeitige Erkennen anderer Verkehrsteilnehmer verursacht. Als Abhilfe gilt unter Experten das Einschalten des Abblendlichtes am Tag oder der Einsatz von zusätzlichen Tagfahrlichtern. Das Tagfahrlicht schaltet sich bei Zündung des Motors automatisch ein und erhöht dadurch den Komfort für den Fahrer.
Der Einsatz von Tagfahrlichtern sorgt, gegenüber dem Dauerfahrlicht, für einen niedrigeren CO2 Ausstoß und senkt den Kraftstoffverbrauch.
Siehe auch Dauerfahrlicht
Zitat:
Original geschrieben von Nicky 333
hat jemand ein bild davon im angeschalteten zustand?
... das TFL sitzt jeweils neben dem Blinker... siehe auch Bild bzw. in meinem Video am Schluss bei der Vollbremsung kann man es gut neben dem Blinker erkennen!
Ist das das TFL? Mit der bläulichen Birne...
Ja, das ist das Tagfahrlicht. Im Eingeschaltetem Zustand sehr dezent sichtbar, nicht so übertrieben hell wie bei den neuen Audis. Ist j auch ne Halogenbirne beim Rocco..., keine LED wie beim A4.
Zitat:
Original geschrieben von St4lk3r
Ja, das ist das Tagfahrlicht. Im Eingeschaltetem Zustand sehr dezent sichtbar, nicht so übertrieben hell wie bei den neuen Audis. Ist j auch ne Halogenbirne beim Rocco..., keine LED wie beim A4.
Das ist sehr dezent, weil es nur ein Positionslicht (Standlicht) ist. 😉
Der Scirocco hat serienmäßig kein Tagfahrlicht, sondern ein Dauerfahrlicht und das ist, wie schon geschrieben wurde, das normale Abblendlicht.
Neben dem Blinker sind normale Standlichtlampen und die sind, wie in vielen anderen Modellen, blaulich eingefärbt, damit das Licht weißer aussieht. Und nicht gelblich.
Bei Xenon hat er da, wo bei Halogen das Fernlicht sitzt, das Tagfahrlicht.
Das kann man bei den ersten Videos von Sciroccos mit Xenon erkennen. Dort leuchten die inneren Lampen.
Edit:
Ich suche grad nach mehr Details und da steht im Konfigurator, dass beim Licht & Sicht-Paket ein Tagfahrlicht mit Assistenzfahrlicht aufgeführt ist. Was das jetzt genau bedeutet, weiß ich (noch) nicht.
Aber ich gehe davon aus, dass dann mit den Lampen neben dem Blinker das Assistenzfahrlicht gemeint ist.
denkste ohne dieses paket hat er dieses licht neben den blinkern nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Scheider fan
denkste ohne dieses paket hat er dieses licht neben den blinkern nicht?
Da bin ich mir nicht mehr so sicher.
Auf jeden Fall ist auf allen Videos das normale Abblendlicht an und zusätzlich leuchten die kleinen Lampen neben den Blinkern.
Wenn es Tagfahrlicht wäre, dürften die normalen Scheinwerfer nicht leuchten.
Daher ist es nur eine Art Standlicht/Positionslicht/Assistenzfahrlicht oder wie man nennen mag und kein Tagfahrlicht.
Aber ob es das wirklich nur mit dem Licht Paket gibt, kann ich Dir nicht sagen.
Dauerfahrlicht und Tagfahrlicht ist dasselbe.Assitenzfahrlicht ist das Automatische an- und abschalten des Lichtes bei Dunkelheit.Dafür hat der Lichtschalter eine Automatikfunktion und einen Foto/Lichtsensor am Innenspiegel der Frontscheibe.Beim Tagfahrlicht leuchten die Frontscheinwerfer nur auf 60% und hinten leuchtet nichts und es leuchtet kein Standlicht.
Beim Xenon ist das Tagfahrlicht links und rechts vom Grill in den Scheinwerfern.
ich hab jetzt immer noch nicht verstanden wann genau die kleinen lampen in dem blinkgehäuse am auto sind....
Binn aus österreich! habe meinen schon bestellt 2,0 l tsi! ist es möglich dass beim
200 ps das Sportpaket (alu pedale) schon serie ist weil konnte es nicht dazu nehmen!!! bitte um Antwort!!!!