TFL deaktivieren + ALS machbar?

VW Scirocco 3 (13)

Werd aus diesen ganzen TFL Geschichten hier nicht mehr schlau, darum frag ich nochmal ganz genau nach:

Bekomme morgen meinen Rocco und möchte TFL deaktivieren lassen. Ist das so ohne weiteres möglich oder muss mein Freundlicher da wirklich erst in WOB anfragen ob er das darf? Da es ja einige schon gemacht haben wie ich lesen konnte würde mich auch gleich interessieren ob ihr da was für zahlen musstet.

Möchte dann, wenn TFL deaktiviert ist gerne diese ALS (auto. Lichtschaltung oder wie das nochmal hieß) haben.
Muss man das ALS erst freischalten lassen oder ist das ALS von selbst da wenn ich TFL deaktiviert lassen habe?

Wäre nett wenn ein paar Antworten zusammen kommen.

Beste Antwort im Thema

1. Eine Stellung AUTO (und damit automatische Aktivierung des Fahrlichtes) gibt es nur beim Licht&Sicht oder beim Spiegelpaket. Hast Du das nicht bestellt, gibts auch kein AUTO.

2. Bei Halogenscheinwerfern gibt es nur Dauerfahrlicht, kein Tagfahrlicht. Egal was der Prospekt da behauptet. Es brennt immer die Fahrbeleuchtung. Bei AUTO würde also nur die Instrumentenbeleuchtung angehen, da aussen ja eh schon alles leuchtet. (Daher verstehe ich auch durchaus den Wunsch dies zu deaktivieren - die genauen Infos dazu fehlen mir aber auch noch)

3. Bei Xenon gibt es ein echtes Tagfahrlicht. D.h. eine eigene Leuchte (mit weniger Watt), die anstelle der Xenon-Brenner tagsüber immer an ist. Bei AUTO wird hier von der TFL-Leuchte auf die Xenon-Brenner umgeschaltet.

Eigentlich doch gar nicht so schwer, oder?

168 weitere Antworten
168 Antworten

Jaja, das stimmt schon so. "Auto" regelt sich selbst. Wenns finster wird, gehen die Lichter an.

Phänomenal!!!

Ich bin jetzt in der Lage bei hellichtem Tag OHNE Licht zu fahren! (Rocco aus 10.09, MJ10)

Der Tip mit dem Hinweiston und das ganze ein paar mal zu aktivieren und deaktivieren hat schlußendlich zum Erfolg geführt.

Nicht unerwähnt sollte es bleiben, das mein :-) das nicht hinbekommen hat. Laut VW ging das angeblich nicht, auch nicht durch Umkodierung. Naja, jetzt funktioniert der Lichtsensor, genauso, wie man es sich vorstellt. Und wenn ich mal wieder nach Dänemark fahre kann ich es problemlos wieder umstellen. Toll.

cu
-Stephan-

Zitat:

Original geschrieben von x_Speed


Phänomenal!!!

Ich bin jetzt in der Lage bei hellichtem Tag OHNE Licht zu fahren! (Rocco aus 10.09, MJ10)

Der Tip mit dem Hinweiston und das ganze ein paar mal zu aktivieren und deaktivieren hat schlußendlich zum Erfolg geführt.

Nicht unerwähnt sollte es bleiben, das mein :-) das nicht hinbekommen hat. Laut VW ging das angeblich nicht, auch nicht durch Umkodierung. Naja, jetzt funktioniert der Lichtsensor, genauso, wie man es sich vorstellt. Und wenn ich mal wieder nach Dänemark fahre kann ich es problemlos wieder umstellen. Toll.

cu
-Stephan-

Ja das fand ich auch erschreckend das ein VW Meister das nicht weis 😕

Da bekommt man dann zur Antwort: Wir können ja nicht alles wissen! Nee ist klar das kann man ja im Fehlerspeicher nicht auslesen!

Ist schon echt enttäuschend was manche Mechaniker/Meister einen für einen Unsinn erzählen und das auch noch selber glauben.😁

Gruß Ron

Also ich habe diese Mail hier von Porsche Österreich erhalten =>

Zitat:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich des Dauerfahrlichtes.

Wie auch in der Betriebsanleitung beschrieben kann das Dauerfahrlicht nicht manuell ein- oder ausgeschaltet werden. Zum Deaktivieren wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.

Mit freundlichen Grüßen
Porsche Austria GmbH & Co OG
Kundenbetreuung

Ähnliche Themen

Hab da auch nochmal eine Frage,

undzwar kriege meinen Scirocco jetzt mitte März.

Habe leider irgendwie verpennt das Licht und Sichtpacket oder Spiegelpacket zu bestellen, weil ich ganz gerne diese Automatischen Lichtsensor hätte. Da mein Wagen morgen gebaut wird, ist das nun ein bissl zu spät den noch nach zu bestellen.

Hab ich das jetzt richtig verstanden, das ich das doch noch umstellen kann, nur der unterschied ist, dass das Licht dann immer an geht, sobald der Zündschlüssel gedreht wird, jedoch auch wieder aus geht, sobald der Wagen aus ist???

In welcher Stellung befindet sich dann der Schalter????

Wenn du Halogen-Scheinwerfer hast, dann auch Dauerfahrlicht...sobald du das Auto startest, geht das Licht an. Egal ob du den Schalter auf 0 hast oder auf Abblendlicht.

Achso jo hab garnicht geschrieben ob ich Halogen habe oder nicht hehe obwohl ich beim schreiben noch daran gedacht habe hehe.

Also an sich keine schlechte Sache hehe muss nurnoch jemanden finden, der das kann hehe

aber danke dir

wie, der das kann?! das mim dauerfahrlicht is automatisch so

Wenn ich meinen Rocco in WOB abhole, könnten die mir das DFL doch direkt deaktivieren oder?

nein, die werden kaum den wagen wieder in den montagebereich nur deswegen fahren
musst dann wohl wie ich leider noch mal zum freundlichen

Mhh schade... hatte mir gedacht, dass ich denen was in die Kaffeekasse packe und mir die fahrt zum 🙂 sparen kann 😁

versuchen kann mans immer aber kann es mir nicht vorstellen. hab den händler 30km von mir weg bei dem ich gekauft habe, aber ich fahre hier im ort zum VW Händler und der kann das hoffentlich auch für 5 euro kaffeekasse machen

Ach mal schauen, wollte mir noch die GRA nachrüsten, dann lasse ich das in einen Abwasch machen...

Zitat:

Original geschrieben von Djlong


wie, der das kann?! das mim dauerfahrlicht is automatisch so

Ne das weiß ich, ich meine das ALS einstellen lassen

Zitat:

Original geschrieben von Jamaloko



Zitat:

Original geschrieben von Djlong


wie, der das kann?! das mim dauerfahrlicht is automatisch so
Ne das weiß ich, ich meine das ALS einstellen lassen

aso, entschuldige...nicht mitgedacht *haha*

Deine Antwort
Ähnliche Themen