TFL deaktivieren + ALS machbar?

VW Scirocco 3 (13)

Werd aus diesen ganzen TFL Geschichten hier nicht mehr schlau, darum frag ich nochmal ganz genau nach:

Bekomme morgen meinen Rocco und möchte TFL deaktivieren lassen. Ist das so ohne weiteres möglich oder muss mein Freundlicher da wirklich erst in WOB anfragen ob er das darf? Da es ja einige schon gemacht haben wie ich lesen konnte würde mich auch gleich interessieren ob ihr da was für zahlen musstet.

Möchte dann, wenn TFL deaktiviert ist gerne diese ALS (auto. Lichtschaltung oder wie das nochmal hieß) haben.
Muss man das ALS erst freischalten lassen oder ist das ALS von selbst da wenn ich TFL deaktiviert lassen habe?

Wäre nett wenn ein paar Antworten zusammen kommen.

Beste Antwort im Thema

1. Eine Stellung AUTO (und damit automatische Aktivierung des Fahrlichtes) gibt es nur beim Licht&Sicht oder beim Spiegelpaket. Hast Du das nicht bestellt, gibts auch kein AUTO.

2. Bei Halogenscheinwerfern gibt es nur Dauerfahrlicht, kein Tagfahrlicht. Egal was der Prospekt da behauptet. Es brennt immer die Fahrbeleuchtung. Bei AUTO würde also nur die Instrumentenbeleuchtung angehen, da aussen ja eh schon alles leuchtet. (Daher verstehe ich auch durchaus den Wunsch dies zu deaktivieren - die genauen Infos dazu fehlen mir aber auch noch)

3. Bei Xenon gibt es ein echtes Tagfahrlicht. D.h. eine eigene Leuchte (mit weniger Watt), die anstelle der Xenon-Brenner tagsüber immer an ist. Bei AUTO wird hier von der TFL-Leuchte auf die Xenon-Brenner umgeschaltet.

Eigentlich doch gar nicht so schwer, oder?

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daze


komisch das es bei dir nicht funktioniert. habe meinen Scirocco zwar noch nicht, aber bis jetzt hab ich nicht gelesen (auch in anderen Foren), dass es bei einem mit MJ 2010 nicht ginge. Vielleicht Lichtschaltern nicht auf "0"?

DFL beim Halogenscheinwerfer ändern:

Deaktiviern

-Lichtschalter auf 0

-Blinker Links halten, nicht einrasten, Lichthupe halten und dann Zündung an für 3 sek.

Aktivieren

-Lichtschalter auf 0

-Blinker Rechts halten, nicht einrasten, Lichthupe halten und dann Zündung an für 3 sek.

-nach den 3 Sekunden Zündung wieder aus

Hallo zusammen,

wollte nur berichten, die Deaktivierung hat bei mir auf Anhieb funktioniert. Exakt so durchgeführt wie von Daze beschrieben. Es kam ein Hinweiston und ich habe am Garagentor direkt gesehen dass das Licht ausgegangen ist. Als ich in die Garage reinfuhr ist es angegangen (weil Lichtschalter auf Auto und weil ich nen Lichtsensor (Licht-und-Sicht-Paket) habe..)

Habe MJ2010, Bauwoche KW25/2009

Danke an alle!

ja, wenn du xenon hast, dann ist es ja kein problem das TFL zu deaktivieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Djlong


ja, wenn du xenon hast, dann ist es ja kein problem das TFL zu deaktivieren 😉

hä?

ich hab halogen! kein xenon!

dann ist es ein dauerfahrlicht und kein tagfahrlicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Djlong


dann ist es ein dauerfahrlicht und kein tagfahrlicht!

schrieb ich IRGENDWAS von TFL???????

ich zitierte Daze, der beschrieb wie man das DFL (DAUERFAHRLICHT) ausschaltet.

Leute gibts.....

oh, entschuldige...hab gedacht, auf deinem anzeigenfoto xenon-scheinwerfer zu erkennen!

war gestern übrigens bei meiner VW Werkstätte und der hat mir das Dauerfahrlicht NICHT rauscodieren können!

Zitat:

Original geschrieben von Djlong


oh, entschuldige...hab gedacht, auf deinem anzeigenfoto xenon-scheinwerfer zu erkennen!

war gestern übrigens bei meiner VW Werkstätte und der hat mir das Dauerfahrlicht NICHT rauscodieren können!

das ist natürlich blöd... mh, ansonsten probier es doch mal bei einem der vielen VCDS User... die haben meistens viel mehr Ahnung als VW-Werkstätten (klingt lustig, oder?)..

boschinger z.B. hat ne Menge ahnung davon (schrieb ja auch schon häufig hier im Thread)

schau in meinem blog.ich denke da sollte für fast jeden was dabei sein.😉

Zitat:

Original geschrieben von mika85


schau in meinem blog.ich denke da sollte für fast jeden was dabei sein.😉

Vielen Dank...bin schon aktiv geworden *hehe*

Hole meinen Rocco am Donnerstag beim Freundlichen ab und hab gefragt ob Sie das DFL rausmachen können.
Kein Problem, der Freundliche wisste auch das es mittlerweile mit Blinker+Fernlicht 3 Sekunden halten nicht mehr geht

Ich hab nochmals eine E-Mail an VW geschrieben, da mir ja vorher gesagt wurde, dass es mit herauscodieren funktioniert.
Nun hat mich mein VW Händler angerufen, dass er nochmals mein Fahrzeug braucht, da ihn VW Wolfsburg kontaktiert hat und er irgendwelche Codes an Wolfsburg schicken muss und die schauen dann, ob das DFL rauscodierbar ist bei meinem Modell

also das geht eigentlich bei allen
mein freindlicher meinte es wäre nicht immer so einfach aber es ginge

so wie ich das sehe ist es nur ein haken, der am diagnosegerät entfernt werden muss

er hat aber eben gemeint, da ich so ein neues modell habe, kommt er noch gar nicht in diese einstellung mit dem diagnosegerät rein...

hm dann hoff ich mal das mein freundlicher es hinkriegt
am do kann ich dir mehr dazu sagen

und ich dann am freitag wenn ich bei meinem händler war, aber er wird wahrscheinlich nicht sofort rückmeldung bekommen =(

Deine Antwort
Ähnliche Themen