TFL (21W) defekt - Fassung klemmt !
Tachauch!
Ich hab die SuFu bemüht, konnte aber nix finden.
Scheinbar hatte das Prob noch keiner:
Meine Glühobst-TFL hatte ich im Zuge des Xenon-tauschs gleich mit gewechselt.
Jetzt hatte ich aber keinen "longlife-Lampen" da und hab normale 21W-Lampen reingdreht.
Jetzt will ich die tauschen (longlife), aber ich bekomm' die Fassung nicht mehr aus dem Scheinwerfergehäuse!!!
Sie lässt sich zwar lösen, wackelt dann auch lustig rum, aber sie geht ums verr....n nicht raus!
Ich hab' mit dem eingesägten Holz schon fast die "Flügel" von der Fassung abgedreht, die Hände sind blutig, aber das wird nix...
Was jetzt - Scheinwerfer raus?
Ich platz' gleich...
26 Antworten
Biste irgendwann mal im Raum Magdeburg?
Ich bin vom 2.-6.12. in Walldorf (SAP).
Ist da für dich ein Treffen denkbar?
Hallo Merlin,
in der Nähe von MD war ich das letze mal auf den "Twin Days" in Oschersleben.
Ob da nächstes Jahr wieder hinfahre ist noch offen...
Walldorf ist da schon besser, aber das werde ich auchh nicht hinkriegen.
...Wenn Du aber über die A5 / A7 von MD nach Walldorf fährst, liegt zwischen dem
Bad-Homburger Kreuz und dem Norwestkreuz Frankfurt die Raststätte "Taunusblick".
Das könnte ich schaffen.
Meinst Du denn, du kriegst das mal eben so hin, woran sich schon mehrere Leutz
"die Zähne dran ausgebissen" haben?
Qdro
@gunitmember
Einfach mit einer Zange ziehen! Muss ich mal probieren. Habe mein TFL auf der BFS immer noch nichr rausbekommen und ehrlich gesagt zur Zeit auch keine grosse Lust es nochmals zu versuchen.
Warum es nicht geht kann ich mir beim besten Willen nicht erklären, interessiert mich aber woran es hängt.
Kurz vor Weihnachten gehe ich nochmal dran.
Dann werde ich die Fronststossstange tauschen und bei der Gelegenheit demontiere ich auch den SW und mache mal eij paar Bilder.
Gruss
...noch was,
ich hab' mir so eine TFL-Fassung mal genauer angeschaut:
Die drei Rasten des Bajonetts sind nicht gleichmässig angeordnet!
Das bedeutet, das die Fassung eigentlich nur in einer Position richtig eingesetzt werden kann.
Wenn ich sie beim einsetzten falsch gehalten habe, dann hätte sie somit gar nicht rein gehen dürfen...
Das könnte eine Erklärung dafür sein, das sie jetzt klemmt...
Weiß jemand, wie die richtige Position im eingerasteten Zustand sein muss?
Wo muss der TFL - Anschlussstecker sein:
Unten?
Oben?
Seitlich?
Qdro
Ähnliche Themen
Habe nun selbiges Problem, die Fassung wackelt zwar, klemmt aber an der Oberseite und ich bekomme sie nicht raus. Habe schon alle %§%$$&%$&$% durch, aber es bringt nichts. Muss wohl beim 🙂 €100 in die Hand nehmen und das Teil austauschen lassen, falls nicht noch ein Wunder passiert.
Der Ingenieur, der das entwickelt hat, gehört standrechtlich erschossen.
Am Zeichenbrett sieht vmtl alles ganz wunderbar aus, musste aber selbst höchstwahrscheinlich nie beim eingebauten SW ne Lampe ersetzen.
btw gibt schon nen älteren Beitrag: http://www.motor-talk.de/.../...raus-ich-verzweifel-grad-t3920055.html
Zitat:
Original geschrieben von Kwaddro
...Wenn Du aber über die A5 / A7 von MD nach Walldorf fährst, liegt zwischen dem Bad-Homburger Kreuz und dem Norwestkreuz Frankfurt die Raststätte "Taunusblick".
Qdro
Da kommen wir vorbei. Fahre aber nicht alleine, müsste erst mit meinem Kollegen (Kommt nächste Woche erst aus dem Urlaub) sprechen. Wir brauchen denke ich so 3 1/2 h bis dort. Wenn wir zu spät dran sind, ist es schon dunkel. Das müssten wir besprechen.
Wenn du vorher den Scheinwerfer "freilegst", also Hydraulikbehälter lose etc. dann sollte das in 15 min erledigt sein (oder Scheinwerfer Schrott 🙂 ).
Wäre dann der 02.12. gegen 16:00 Uhr.
Keine Ahnung ob ich besser bin :-) , habe aber an meinem gelernt, dass man da herzhaft rangehen muss, das weck Hoffnung.
Update:
Mein 🙂 hat die Fassung ohne Ausbau des Scheinwerfers rausbekommen und ich habe nur die neue TFL-Lampe (ohne AZ) bezahlt.
(Vielleicht auch nur deshalb, weil ich ein guter Firmenkunde und Beziehungen zum Mechaniker habe, aber who cares.)
bei mir war das auch, natürlich auf der fahrerseite wo man ehhhhhh soooo viiiieeelll platz hat. bin ca. 2 monate so rum gefahren, hab das tagfahrlich im mmi ausgeschaltet weil das blöd aussah, dann kam der RS6 stoßstangenumbau und die S6 tagfahrleuchten.
da eh schon alles abmontiert war, habe ich den scheinwerfer ausgebaut und ging wie von geisterhand raus...
naja ... schönen tag noch.
mfg
@ merlin:
Zitat:
Wäre dann der 02.12. gegen 16:00 Uhr.
Das hätte super geklappt, vielen Dank, ABER
ich bin heute aus dem Urlaub zurück und als eine der Überraschungen darf ich nicht nur an Weihnachten sondern auch an den Adventswochenenden arbeiten.
Somit wird das leider nichts.
Trotzdem noch mal vielen Dank für dein Angebot.
Ich werde berichten wenn ich es hinbekommen hab.
Qdro
Zitat:
Original geschrieben von BP-Hatzer3
btw gibt schon nen älteren Beitrag: http://www.motor-talk.de/.../...raus-ich-verzweifel-grad-t3920055.html
...ja, sorry, hab' ich auch gemerkt.
Bin aber über das Thema so sauer, das ich vor lauter Zorn an allen Ecken meinen Frust rauslassen musste...
Tschuldigung für den doppelten Fred! 🙄
Zitat:
@Kwaddro schrieb am 18. November 2012 um 07:43:40 Uhr:
...noch was,
ich hab' mir so eine TFL-Fassung mal genauer angeschaut:
Die drei Rasten des Bajonetts sind nicht gleichmässig angeordnet!
Das bedeutet, das die Fassung eigentlich nur in einer Position richtig eingesetzt werden kann.
Wenn ich sie beim einsetzten falsch gehalten habe, dann hätte sie somit gar nicht rein gehen dürfen...Das könnte eine Erklärung dafür sein, das sie jetzt klemmt...
Weiß jemand, wie die richtige Position im eingerasteten Zustand sein muss?
Wo muss der TFL - Anschlussstecker sein:
Unten?
Oben?
Seitlich?Qdro
Hallo zusammen,
bin schon Jahre eifriger Leser, hatte jetzt aber genau das Problem und hoffe so etwas "Licht ins Dunkel zu bringen".
Es gibt tatsächlich nur eine Stellung die passt. Dabei muss das Stromkabel zur Fahrzeugmitte zeigen. D.h. Fahrerseite in Fahrtrichtung rechts, BFS in Fahrtrichtung links (s. Bild BFS). Also beim Einbau unbedingt darauf achten!
Bei mir musste das gesamte Gehäuse ausgebaut werden. Haben dann mit einem Schraubenzieher die Klemme, die nicht zu lösen ging abgebrochen und "schon" fiel die Fassung raus.
Viele Grüße
Das Problem hatte ich auch. Löse die Fassung soweit wie es geht, mit kleinen Schraubendreher den Gummiring auf die Fassung schieben so hast du ein Millimeter mehr spiel. Jetzt die Fassung reindrücken und vorsichtig drehen.
Wenn die Fassung defekt ist möchte Mercedes einen neuen Scheinwerfer einbauen.