Textilwaschanlage
Hallo,
ich weiß, das dieses Thema bestimmt schon mehrfach in dem Forum angesprochen wurde, bin aber zu faul mir die Infos rauszusuchen.
Ich habe mein Auto nun seit 3 Wochen und hab Ihn bislang 2 mal mit der Hand gewaschen, besser gesagt in einer Waschbox. Da ich es zeitlich nicht schaffe den Wagen in den nächsten Wochen zu polieren, wollte ich Morgen durch eine Textilwaschanlage fahren und mit dem Komplettprogramm auch Heiswachs als Schutz nehmen.
Meine Frage an euch ist, ob ich nach "nur" 3 Wochen schon durch eine Textilwaschanlage fahren kann, oder ob ich da bedenken haben muß.
Vorab herzlichen Dank für eure Hilfe.
LG
Frank
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yuri
Kannst du die Liste mal hier reinstellen? Ich bin nämlich auch auf der Suche nach so einer Waschanlage, sollen ja immerhin die schonendsten für den Lack sein.
hallo Yuri
ich hab nur die liste von den münchner tankstellen und waschstrassen angefordert. schreib einfach eine email an:
info@washtec.deund frage nach denen in deiner umgebung. die antwort hat nicht lange auf sich warten lassen.
gruß
Tom
Ich war am Wochenende definitiv zum letzten Mal in irgendweiner Waschanlage...
Wenn ich keine Lust habe meinen Wagen von Hand zu waschen, dann kommt es schon mal vor, daß ich eine Waschanlage fahre. Bis vor 6 bis 8 Wochen handelte es sich hierbei um eine Anlage mit Moosgummi. Allerdings mußte ich nach dem Besuch feststellen, daß mein Lack fürchterlich gelitten hat. Mit viel Geduld und Politur konnte ich den "Schaden" beseitigen. Am letzten Wochenende war ich dann mal in einer Textilwaschanlage. Und was soll ich sagen??? Mein Wagen sieht aus, als sei er in einer Herkömmlichen Anlage "unter die Bürsten" gekommen. Ich kann fast die ganze Karre polieren...
Für mich steht absolut fest: Waschanleg nie wieder!!!
Hi!
Einige Leute vergessen ständig, das ein Auto auch nur ein Gebrauchsgegenstand ist. Ist halt so mit der Zeit kommen auch die Kratzer.
Es sein den man läßt sein Auto in Garage und benutzt es nicht, könnten ja Steinschläge auf die Motorhaube kommen. Und ja nicht Einkaufen fahren, ich sag nur Parkplatzdellen.
Jungs man kann auch alles Übertrteiben, und dann sollte man vieleicht mal mit einem Psychologen drüber sprechen, und eine Therapie anfangen.
Mein GTC kommt einmal im Monat in die Textilwaschanlage und gut is.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von bigbyte
Hi!
Einige Leute vergessen ständig, das ein Auto auch nur ein Gebrauchsgegenstand ist. Ist halt so mit der Zeit kommen auch die Kratzer.
Es sein den man läßt sein Auto in Garage und benutzt es nicht, könnten ja Steinschläge auf die Motorhaube kommen. Und ja nicht Einkaufen fahren, ich sag nur Parkplatzdellen.
Jungs man kann auch alles Übertrteiben, und dann sollte man vieleicht mal mit einem Psychologen drüber sprechen, und eine Therapie anfangen.
Mein GTC kommt einmal im Monat in die Textilwaschanlage und gut is.
Gruß
Markus
So siehts aus.... Allerdings ab und zu mal etwas pflege damit er schick aussieht is ja nicht verkehrt...steigert auch den wiederverkaufswert ein wenig.
M.f.g.
Christian
Sicher kann man es auch übertreiben. Aber da der diesbezügliche Hinweis direkt auf meinen Beitrag gefolgt ict will ich zu meiner Person schon etwas richtig stellen.
Ich hab meinen 5-Türer ausschließlich von Hand gewaschen und hatte außer den üblichen Steinschlägen sonst nicht einen Kratzer dran. Mit meinem GTC hab ich zwei Besuche in der Waschanlage hinter mir und jedes Mal Spuren davon getragen, die einfach nicht von schlechten Eltern sind. Das jüngste Andenken an die Waschanlage ist ein Kratzer, der fast über die gesamte Hackklappe von rechts nach links reicht... Und das muß glaube ich bei einem Auto, daß fünf Monate alt ist nicht sein!?
ich kann mal am wochenende wenn ich zeit hab paar fotos machen, damit man mal sieht, was so ne textilwasche alles anstellt!!! kreisförmige kratzer auf dem kompletten auto!!! 😰🙁
Hallo astra-h-sport!
Du warst nicht persönlich Angesprochen. Das war allgemein Gedacht.
Teilweise finde ich das lächerlich das viele Leute das Auto über alles stellen, und Selbstmordgefährdet sind wenn was mit dem Auto passiert.
Ich sehe das nicht so eng, wenn halt ne Macke oder Kratzer drin ist dann ist das halt so. Sicher Ärgere ich mich auch darüber, aber nur kurz und dann ist es wieder vergessen.
Bei einem Kollegen von mir ist das auch so Krass. Wenn seine Frau mal fährt und auch nur das kleinste passiert ist die Ehe kurz vorm scheitern, so ein Stress wird da gemacht. Lächerlich!
Das Fahrzeug wird fast nach jeder Fahrt ausgesaugt. Wie Krank muß man sein. Das Auto hat den Titel "DER HEILIGE GOLF" von mir bekommen.
Polieren werde ich mein Auto definitiv nicht, werde ihn vieleicht mal von einem Autoaufbereiter irgendwann mal Polieren lassen.
Meine Zeit ist mir einfach zu kostbar um sie mit Polieren zu verplämpern. Selbst bei meinem Motorrad mach ich das max. einmal im Jahr. Und das geht schnell.
Und zum Wiederverkaufswert! Ich habe jetzt seit 17 Jahren den Führerschein und bestimmt schon 10 Autos gehabt, und meine Erfahrung beim Verkauf ist, das der Preis immer gedrückt wird, egal wie gepflegt das Auto ist..
Da kannst du Polieren soviel du willst.
Gruß
Markus
Hallo bigbyte!
Ich will Dir bei dem was Du schreibst ja auch kein Unrecht geben. Ich bin zunächst mal der Meinung, daß Ärger normal ist, wenn eine Macke oder ein Kratzer am (relativ) neuen Auto festgestellt wird. Hat ja nun mal auch nicht wenig Geld gekostet. Man kann nicht vermeiden, daß es irgendwann so weit ist. Und wie Du schon sagts, wenn es passiert, dann passiert es eben. Aber man kann versuchen die Wahrscheinlichkeit einen Kratzer o. ä. ab zu bekommen etwas zu minimieren, wenn man z. B. nicht mehr in die Waschanlage fährt.
Diese winzig kleinen krater die entstehen sollen kann man ganz einfach mit jeder politur rausmachen, darum das auto ab und zu mal polieren und gut, dafür jede menge zeit gesparrt.
Ich fahre nachher durch eine textilwaschanlage und bin glücklich, war ich zumindest bisher immer.
M.f.g.
Christian
hallo,
ein schwarzer bzw. dunkler lack ist und bleibt aber immernoch eine problematischere sache, als ein heller. von daher sollte jeder selbst entscheiden. also ich fahre entweder in die waschbox, da ich kein privatgelände zur verfügung habe.
gruß
Tom
ja das mache ich auch ab und zu....
Wie du schon sagst ist ein dunkler lack anfälliger, darum ahbe ich silber genommen....es gab schon farben die mir besser gefallen hätten, aber ich wollte auch eine farbe vom man nicht so schnell kleine kratzer und schmutz sieht.
Meine freundin wollte unbedingt einen schwarzen corsa, nach etwa einem monat sagte sie das ich recht hatte und sie wird sich nie wieder ein schwarzes auto kaufen.
M.f.g.
Christian