Textilwaschanlage

Opel Astra H

Hallo,

ich weiß, das dieses Thema bestimmt schon mehrfach in dem Forum angesprochen wurde, bin aber zu faul mir die Infos rauszusuchen.

Ich habe mein Auto nun seit 3 Wochen und hab Ihn bislang 2 mal mit der Hand gewaschen, besser gesagt in einer Waschbox. Da ich es zeitlich nicht schaffe den Wagen in den nächsten Wochen zu polieren, wollte ich Morgen durch eine Textilwaschanlage fahren und mit dem Komplettprogramm auch Heiswachs als Schutz nehmen.

Meine Frage an euch ist, ob ich nach "nur" 3 Wochen schon durch eine Textilwaschanlage fahren kann, oder ob ich da bedenken haben muß.

Vorab herzlichen Dank für eure Hilfe.

LG
Frank

25 Antworten

Ich bin persönlich nicht so der Fan von Waschanlagen, sicherlich sind Textile um einiges schonender als ihre Bürstenkollegen.. habe es aber schon mehrfach erlebt, dass sich kleine Schmutzpartikel in den Textillappen befinden - die machen schöne kleine Kratzer..

Mein neuer wird jedenfalls niemals eine Waschanlage von innen sehen. (bin da eben etwas eigen)

von waschanlagen kann ich dir nur abraten!!!
meine mutter hatte mal nen tiefschwarzen 3er als firmenwagen, einmal durch die waschstraße, und schon waren auf dem ganze autolack feine krazer in kreisform!!!

und das ist 5 jahre her als es noch nicht so viele textilwaschanlagen gab....

Du kannst eigentlich beruhigt in eine waschanlage, kommt seelten vor das die schmutzpartikel den lack richtig schaden, die haben nicht mehr schmutzpartikel drin als du in deinem putzlappen.

Aber wie oft machst du dein auto sauber??? Du Bist ja schlimmer als ich.

M.f.g.
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


Du kannst eigentlich beruhigt in eine waschanlage, kommt seelten vor das die schmutzpartikel den lack richtig schaden, die haben nicht mehr schmutzpartikel drin als du in deinem putzlappen.

Das glaube ich aber nicht. Schließlich werden die Textillappen vielleicht nach jeder 20. Wäsche gewechselt (meinetwegen auch früher oder später) und dann ist in den Lappen bestimmt mehr Schmutz drin als in einem Putzlappen (von denen ich auch immer mehr als einen benutze).

Ich bin nur ein einziges Mal durch eine Textilwaschanlage gefahren, da war mein GTC gar nicht sooo schmutzig und trotzdem hat die Anlage nicht alle Schmutzreste beseitigt, überwiegeng an den Seiten unten und am Heck. Und wenn das Auto nicht sauber wird, hilft dieser Heißwachs auch nicht viel.

Unabhängig davon würde ich mindestens einen Monat nach Auslieferung warten, bis der Wagen in eine Waschanlage kommt.

Die lappen der textilwäasche sind ständig in bewegung und werden ununterbrochen mit wasser versorgt.

Natürlich gibts da zwischen den einzelenen Waschanlagen auch Unterschiede, die einen machen richtig gut sauber, die anderen nur kurz drüber.

Der LAck brauch etwa 4-6 wochen ( Je nach ausentemp. ) bis er seine entgültige härte hat, vorher sollte man sowas wie eine waschanlage sein lassen.

Hi!

Ich fahre seit dem das Auto ca. 1 Monat alt ist die Textilwaschanlage. Und das einmal im Monat. Hab bis jetzt keine kratzer im Lack gefunden.

Hier gibt´s einen Test von verschiedenen Waschanlagentypen.

http://www.vox.de/28379_29249.php?...

Gruß

Markus

Ja mache ich eigentlich genauso... wenn mal zwischendurch extremer schmutz drauf ist gehe ich zu so einer art SB Wasch mit hochdruckreiniger und sprühe mal kurz drüber das es nicht ganz so schlimm aussieht.

Ansonsten ab und zu mal polieren und sonst mache ich auch nichts. Nur vor den waschanlage mache ich die scheiben sauber und dann mache ich ein antiwasserfilm drauf damit die scheiben immer schön frei bleiben.

M.f.g.
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


und das ist 5 jahre her als es noch nicht so viele textilwaschanlagen gab....

Du kannst eigentlich beruhigt in eine waschanlage, kommt seelten vor das die schmutzpartikel den lack richtig schaden, die haben nicht mehr schmutzpartikel drin als du in deinem putzlappen.

Aber wie oft machst du dein auto sauber??? Du Bist ja schlimmer als ich.

M.f.g.
Christian

Noch, Christian, noch. Ist ja immer so, wenn das Auto neu ist.

LG
Frank

Ich fahre nur in eine Textilwaschanlage hier im Ort, von Kratzern im Lack kann ich nichts berichten.

Wenn es jedoch eine "gute" Waschanlage ist wird dein Wagen wohl vorher einer gründlichen Handwäsche unterzogen ( Aussenspiegel - Ecke Seitenfenster // Verhüterlie über den Heckscheibenwischer wenn vorhanden ) und Felgenreinigung.

Sollte es so etwas nicht geben, kann es durchaus sein, das ein wenig Schmutz in den Ecken bleibt.

Moin, moin,

ist eine Top Wash Anlage. Da wird vorher immer eine Handwäsche gemacht. Einen Schutz für den Heckscheibenwischer gibts auch.
Ich werds nachher mal machen und durchfahren.
Felgenreinigung kann man optional dazu nehmen.

LG
Frank

Tu das ich fahre immer durch eine Top Wash anlage. Die machen bei uns das auto vorher schon immer so sauber das man eigentlich garnicht mehr durchfahren muss 😁

Aber am heckscheibenwischer machen die schon seit einem jahr kein verhüter mehr drüber.

M.f.g.
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


Tu das ich fahre immer durch eine Top Wash anlage. Die machen bei uns das auto vorher schon immer so sauber das man eigentlich garnicht mehr durchfahren muss 😁

Aber am heckscheibenwischer machen die schon seit einem jahr kein verhüter mehr drüber.

M.f.g.
Christian

So, bin da gewesen. Also trotz, dass ich den Wagen jetzt erst 3 Wochen habe, sieht der Lack nach dem Waschen 1 A aus.

Keinerlei Kratzer oder irgendwas. Top Wash ist schon gut.

Verhüter machen Sie bei uns noch drauf inkl. Saugnapf als Befestigung.

LG
Frank

Hi,
ich hab letztens irgendeinen bericht gesehen. es ging dabei um ein material namens "SofTecs" von der Firma "WashTec Cleaning Technology GmbH". ich habs leider noch nicht ausprobiert, aber die sollen ganz gut sein.
auf jeden fall hab ich mir eine liste mit waschanlagen, die diese verwenden, von denen per mail zukommen lassen.
gruß
Tom

Kannst du die Liste mal hier reinstellen? Ich bin nämlich auch auf der Suche nach so einer Waschanlage, sollen ja immerhin die schonendsten für den Lack sein.

Deine Antwort