Teurer Service A
Hallo,
Ich bin die Tage schier vom Stuhl gefallen.
Da ich mercedes me habe, und mein Service A3 demnächst fallig ist (habe knapp 75.000km drauf) hat mir Mercedes ein Angebot für den Service zugesandt.
Stolze 840€ soll der A3 Service kosten, dabei hatte ich vor einem Jahr den B Service für 400-500€ gemacht gehabt. Und ich dachte der B ist der große Service und A der kleine.
Wieso ist der A Service denn jetzt so schweine teuer im Vergleich zum großen B Service letztes Jahr? Es ist zwar der PLUS Service, sprich da können ein paar Euro gespart werden, auch AdBlue für 60€ ist für mich unnötig, das kann ich selbst, aber das macht jetzt den Bock auch nicht soooo fett.
Und im Angebot stand, dass der Kraftstofffilter getauscht werden soll (für ca. 200€), ist das wirklich nötig?
Beste Antwort im Thema
Gibt zwei Arten von Mercedeskunden, diese, die einen haben weil sie so viel Geld haben, dass sie es aus dem Fenster schmeißen können und diese, die sich einen leisten können, weil sie ihr Geld nicht aus dem Fenster schmeißen 😁
Mechanisch unterscheiden sich moderne Autos jetzt nicht so sehr, dass die Preise, die MB manchmal aufruft, gerechtfertigt werden können. Und Elf Evolution Öl mit Renaultfreigabe kostet im Einkauf genau so viel wie Shell Helix Ultra mit MB Freigabe (3-4€/L)
98 Antworten
Zitat:
@nursin.yilmaz schrieb am 13. Juni 2020 um 00:27:03 Uhr:
hallo
müsste demnächst Service A4 an meinem AMG C63 W205 machen lassen.
Habe ein Angebot von knapp 1700€ bekommen.
Ich finde das extrem teuer oder?
Moin, ist halt bei einem AMG mittlerweile leider so, da trennt sich wieder die Spreu vom Weizen. Bis vor 2 Jahren, hat ein Service nicht mehr gekostet als bei einer normalen C Klasse, klar Teile ein wenig teurer aber sonst identisch. Nun wurden die Stundensätze massivst angehoben und viele Leute wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.
Ich finde die 1700€ angemessen, wenn man die unverschämten Stundensätze zu Grunde legt.
Für mich ein Grund, nach vielen vielen Jahren AMG zu M zu wechseln, da bei BMW im Moment noch nicht so der Kunde gemolken wird.
Gruß
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 13. Juni 2020 um 12:03:39 Uhr:
Zitat:
@nursin.yilmaz schrieb am 13. Juni 2020 um 00:27:03 Uhr:
hallo
müsste demnächst Service A4 an meinem AMG C63 W205 machen lassen.
Habe ein Angebot von knapp 1700€ bekommen.
Ich finde das extrem teuer oder?Moin, ist halt bei einem AMG mittlerweile leider so, da trennt sich wieder die Spreu vom Weizen. Bis vor 2 Jahren, hat ein Service nicht mehr gekostet als bei einer normalen C Klasse, klar Teile ein wenig teurer aber sonst identisch. Nun wurden die Stundensätze massivst angehoben und viele Leute wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.
Ich finde die 1700€ angemessen, wenn man die unverschämten Stundensätze zu Grunde legt.
Für mich ein Grund, nach vielen vielen Jahren AMG zu M zu wechseln, da bei BMW im Moment noch nicht so der Kunde gemolken wird.
Gruß
Hallo,
woher kommt diese Info? Bei welchen Betrieben ist das so? Ich kann das aus meiner Erfahrung im Übrigen nicht bestätigen
Niederlassungen zum Beispiel, aber irgendwo hier gibt es auch einen Thread dazu.Zitat:
@36/7M schrieb am 13. Juni 2020 um 16:40:14 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Lifeguard schrieb am 13. Juni 2020 um 12:03:39 Uhr:
Moin, ist halt bei einem AMG mittlerweile leider so, da trennt sich wieder die Spreu vom Weizen. Bis vor 2 Jahren, hat ein Service nicht mehr gekostet als bei einer normalen C Klasse, klar Teile ein wenig teurer aber sonst identisch. Nun wurden die Stundensätze massivst angehoben und viele Leute wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.
Ich finde die 1700€ angemessen, wenn man die unverschämten Stundensätze zu Grunde legt.
Für mich ein Grund, nach vielen vielen Jahren AMG zu M zu wechseln, da bei BMW im Moment noch nicht so der Kunde gemolken wird.
Gruß
woher kommt diese Info? Bei welchen Betrieben ist das so? Ich kann das aus meiner Erfahrung im Übrigen nicht bestätigen
Gruß
Hallo,
das gilt dann aber nur für die etwa 90 "echten" konzereigenen Niederlassungen - sofern es überhaupt für alle zutrifft. Mercedes hat doch etwa 2015 einen Großteil der ehemaligen Niederlassungen an freie Händler verkauft - m.E. sind das etwa 1000 Standort in Deutschland. Und in meiner Region haben alle "Mercedes"-Händler keine erhöhten Stundenlohnpreise für AMG-Fahrzeuge
Ähnliche Themen
Ich mache es seit Jahren so:
Freigebenes Motoröl anliefern.
Ölqualität auf Rechnung und Serviceblatt dokumentieren lassen.
Kein Plus Paket und kein Zusatzarbeiten.
Mercedes ist nicht teurer als BMW , Audi oder auch VW.
Man sollte sich mal die Servicekosten bei Porsche ansehen.
Bei gleichen Motordaten kommen wir gut bei weg.
Habe für Service A1 mit (Bremsflüssigkeit) 390 Euro bezahlt. Öl durfte ich nicht bringen. Viele werden sagen es ist günstig, aber (nur) für Öl und Bremsflüssigkeitwechsel ist es in meinen Augen etwas happig. Naja, dafür hat mal zum Glück den Luftdruck und Scheibenwasserstand kontrolliert😉
Zitat:
@Golf3x3x3x schrieb am 30. Juni 2020 um 12:39:38 Uhr:
Habe für Service A1 mit (Bremsflüssigkeit) 390 Euro bezahlt. Öl durfte ich nicht bringen. Viele werden sagen es ist günstig, aber (nur) für Öl und Bremsflüssigkeitwechsel ist es in meinen Augen etwas happig. Naja, dafür hat mal zum Glück den Luftdruck und Scheibenwasserstand kontrolliert😉
Jeder der Arbeitet will auch lohn haben, ihr Arbeitet doch auch nicht umsonst...., fragt mal nach was eure Firma an verrechnungssätzen hat!!!
So ist ist nun mal in jeder Branche....
Hallo Golf3x3x3x
Man kann auch sparen wenn man will, Luftdruck und Scheibenwaschanlage befüllen und ein paar andere Sachen nennen sich Pluspaket kann man abwählen sind ca. 40€.
Auch das Wechseln der Batterie im Schlüssel kann man selbst machen ca.15€ geht ohne Werkzeug in 2 Minuten.
Auch die Wahl der Werkstatt kann viel ausmachen ich war lange in einer Niederlassung, jetzt bin ich in einer kleinen
MB Werkstatt ohne Fahrzeugverkauf die machen hauptsächlich MB LKW und haben keinen Glaspalast.
Die Arbeit ist genauso gut wie in der Niederlassung nur günstiger.
MfG
Didi2708
Zitat:
@Golf3x3x3x schrieb am 30. Juni 2020 um 12:39:38 Uhr:
Habe für Service A1 mit (Bremsflüssigkeit) 390 Euro bezahlt. Öl durfte ich nicht bringen. Viele werden sagen es ist günstig, aber (nur) für Öl und Bremsflüssigkeitwechsel ist es in meinen Augen etwas happig. Naja, dafür hat mal zum Glück den Luftdruck und Scheibenwasserstand kontrolliert😉
Ist doch recht günstig 🙂
Hab bei meinem auch vor kurzem den Service A1 machen lassen.
Kostenvoranschlag lag bei ca. 600 €
Letztendlich waren es dann 582 € Netto
Öl hab ich diesmal nicht selbst mitgebracht, da es preislich nicht viel ausgemacht hat. Plus Paket auch weggelassen.
Die meinten bei einem AMG nimmt sich das nicht viel, wenn man das Plus-Paket weg lässt.
Die Inspektion beinhaltet :
Öl Wechsel
Bremsflüssigkeit Wechsel
Alle Filter wechseln
und danach gab es kostenlos noch ein Update fürs Fahrwerk
@Blackapple88 schrieb am 30. Juni 2020 um 14:45:11 Uhr:
.....und danach gab es kostenlos noch ein Update fürs Fahrwerk
FW-Update soll bei mir auch gemacht werden...... Kannst Du zu dem FW-Update was berichten? Was soll es bewirken? Ist was besser oder anders?
Zitat:
@leachim60 schrieb am 30. Juni 2020 um 16:01:25 Uhr:
@Blackapple88 schrieb am 30. Juni 2020 um 14:45:11 Uhr:
.....und danach gab es kostenlos noch ein Update fürs Fahrwerk
[/quoteFW-Update soll bei mir auch gemacht werden...... Kannst Du zu dem FW-Update was berichten? Was soll es bewirken? Ist was besser oder anders?
Laut Aussage von der Niederlassung wurde das Fahrwerk feiner abgestimmt.
Vielleicht trügt der Schein, aber seit dem Update ist das Auto meiner Meinung nach auf "comfort" komfortabler und auf Sport/Sport +/Race agiler geworden.
Ich werde das weiterhin beobachten, hatte noch nicht viele Möglichkeiten das Fahrzeug danach zu testen.
Ok. Danke. Werd noch bisserl warten. Never change a running system .... oder so 😉
Moin, jemand schon mal den A6 Service beim C43 gehabt ?
Was fällt an ? Kann das einer pauschal mal sagen..
Gruß
Zitat:
@Benz90 schrieb am 23. Februar 2023 um 10:59:25 Uhr:
Moin, jemand schon mal den A6 Service beim C43 gehabt ?Was fällt an ? Kann das einer pauschal mal sagen..
Gruß
Hi! Kann dir die Frage nicht beantworten, aber an deiner stelle würde ich einfach im Mercedes Haus vorbei schauen und einen Kostenvoranschlag einholen, am besten ohne plus Paket
Freundliche Grüße
Das kommt auch immer auf die Zusatzarbeiten an. Dazu gibts noch einen Zahlencode. Kommt immer noch das Alter und die km dir mit einbezogen werden.
Also am besten bei Mercedes ein Angebot einholen, wie es auch Blackapple88 schon geschrieben hat. Da sind dann alle anstehenden Zusatzarbeiten mit drauf.