Teure Klamotten immer besser als billige ?
Nachdems schon mal einen Bekleidungsfred gab, der aber etwas unübersichtlich wurde, möchte ich das Thema aus gegebenem Anlass nochmals aufgreifen:
Die Zeitschrift "Motorrad News" (habe ich mir gerade eben gekauft) testete Tourenkombis (Textilkombis) für Damen.
Mit 12 Punkten erlebte die 800 Euro teure Rukka - Kombi ein Waterloo, Volle 16 Punkte erzielte die Kombination aus dem Hause Stadler, immerhin kostet die auch schlappe 1470 Euro.
Soweit so gut...
aber die 400 Euro billige Vanucci-Kombi eines Hamburger Motorrad-Versandhandels erzielte dieselbe Punktzahl. (16, volle fünf Punkte beim Thema Preis-/Leistungsverhältnis, wegen zu kleiner Reflektoren, die man auch nachrüsten ann, gab es Abzug bei der Sicherheit)
Macht eine Differenz von 1070 Euro für offensichtlich gleichwertige Produkte. Für diese Summe gabs von mir eine schön gerichtete XJ 750 F mit Koffersatz, neuen Reifen und neuem TÜV.
Wie ich schon mal sagte: Schlechtes muss nicht billig sein...😁😁
Beste Antwort im Thema
Nachdems schon mal einen Bekleidungsfred gab, der aber etwas unübersichtlich wurde, möchte ich das Thema aus gegebenem Anlass nochmals aufgreifen:
Die Zeitschrift "Motorrad News" (habe ich mir gerade eben gekauft) testete Tourenkombis (Textilkombis) für Damen.
Mit 12 Punkten erlebte die 800 Euro teure Rukka - Kombi ein Waterloo, Volle 16 Punkte erzielte die Kombination aus dem Hause Stadler, immerhin kostet die auch schlappe 1470 Euro.
Soweit so gut...
aber die 400 Euro billige Vanucci-Kombi eines Hamburger Motorrad-Versandhandels erzielte dieselbe Punktzahl. (16, volle fünf Punkte beim Thema Preis-/Leistungsverhältnis, wegen zu kleiner Reflektoren, die man auch nachrüsten ann, gab es Abzug bei der Sicherheit)
Macht eine Differenz von 1070 Euro für offensichtlich gleichwertige Produkte. Für diese Summe gabs von mir eine schön gerichtete XJ 750 F mit Koffersatz, neuen Reifen und neuem TÜV.
Wie ich schon mal sagte: Schlechtes muss nicht billig sein...😁😁
66 Antworten
Macht der Harro eigentlich auch Zeugs nach Maß?
Irgendwann brauch ich nämlich noch ne vernünftige Hose, von der Stange scheint unmöglich zu sein und der sieht preismäßig nicht ganz so übel aus wie Schwabenleder oder Alne und wär sogar noch halbwegs bei mir in der Nähe.
Hallo Wack... Machen die. Natürlich. Aber das kostet vierstellig. Als ich heute da war, war nur die zwar hübsche und sehr nette asiatische Verkäuferin da, aber für eine echte Beratung sollte die Chefin selbst anwesend sein. Wenn ich das noch so richtig im Kopf habe, verfügst Du über stattliche Maße und bist auch irgendwo aus dem Black Forest. Also 195 und 110 Kilo passen in die 60er Harro, soviel kann ich Dir verraten. Eine ist noch da, von über 800 auf 250 reduziert. Ich denke, Du solltest Dich eilen, sobald die Leutz merken, dass die Saison bald losgeht, geht auch der Run auf diese Schnäppchen los. Und wie gesagt, was die Qualität betrifft, gehört Harro natürlich auch zum Feinsten. Meine erste Harro-Jacke, mit Schrägreißverschluß und Teddyfutter kaufte ich 1974. Die kostete knapp über 200 Mark. Damit war man der King, keiner von uns trug damals was anderes als Harro.
Joa, das reicht nicht ganz, sind 204cm und 120kg. (das ist genau immer das Problem - 58 oder 60 ist zu kurz, 110 zu eng und größere Langgrößen gibts nie)
Nur ne Hose allein wird hoffentlich nicht vierstellig kosten, Jacke hab ich ne passende. Wird eh noch etwas dauern bis der Geldbeutel das hergibt, aber schon mal gut zu wissen dass die das machen.
Jetzt kenn ich schonmal 3 gute Schneider in erreichbarer Nähe wo ich mich dann wenns soweit ist mal ernsthaft beraten und konkrete Angebote machen lasse.
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Ja, sorry... ich schäme mich auch ganz doll... 😁Aber ich muss trotzdem mal fragen, wofür man 4 Lederkombis braucht... 😉
Ich mein, ich fänds auch geil 4 Kombis zu haben, aber ich wüsste nichtmal, wo ich die verstauen sollte, wenn ich sie nicht anziehe... 😁
Kein Mensch braucht 4 Lederkombis. Es braucht auch kein Mensch zusätzlich wenigstens 7 Motorradlederjacken, 5 verschiedene Textiljacken noch 10 Motorräder (Bis vor kurzem warens noch 12) Es ist auch nicht unbedingt erforderlich, einen ganzen Schrank voll verschiedener Single Malt Whiskies zu haben, es sei denn man ist so bescheuert wie der sammler und kann sich von nix trennen.
Ich liebe meine alte Harro - Kombi. Nur waren da die Kalorien drin und haben das Leder der Jacke vorne derart schrumpfen lassen, dass... naja, sie passt eben nicht mehr. Diese kleinen Mistviecher.
Eine bei ibbäh "geschossene" Roleff hat mir eben gefallen, da ist aber die Hose zu kurz. Meine Vanucci passt ganz gut, ... nee Du hast Recht. Ich bring die morgen zurück. War ein Schnäppchen, aber brauchen tu ich sie wirklich nicht
Das Dumme dazu ist: Ich habe ein ziemlich großes, altes Bauernhaus mit einer ziemlich großen Bühne. Insgesamt stehen da vier Umzugskartons mit der Aufschrift : "Motorradkleidung"
Du führst mir gerade vor Augen, das sich eigentlich ein rechter Depp bin... Naja, ich habe vor, den Motorradbestand um die Hälfte zu reduzieren, Schatzi will lieber ein neues Bad... Mit den ganzen Klamotten kann ich ja weitermachen.😁 Gut meine Harro behalte ich... Die 30 Jahre alte Harro Pharao auch... Die R1 Lederjacke... hmmm...
Jetzt bin ich selber schon vollkommen OT 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Das Dumme dazu ist: Ich habe ein ziemlich großes, altes Bauernhaus mit einer ziemlich großen Bühne. Insgesamt stehen da vier Umzugskartons mit der Aufschrift : "Motorradkleidung"
Wie war das, Du bist 195/110 ? Ich bin 193/101... vielleicht sollte ich mal zu Dir zum stöbern kommen... 😁
Wenn es tatsächlich irgendwann dazu kommen sollte, das ich als Zweitmopped ne Triumph Scrambler oder M-Morini Scrambler hab, brauch ich passende Klamotten dazu... 😉
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
195/110 ? Ich bin 193/101...Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Das Dumme dazu ist: Ich habe ein ziemlich großes, altes Bauernhaus mit einer ziemlich großen Bühne. Insgesamt stehen da vier Umzugskartons mit der Aufschrift : "Motorradkleidung"
Das sind aber komische Reifengrößen 😁
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Das sind aber komische Reifengrößen 😁Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
195/110 ? Ich bin 193/101...
Eigentlich ging es dabei eher um unsere Maße!
Die erste Zahl ist fürn Bauch- und die zweite fürn Brustumfang...! 😁
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Du bist schuld eater... und Du, Max...😁
Na dann war unsere Themaverfehlung ja wenigstens für was gut 😁
Was mich an solchen Diskussionen immer etwas ankotzt: Sobald in einem Testbericht einer Fachzeitschrift mal etwas drinsteht, was einem nicht in die eigene Meinung passt, dann heißt es immer: Da wurde dran gedreht, da hat der Verleger dies und das geschrieben (seit wann schreiben Verleger Artikel?), da wurden die Redakteure geschmiert etc.
Jedem, der glaubt, dass mit Werbegeld Testergebnisse gekauft werden, rate ich dringend, einmal ein paar Ausgaben der diversen Zeitschriften durchzulesen (auch die Beilagen nicht vergessen). Was sehen wir? Fast alle relevanten Hersteller werben immer wieder in Fachzeitschriften, die nehmen sich untereinander nicht viel. Und TOURENFAHER lässt sicherlich nicht absichtlich eine Rukka gegen eine Vanucci verlieren, weil Rukka vielleicht nur 12 Seiten im Jahr macht und Louis 24.
Da wird einem Berufsstand nichts weniger als kriminelles, unprofessionelles Handeln vorgeworfen, und das pauschal und ohne jeden Beweis. Ich schlage vor, das all diejenigen, die es ohnehin alles immer besser wissen als die Tester, die entsprechenden Zeitschriften gar nicht mehr lesen. Auch nicht im Supermarkt am Zeitschriftenregal, bevor sie sie dann doch nicht kaufen. Oder esst Ihr Euer Gericht im Lokal auch erst auf und bezahlt es dann nicht ("ich nehme den Teller ja gar nicht mit, Herr Ober!)
Zum Tipp, man solle die Sachen doch selbst testen, kann ich nur sagen, dass das meistens praxisfremd ist: Wenn man im April eine Sommer-Kombi braucht, dann braucht man jemanden, der im Winter angefangen hat, die Teile einzusammeln, die zu Saisonstart in den Verkauf kommen. Und das schafft kein Einzelmensch und auch kein Forum. Klar, über die Jahre merkt man selbst, ob man lieber Textil oder Leder fährt. Aber wie gut die neue XYZ-Kombi ist, die der ABC-Laden ab März im katalog hat, das weiß von uns niemand.
Sampleman
Joa sampleman.. und viele beachten ja auch nicht die Gewichtung der Einzelwertungen und dergleichen.
Wenn mir Geld egal sein kann... dann ist mir auch das Preis/Leistungsverhältnis wurscht - dann jucken nur die jeweiligen Leistungen, egal zu welchem Preis. Manchem ist halt auch der Name oder die Farbgebung oder die Exclusivität oder oder etwas wert - Softskills eben, welche sich einer üblichen Gesamtbewertung entziehen.
Könnt man auch fragen... fährt ein 100 Kiloeuroauto wirklich soviel besser als ein Dacia? Sind Daciafahrer blöd oder 100KE Käufer? Ja.. Nein.. Vielleicht.. kommt drauf an? 😉
Und wie sieht es nach längerer intensiver Nutzung aus? Checkt ja auch kaum ein Tester nach, wie auch. Oder mit der "Serienstreuung"?
Reduzierte und echte Schnäpplesware entzieht sich dann dem Raster endgültig.. imho.
Reguläre Preise sagen aber mE schon tendenziell etwas aus, denn alle kochen nur mit Wasser. Zu billig kann nicht optimal sein, irgendwo ist ein realistischer Preisrahmen in dem mehr oder weniger Optimales machbar ist und darüber wirds kaum mehr besser, bestenfalls in Details eben... aber eben oft bzgl. Softskills gehaltvoller. Eierlegende Wollmilchsäue sind bekanntlich auch selten.
Und das kann von mir aus jeder so halten und wählen wie er eben will, kann und wie es für seine Prämissen sinnvoll ist...
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Reguläre Preise sagen aber mE schon tendenziell etwas aus, denn alle kochen nur mit Wasser. Zu billig kann nicht optimal sein, irgendwo ist ein realistischer Preisrahmen in dem mehr oder weniger Optimales machbar ist und darüber wirds kaum mehr besser, bestenfalls in Details eben... aber eben oft bzgl. Softskills gehaltvoller.
Was mir der Preis zum Teil verraten kann ist, wie und wo ein Artikel produziert wurde. Wenn ich bei meinen Klamotten oder bei was auch immer Wert darauf lege, dass die Produktion z.B bei meinem Lieblingshersteller, im eigenen Land, ohne Kinderarbeit, ohne Gift, ohne Billigarbeitskräfte ....stattfindet, muss ich tiefer in die Tasche greifen. Ein Tisch vom ortsansässigen Schreiner kostet ja auch oft mehr, als einer bei z.B. Ikea. Der Nutzen kann aber der gleiche sein. Natürlich muss ich mich dazu auch mehr mit den Produkten und den Produzenten beschäftigen. Ein hoher Preis allein garantiert ja nicht die Produktionsbedingungen.
Wie wichtig einem z.B. die Gegenseitigkeit bei Dienstleistungen oder Geschäften ist, muss man sich beim Kauf dann u.U. auch noch überlegen. Vielleicht wird der Schreiner ja auch mein Stammkunde.
Wie der Sammler z.B. auf seiner HP in einem Teil so richtig beschreibt, ist auch die Nähe zu einem Händler, die damit verbundene Bequemlichkeit, die Zeitersparnis und der gesparte Sprit oftmals ein gutes Argument, um in der direkten Umgebung ein paar Euro mehr zu zahlen. Ich muss z.B. um zu Ikea zu kommen rund 100 km Fahrstrecke und die dafür nötige Zeit auf mich nehmen. Im kleinen Möbelhaus 5 km von zu Hause kann ich mich aber auch umsehen.
Also - billig ist nicht automatisch schlechter und teuer ebensowenig gleich besser. Manchmal machen es die Begleitumstände.
... es ist bei der Preiserstellung inzwischen so, dass der Einzelhandel gegenüber dem Hersteller fordert, die "unverbindliche Preisempfehlung" also den VK möglichst hoch anzusetzen, damit sich der Einzelhandel mit prozentualen Preisnachlässen richtig in Szene setzen kann. Wenn es um "Wertigkeit" geht, ist der Preis inzwischen ein verkommener Spekulantenwert geworden. Insbesondere bei Produkten, die stylisch und angesagt sind wird geschummelt, was zu schummeln geht. Andererseits werden handwerklich hochwertig verarbeitete Stücke immer ihren Preis haben, unter den nix geht. Für uns 08/15- Verbraucherr ist es aber schwierig, das zu erkennen und ggf. auch zu würdigen.
Gruß k2
Eben , recht hast Du K2, und daher informiere ich mich vorher ganz gern in den ach so verrufenen Tests...... und mein Gehirn benutze ich trotzdem und bewerte die Ergebnisse nach meinen ganz eigenen Prämissen 😎. Und wer das nicht drauf hat oder dafür zu faul ist - sein Problem. Aber das ist ja doch das allgemeine Fazit hier.
na das is ja gemeene,jetzt wird hier n neuer fred augemacht und keiner sagt mir bescheid. hmm zum thema,es wird heutzutage auch scheiss für viel geld verkauft.das jetzt ganz allgemein.bei den motorradklamotten sind dann auch sachen wichtig ,wo in nem relativ kurzen test nicht so leicht rauszubekommen sind.z b langzeiteigenschaften,wie lange werden solche klamotten halten??solln se überhaupt lange halten.weil wenn kaputt muss ja was neues gekauft werden. ich war heut nochmal bei louis und hab mir die bewuste angebotsjacke nochmal angeschaut,und anprobiert .die grösse ist jetzt mal eindeutig,und gefallen tut sie mir immer noch.ich konnt mich aber trotzdem noch nicht überrumpeln.eigentlich hab ich genug jacken ,aber ne menge altes zeug.aber ich mag alte sachen.z b meine touareg jacke ,keine ahnung wie alt die is(selbst bei ibäh gekauft)eigentlich wirklich keine schönheit mehr und voluminös wie sau ,die konnt ich heute noch über die neue jacke anziehn.damit fährt jedes möppi min 15kmh weniger.trotzdem schaff ichs nicht sie wegzutun,hat mir auch keine schlechten dienste geleistet.wenn sie kaputt geht kommt sie gleich morgen weg ,geht sie aber nich.obwohl sie minimum 10 jahre alt sein muss.ob die neue auch solange halten würde??