teure autos aber kein geld für ne freisprecheinrichtung???

ich wohne in berlin und bin da auch oft unterwegs in die stadtmitte und zurück nach köpenick.

mir fällt das in letzter zeit immer wieder auf das teuere autos( so bmw, mercedes, audi und aufwärts) gefahren werden aber die fahrer dauernd das handy am ohr haben.
diese leute fahren dann meist auch sagen wir wie die letzten idioten und provozieren fast unfälle und sind sich nicht mal ner schuld bewusst.
als beispiel selbst rote ampeln überfahren die einfahc oder ordnen sich an der ampel direkt ganz vorne ein.

da holt man sich ein teures auto und dann gibts kein geld mehr für ne freisprecheinrichtung die nichtmal 100 euro kostet????
die vertanken in ner woche mehr sprit als ne freisprecheinrichtung kostet??

das ist doch dämlich teures auto aber an freisprecheinrichtung sparen und tolle extras in der innenausstattung haben.
alles was protzfaktor ist haben aber was wichtiges für die verkehrssicherheit fehlanzeige

wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

ich wohne in berlin und bin da auch oft unterwegs in die stadtmitte und zurück nach köpenick.

mir fällt das in letzter zeit immer wieder auf das teuere autos( so bmw, mercedes, audi und aufwärts) gefahren werden aber die fahrer dauernd das handy am ohr haben.
diese leute fahren dann meist auch sagen wir wie die letzten idioten und provozieren fast unfälle und sind sich nicht mal ner schuld bewusst.
als beispiel selbst rote ampeln überfahren die einfahc oder ordnen sich an der ampel direkt ganz vorne ein.

da holt man sich ein teures auto und dann gibts kein geld mehr für ne freisprecheinrichtung die nichtmal 100 euro kostet????
die vertanken in ner woche mehr sprit als ne freisprecheinrichtung kostet??

das ist doch dämlich teures auto aber an freisprecheinrichtung sparen und tolle extras in der innenausstattung haben.
alles was protzfaktor ist haben aber was wichtiges für die verkehrssicherheit fehlanzeige

wie seht ihr das?

201 weitere Antworten
201 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vielleicht haben wir ja Glück und es schreiben hier einige Zeitgenossen etwas zu den Beweggründen, die sie dazu bringen, in ihren hochpreisigen Fahrzeugen ohne FSE zu telefonieren...😉

...jaaah,

-z. B. wenn man nach jedem dämlichen Betriebssystemupdate am Obst-Handy wieder zu MB dackeln kann, weil die MuFu-Schnittstelle dann wieder nix erkennt;

-weil man nicht zwei Handies gleichzeitig aufschalten kann, aber leider 2 davon hat,

oder schlicht und ergreifend gerade nicht geswitched hat und das falsche klingelt

-weil man ausnahmsweise mit nem Poolfahrzeug fährt, bei dem sich der AG leider den Einbau einer FSE gespart hat, man aber trotzdem ans Telefon gehen soll

Es gibt einige "Gründe" dafür. Ehrlich gesagt müsste ich auch mal in die Zubehörliste schauen, ob die "Komforttelefonie" wirklich nur 100€ gekostet hat.

Für diese Art der subjektiven Wahrnehmung und Nörgelei über die bösen "Premiumfahrzeugfahrer" kann ich mir aber wieder mal nur einen echten Grund vorstellen und der fängt mit N an und hört mit einem Synonym für "Schwur" auf 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


wow ich bin also neidisch auf autos die 3km+ kabelsalat haben und an denen man nicht selber schrauben kann und die nichtmal richtig ins gelände können und alle gleich aussehen ^^ ROFL

Vielleicht bist Du ja neidisch, dass im Gegensatz zu Dir andere Menschen angerufen werden? 😁😁

Also wenn ich jemand mitnehme im Auto, möchte ich manchmal auch nicht, dass der Beifahrer dem Gegenüber zuhört, wenn ich telefoniere, dann schalte ich auch bewusst aufs Handy.

Habe mir dafür aber extra so nen Ding fürs Ohr besorgt.. Kann dann immer hin und her Switchen.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



PS: Der Smartphone Besitzer wird sein Bluetooth nicht immer eingeschaltet lassen, damit sich alles selbst verbindet, da Bluetooth Strom verbraucht und die Smartphone bekannter maßen immer leer sind.

Genau da liegt das Problem. Ich schalte mein Smartphone Bluetooth aus Faulheitsgründen nur bei längeren Strecken ein, da bei 99% der kurzen Strecken niemand anruft. Immer eingeschaltet lassen geht nicht weil sonst der Akku ruckzuck leer ist.

Ich gehe aber nicht ans Telefon wenn es dann klingeln sollte, jemand der was von mir will ruft später auch nochmal an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Ich gehe aber nicht ans Telefon wenn es dann klingeln sollte, jemand der was von mir will ruft später auch nochmal an.

Das ist sicherlich die sinnvollste Lösung, wenn man sich die Anschaffung einer FSE bzw. die Nutzung selbiger, aus welchen Gründen auch immer, sparen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Kann das sein das du auf die Leute mit ihren Protzkarren neidisch bist ?
Im übrigen fahren ja auch jede Menge Besitzer älterer Autos mit Handy
am Ohr rum.Was die Sache selbst bertifft hast allerdings du recht.

PS:Ich selbst bin übrigens auch Besitzer eines alten Autos (Bj 2001)
und habe zugegebener maßen auch das ein oder andere mal das
Handy am Ohr.

lol der nächste troll mit neid ^^

wow ich bin also neidisch auf autos die 3km+ kabelsalat haben und an denen man nicht selber schrauben kann und die nichtmal richtig ins gelände können und alle gleich aussehen ^^ ROFL

http://www.youtube.com/watch?v=KaqC5FnvAEc

War ja auch nur ne Frage 😉.Und wenn man deinen Eingangstext

so liest kann man ja auch durchaus den Eindruck gewinnen...

Hättest du auf telefonierende Autofahrer im allgemeinen geschimpft

wäre der Neidverdacht den Ich trotzdem noch habe (sei mir nicht böse)

nie aufgetaucht.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Himeno


lol der nächste troll mit neid ^^

wow ich bin also neidisch auf autos die 3km+ kabelsalat haben und an denen man nicht selber schrauben kann und die nichtmal richtig ins gelände können und alle gleich aussehen ^^ ROFL

http://www.youtube.com/watch?v=KaqC5FnvAEc

War ja auch nur ne Frage 😉.Und wenn man deinen Eingangstext
so liest kann man ja auch durchaus den Eindruck gewinnen...
Hättest du auf telefonierende Autofahrer im allgemeinen geschimpft
wäre der Neidverdacht den Ich trotzdem noch habe (sei mir nicht böse)
nie aufgetaucht.

ist aber in berlin so das dir die teueren autos mehr auffallen als die normalen weil die hier zahlreicher sind

Also ich sehe primär Leute in alten und Billigautos ohne Freisprecheinrichtung telefonieren. Und jetzt?

Hm, ist der folgende Thread eventuell ein typisches Beispiel für die Schwierigkeiten, die Fahrer hochwertiger Fahrzeuge mit ihren Telefonen haben?

http://www.motor-talk.de/forum/autotelefon-t3870697.html

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Es gibt einige "Gründe" dafür. Ehrlich gesagt müsste ich auch mal in die Zubehörliste schauen, ob die "Komforttelefonie" wirklich nur 100€ gekostet hat.

Nö. Klingeln lassen und kurz drauf zurückrufen, bei öfter wechselnden Fahrzeugen portable FSE nutzen, da gibts auch zig Modelle die sich mit mehreren Handys gleichzeitig verbinden können, ...

... faule Ausreden. Alles angeblich ach so wichtige Leute die unbedingt ... mehr ist das doch wenn man ehrlich ist fast nie.

Wobei ich aus Erfahrung aber auch sagen muss dass die meisten teuren Lösungen ab Werk fast immer deutlich weniger taugen als viele Nachrüstlösungen für 100€

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hm, ist der folgende Thread eventuell ein typisches Beispiel für die Schwierigkeiten, die Fahrer hochwertiger Fahrzeuge mit ihren Telefonen haben?

http://www.motor-talk.de/forum/autotelefon-t3870697.html

Ein W140 ist kein hochwertiges Auto mehr.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ein W140 ist kein hochwertiges Auto mehr.

Hochwertig vielleicht schon, aber technisch dann doch ein ganz paar Jährchen zurück. Gab´s damals überhaupt schon Handys? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


wie seht ihr das?

Vielleicht fährst du in einem anderen Bezirk, aber bei mir sind es häufiger die Frauen jüngeren und mittleren Alters, die mit dem Handy am Ohr im japanischen / französischen Kleinstwagen brillieren...

Ist nicht so dass die sich ne Freisprechanlage nicht leisten können. Ich glaube eher, die wissen gar nicht was sowas ist.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Es gibt einige "Gründe" dafür. Ehrlich gesagt müsste ich auch mal in die Zubehörliste schauen, ob die "Komforttelefonie" wirklich nur 100€ gekostet hat.
Nö. Klingeln lassen und kurz drauf zurückrufen, bei öfter wechselnden Fahrzeugen portable FSE nutzen, da gibts auch zig Modelle die sich mit mehreren Handys gleichzeitig verbinden können, ...

... faule Ausreden. Alles angeblich ach so wichtige Leute die unbedingt ... mehr ist das doch wenn man ehrlich ist fast nie.

Wobei ich aus Erfahrung aber auch sagen muss dass die meisten teuren Lösungen ab Werk fast immer deutlich weniger taugen als viele Nachrüstlösungen für 100€

Tja, wenn das der andere auch macht, kannst Du ganze Arbeitstage damit verplempern, hintereinander herzutelefonieren. Es gibt kaum etwas nervigeres als diese besch... Hinterhertelefoniererei. Daher mache ich inzwischen das Meiste eher per Mail. Auch wenn das nicht rechtsverbindlich ist, hast Du´s wenigstens schon mal geschrieben.

Wer natürlich sein Handy nur als Spielzeug hat um Tante Erna zu sagen, dass er an der Käsetheke steht, kann sich vermutlich auch nicht vorstellen, dass bei manchen das Auto der einzige Ort ist, wo man die überhaupt mal erwischt...

Wieder die übliche "die Leute nehmen sich zu wichtig" Polemik... Meist ja von den Leuten, die entweder nicht wichtig sind oder unengagierte faule Tröten, die sich lieber fünfmal selber anrufen lassen. Die hab ich gerade gerne.

Was bitte? Du meinst allen Ernstes, dass ich für ein Fremdfahrzeug meine eigene FSE kaufe? Harhar. Was portable Nachrüstlösungen mit sichtbarem Kabelsalat angeht sind die fürs eigene Auto gestalterisch eh indiskutabel - Technik hin oder her.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


ABER: ich kann ganz ehrlich bis heute kein wirklich gravierendes Risiko darin sehen, während der fahrt zu telefonieren. Ich will nicht abstreiten, dass man mitunter mal abgelenkt sein kann, aber unter diesen Maßstäben müsste rauchen im Auto erstrecht verboten werden. Soweit meine persönliche Meinung.

Ein Risiko beim Telefonieren mit dem Handy kann man wie du sagtest allein schon durch das "abgelenkt sein" begründen. Allerdings gebe ich dir recht, dass man dann konsequenterweise auch einiges andere unter Strafe stellen müßte. Kaffee trinken, Hamburger oder ähnliches essen, am besten beides gleichzeitig. Alles kein Problem und nicht verboten. Aber ein Handy in die Hand nehmen reicht schon.

Logisch erscheint mir das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen