Teuer,aber Gut???
Hallo, habe gerade das Inserat entdeckt und würde gerne mal Eure Meinung dazu wissen.http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Für meinen Geschmack ist der Wagen etwas zu verbastelt. Die Felgen passen definitiv nicht zur Ausstattung und zum Baujahr. Ich frage mich ausserdem: welcher Rentner montiert chromfarbene Spiegelkappen und blaue LED's im Cockpit?
Gruß,
showroom
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emosh11
Wo findest du einen 211er für den Preis?? Immer wieder lustig wie die leute auch einen top erhaltenen 202er ohne Rost und guter Ausstattung für 2800€ finden wollen.....
z.B. den Hier:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder hier
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder hier
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gibt selbstredend auch noch günstigere aber mit mehr Kilometern!!!😉
MfG André
Die haben aber bis auf einen weit über 200.000 km runter. Da ist erst mal eine größere Investition nötig, damit die wieder richtig laufen. Stichwort Vorderachse.
Wenn man hingegen bis 200.000 km sucht, landet man eher bei 9.000 €.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Die haben aber bis auf einen weit über 200.000 km runter. Da ist erst mal eine größere Investition nötig, damit die wieder richtig laufen. Stichwort Vorderachse.Wenn man hingegen bis 200.000 km sucht, landet man eher bei 9.000 €.
Einige davor haben sogar schon die 500 tkm geknackt und werden ähnlich gehandelt!!! Der eine für 6500€ ist Scheckheft und erster Besitzer. Von daher solten da keine Probleme auftreten. Selbst wenn was an der Vorderachse sein sollte, kann man diese in einer freien Werkstatt für "wenig" Geld instandsetzen!!!
Ich wollte einfach nur aufzeigen, dass man für diesen Preis auch einen W211 fahren kann...nicht muss!!!😉
MfG André
Das sind Exportpreise und nur für Händler bestimmt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Der zweite hat sogar Italo-Papiere.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emosh11
Das sind Exportpreise und nur für Händler bestimmt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Der zweite hat sogar Italo-Papiere.
Beim zweiten Punkt gebe ich dir recht, das habe ich wirklich überlesen.
Der erste Satz ist leider "auch" falsch. Das erste Fahrzeug KANN exportiert werden. Dabei ist dir der Händler behilflich.
Beim dritten Fahrzeug steht im Text:
Zitat:
Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir Fahrzeuge mit einer Gesamtlaufleistung von über 150.000 KM oder einem Alter von über 10 Jahren ausschließlich für unsere Export-und Gewerbekunden bzw ohne Garantie bereit halten
Man kann die Kiste ohne Garantie auch privat kaufen.
Ich bin nicht der Einzige der Dinge überliest!!!😉
MfG André
P.S. Wie schon geschrieben, ist es möglich für diesen Preis einen W211 fahren zu können. Wie "gut" oder "schlecht" er da steht, steht auf einem anderen Blatt!!!😉
EDIT
Nun aber zurück zum vom TE genannten Fahrzeug!!!🙂
Diese 211er sind höchstwahrscheinlich eh Fatamorganas. Von Weitem wirkt es wie ein Schnäppchen und von Nahem ist es dann doch nichts.
Es ist nicht unrealistisch so viel für einen C180 von '99 zu verlangen, dieser darf dann allerdings kein einziges Krätzerchen haben und muss auch sonst dastehen, als wäre er gerade vom Band gelaufen. 7350€ ist dann vielleicht trotzdem noch etwas überzogen, aber um die 6000€ wäre er wohl schon noch wert. Für 4000€ ist es schon schwer einen '98 Elegance in einem einwandfreien Zustand und mit niedrigem Kilometerstand zu finden.
Hallo,
will das Auto nicht schlecht reden,aber ich halte den Preis auch für viel zu hoch.In einer Halle mit Kunstlicht sieht jeder Lack gut aus.Der Innenraum trieft nur so vor Cockpitspray und der Motor ist auch geduscht worden. Dann zusammengesuchte Fußmatten,vorne zu hinten, und was sind denn das für Außenspiegel?Der Motor ist auch nicht mein Ding.
Ich habe meine C220 Cdi Elegance aus Bj 98,allerdings mit mehr Kilometer, vor 3 Jahren für 3000 Euro privat verkauft und fand den Preis okay.Beim Händler gab es nur gute 2000 Euro.
Aber,den Preis den er verlangt und mit wieviel er verkauft wird,sind zwei verschiedenne paar Schuhe.
Gruß und noch einen schönen Sonntag
Stimmt, aber auch die Felgen verwundern mich. Die gab es ab der Mopf eig. nicht mehr. Originalerweise hat der Elegance andere Felgen drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Stimmt, aber auch die Felgen verwundern mich. Die gab es ab der Mopf eig. nicht mehr. Originalerweise hat der Elegance andere Felgen drauf.
Richtig,jetzt wo du es schreibst.Ich hatte auch andere Felgen drauf.
Hallo!
Für meinen Geschmack ist der Wagen etwas zu verbastelt. Die Felgen passen definitiv nicht zur Ausstattung und zum Baujahr. Ich frage mich ausserdem: welcher Rentner montiert chromfarbene Spiegelkappen und blaue LED's im Cockpit?
Gruß,
showroom
Ein Rentnerwagen mit blauen LED's im Tacho.... gebe meinem Vorredner recht habs mir grad nochmal angeschaut....
Zitat:
Original geschrieben von emosh11
Ein Rentnerwagen mit blauen LED's im Tacho.... gebe meinem Vorredner recht habs mir grad nochmal angeschaut....
Bei den blauen LEDs war ich mir nicht ganz sicher, hätte auch ein Fotofehler sein können, würde aber definitiv zu den Felgen und den Chromspiegeln passen. Letztendlich stimmt unter Umständen auch der Tachostand nicht, da würde ich nicht unbedingt auf den guten Ruf des Händlers vertrauen, es könnte zuvor auch jemand den Händler übers Ohr gehauen haben (ohne dass dieser davon weiß).
Zitat:
Man kann die Kiste ohne Garantie auch privat kaufen.
Ich bin nicht der Einzige der Dinge überliest!!!
MfG André
Moin, wenn der Händler dir das Auto verkauft, kann er die Gewährleistung (nicht Garantie!)
nichtausschließen.
Da muss er schon tricksen.
Z.B. "im Kundenauftrag" - dann ist's eine Vermittlung, du kaufst dann
von Privat.
Privat zu Privat geht's.
Und Händler zu Händler geht auch.
servus
Ich habe meinen auch von einem Rentner gekauft, doch der (Früh-)Rentner war erst 59 Jahre alt und hatte den Wagen mit 45 gekauft und gottseidank nie irgendwas dran verändert. Geschmacksverirrungen gibt es quer durch alle Altersklassen. Man sollte sich also von der Vorstellung lösen, dass es sich bei Rentnern grundsätzlich um hochbetagte Herren handelt, die jeden Samstag ihr Fahrzeug waschen und jährlich in die DB-Inspektion bringen. Das ist der Idealfall, doch der ist leider nicht die Regel. Im vorliegenden Fall würden mich die Modifikationen (vor allem: Warum sind nicht die Original-Alus am Wagen?) stutzig machen.
Zitat:
Original geschrieben von showroom
Hallo!Für meinen Geschmack ist der Wagen etwas zu verbastelt. Die Felgen passen definitiv nicht zur Ausstattung und zum Baujahr. Ich frage mich ausserdem: welcher Rentner montiert chromfarbene Spiegelkappen und blaue LED's im Cockpit?
Gruß,
showroom
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Das höchste der Gefühle wäre 4350 €
Für 7350 € gibs ja schon einen super W203 mit 70000Km
Sehe ich genauso.