1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Testfahrzeug, Forschung und Entwicklung?

Testfahrzeug, Forschung und Entwicklung?

VW Passat 35i/3A

Hallo. Ich habe hier einen Passat 35i B3 von Juni 88 mit dem Ausstattungscode X9X stehen. Bis zirka 15000 km bei Forschung und Entwicklung gelaufen. Weiß jemand was die da so machen? Was bedeutet beim Stempel Forschung und Entwicklung die Nummer 7? Was die 4? Diese beiden Zahlen sind bei zwei Stempeln aufgedruckt. Vielen Dank

21 Antworten

Welche Halter- Adresse steht denn da im Brief ?
Google diese Adresse mal, falls es die noch gibt, nimm darüber Kontakt auf.

Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein gibt es nicht mehr.

und woher weist Du dann Deine Angaben ?

Zitat:

@Scirocco GTX 89 schrieb am 17. Dezember 2022 um 23:58:02 Uhr:


und woher weist Du dann Deine Angaben ?

Aus dem Serviceheft was im Auto lag. So ist zum Glück nicht alles verschwunden.

Da sieht man die Stempel mit der 7 und der 4.

Fa9b71f6-aac6-4353-be58-a45db091e5c6

Moin. Kann z.B. ein "Poolfahrzeug" gewesen sein, welches im ganz normalen Alltagsbetrieb genutzt wurde.
Zu den Zahlen kann ich leider nichts beitragen.

Mfg

13.6. produziert und 14.6. ausgeliefert konnte man mir bei VW sagen. Ich nehme an dann an Forschung und Entwicklung. Alles was vor meiner Zeit war, kann man mir wegen Datenschutz (den sonst auch fast niemand kennt) nicht sagen.

Das Auto ist nummer 980 der Baureihe.

ich vermute das es sich bei deinem fahrzeug um ein vorserienfahrzeug handelt. schau dir doch mal deine ausstattung genau an und vergleiche sie mal mit dem nachfolgenden modell. es könnte sein das in deinem fahrzeug sachen verbaut sind, die 1988 noch nicht serie waren.

Mach mal ein Bild vom Datenträger auf der zweiten Seite, dann kann ich in der Arbeit mal die Fgst.Nr. eingeben und Dir mehr mitteilen.

Zitat:

@caddyfh410 schrieb am 18. Dezember 2022 um 15:15:14 Uhr:


ich vermute das es sich bei deinem fahrzeug um ein vorserienfahrzeug handelt. schau dir doch mal deine ausstattung genau an und vergleiche sie mal mit dem nachfolgenden modell. es könnte sein das in deinem fahrzeug sachen verbaut sind, die 1988 noch nicht serie waren.

Das wäre super. Verbaut ist Sitzheizung vorne, elektrische Fensterheber vorne und hinten, Schiebedach elektrisch, Scheinwerferreinigung, Rücksitzbank längs verschiebbar. Eigentlich soll es der kleinste Motor sein. 1F wie man sehen kann. Wären dann aber 72ps und ohne kat. Im Heft steht, wie man auch sehen kann, mit GKat sogar. Da es ein frühes Modell ist sind da so einige Unklarheiten.

Seltsamerweise kann ich nicht mit Bildern auf Beiträge antworten.

C7044250-2478-4c17-8d37-d1219a9818b6

Zitat:

@Scirocco GTX 89 schrieb am 18. Dezember 2022 um 17:31:33 Uhr:


Mach mal ein Bild vom Datenträger auf der zweiten Seite, dann kann ich in der Arbeit mal die Fgst.Nr. eingeben und Dir mehr mitteilen.

Das wäre super. Über dem Beitrag ist ein Bild mit der Fahrgestellnummer zu sehen. Ich danke schonmal. ??

Hallo ich habe im ETKA nachgeschaut und so einige angaben gefunden, aber nicht alle. Dies könnte damit begründet sein das das Fzg zunächst für den Internen gebrauch bestimmt war. Die PR-numern die ich aufschlüßeln konnte sind für Deutschland verfügbar gewesen, die offenen nummern könten für Fzg ausserhalb Deutschlands reserviert sein. Was wieder auf den internen gebrauch deutet.
Passat 35i (B3) Bj88 Mod.89 gefertigt 01.08.bis31.08.88, laufd.nr 980 Produktionsstätte Emden.
Motor KB 1F - 1,6l 55Kw Monojet-tronik 08/88 bis 07/89 Getribe KB ASA 5Gang Schalt. 01.04 bis 31.12.88
Lack: LD!V - TravertinMet.(blau) Innenaust.KD ((Beduin)braun)
x9x und 1ab bezieht sich auf das Grund Fzg konnte ich nicht aufschlüßeln.
3S0-
3FD-Stahl schiebedach Elektrisch
5J0-
1N1- Servolenkung
4KC-
4GFWindschutzscheibe grün Verbundglas
3NH- Sitz + Rückenl. geteilt
1ME-
3KW-
8D4-
1G2-
8M0-
8BB-
8E2-
8D4-
8TC- Nebelschlußleuchte
8AD-
8F0-
8X1- Scheinwerferwaschanlage
1TB-
3LC- Tür seitenverkleidungen(außen) (GT?)- (GL-hat-3LD)

Ich weiß nicht in wie weit sich von anderen Modellen die PR-NR austauschen lassen, dann könnte man noch die offenen rekonstuieren.
Ich wünsche dir viel spaß und behalte diesen solange du kannst.

Deine Antwort