Testfahrt neuer Allroad - erster Eindruck

Audi A6 C6/4F

Da mein Elchschreck mit fast 34.000 km zur ersten Inspektion muß, habe ich als Ersatzwagen einen neuen Allroad erhalten.
Eine 3.0 TDI mit Tip"Schwabbel"tronic, gr. Navi, Komfortklima, Ledersportsportsitzen, Wurzelholz, Schiebedach und anderen Annehmlichkeiten.
Das gute Stück habe ich dann direkt auch einer Fahrt vom Märkischen Kongo nach Düsseldorf getestet:

- Die elektr. Sitze lassen sich prima einstellen - Sitzkomfort für mich wirklich gut, außer das sich die Kopfstütze nicht so weit nach hinten kippen läßt wie im 4B

- Die TT habe ich aus dem 4B wesetlich schwabbeliger in Erinnerung. Als Handschaltfreund war ich also angenehm überrascht, wie gut sich die TT verhält, insbesondere in der manuellen Gasse ist niedertouriges Fahren kein Problem. Verbrauch von MK nach D : 8.0 l/100 km 🙂

- Der 3.0 TDI läuft schön ruhig, hat nur bei ca. 1800 U/min einen leicht rauheren Lauf, sonst auf Benzinerniveau. Wenn man Leistung anfordert kommt das Triebwerk bissig und ohne Umstände zur Sache
Very well 😁.
Das ganze mit Handschaltung verspricht dann wirklich ungehemmten Vortrieb.

- Die AAS verfügt über die bekannten Einstellungen, aber imho ist das Spielerei. Im "Allroad"-Modus fährt er tempogesteuert die Niveaus durch - der Komfort ist 1a. Im Vergleich vom 4B-Allroad werden auch kurze Stöße besser abgefedert - insgesamt führt auch der längere Radstand zu einem luxuriösen Fahrgefühl.

Zusammenfassend ist der neue Allroad eleganter uns weltmännischer als der 4B-Bursche, was sich auch in der geringeren Bodenfreiheit widerspiegelt. Ein perfektes Fahrzeug für alle Art von Straßen und Feldwegen - er heißt ja auch Allroad und nicht Offroad ... 😉
Trotzdem wünsche ich mir persönlich ein optionales Offroadpaket mit Höherlegung und etwas kernigerer Optik, aber das ist eigentlich schon fast ketzerisches Rummäkeln auf allerhöchstem Niveau .... 🙄

In diesem Sinne - der Allroad hat was

Der im Hinblick auf die Prospekte positiv übberraschte eMkay

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Harry40


....Aber Hauptsache bei Audi ist, dass die Optik stimmt. Autofahrer sind halt kleine Kinder!

Hallo Harry

So frustiert, dass es kein BMW mehr gibt 😛 ?

@ Harry
Stress mit der Frau oder warum jammerst du hier nun mehrfach wie schlecht Audi doch sei? Ich verstehe die Aufregung ehrlich gesagt nicht. Nebenbei, mit dem allroad will Audi doch gar nicht dem ML konkurrieren (dazu gibt es ja den Q7 schließlich). Zudem gibt es das Offraodpaket bei MB auch nicht frei Haus, sondern nur gegen Aufpreis 😉 So what?
Autofahrer sind nun wirklich keine Kinder, deswegen vergleichen sie ja auch nicht Äpfel mit Birnen (--> allroad versus ML).

nein, so ist es nicht

xkr und andere,
wenn man 12 Jahre zufriedener (nein begeisterter) BMW Fahrer war, fällt es nicht leicht zu wechseln. Audi baut ja auch schöne Autos, aber der Hype der hier im Forum um Audis gemacht wird ist ja schon lustig albern. Danach sind Audis die schönsten, schnellsten, innovativsten und sonstwas Autos überhaupt. Audi hat das Autofahren neu erfunden. BMW, Mercedes und alle anderen sind ja nur der reine Schrott. So einseitig blind war ich ja noch nicht als BMW Fahrer und mit einem 330iA konnte ich mich wirklich was Motor, Fahrwerk und Bremsen, Lenkung angeht wirklich nicht beklagen. Aber so isses nunmal, jetzt kommt ein A6 2,7TDI her. Aber natürlich mit Automatik. Aber ich weiss noch nicht ob Front oder Allrad. Bin den 2,7 TT Quattro gefahren, kommt dem HeckBMW näher als der MT mit Frontantrieb und der (Entschuldigung: Gummibandautomatik). Werde nochmal beide an einem Samstag direkt hintereinander testen. Am besten bei Regen, da soll der Fronttriebler mit 2,7l ja doch was überfordert sein. Diese Probleme hatte ich mit Heckantrieb natürlich nicht, dafür auf Schnee schlechter. Servus und nichts für ungut.

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Da kann man schön sehen, daß der Kofferraum beim 4F def. weniger tief ist (bis zur hinteren Rückbank ...)

Ich weiß ja nicht, WAS Du da gemessen hast, ich habe den 4F Avant seit knapp einen Jahr, vorher 7 Jahre 4B Avant und kann sagen, dass praktisch der Koferraum vielleicht nicht wirklich viel größer ist (wobei ich den nun auch wesentlich größeren Raum unter dem "Ladeboden" (also Reserveradmulde plus Ablage) ebenfalls sehr zu schätzen weiss), aber defenitiv die Tiefe des nutzbaren Kofferraums gewachsen ist: ich habe seit ca. 3 Jahren einen Kinderwagen "Hartan Profi", der im 4B mit Mühe und Not nur quer rein ging, im 4F geht er nun auch problemlos längs rein und IMHo ist bei "Quereinbau" auch deutlich mehr Platz daneben.

Ähnliche Themen

Hallo AirLu,

die Maße sagen dazu folgendes :

Gepäckraum Abmessungen T1 / T2 / H Klappe:
A I : 1210 / 1884 / 832 mm
A II: 1147 / 1941 / 771 mm

T1 = mit 2. Sitzreihe
T2 = 2. Sitzreihe umgelegt

Die einzelnen Maße und die Maßzeichungen dafür gibts hier

Der Allroad II ist in der Breite ja auch 6,3 cm breiter, aber halt auch 6,3 cm kürzer (T1-Maß) ... 😰

eMkay - heute mit Q7 unterwegs - das ist echt ein Raumkreuzer ... 😁 😎

Wie schon geschrieben:

"Ich weiß ja nicht, WAS Du da gemessen hast" (bzw. WO gemessen wurde: Fakt ist, dass ein ein der selbe Kinderwagen im 4B Avant längs überhaupt nicht reinging, im 4F tut er´s aber: da sind mir die Maße egal, ich freue mich über den praktischen Zuwachs an Laderaum 😁

Zitat:

Original geschrieben von airLu


Wie schon geschrieben:

"Ich weiß ja nicht, WAS Du da gemessen hast" (bzw. WO gemessen wurde: Fakt ist, dass ein ein der selbe Kinderwagen im 4B Avant längs überhaupt nicht reinging, im 4F tut er´s aber: da sind mir die Maße egal, ich freue mich über den praktischen Zuwachs an Laderaum 😁

... 🙂

und ärgere mich, daß die Samsonite-Koffer stehend längs mit Trennetz def. NICHT mehr reingehen ... 🙁

der Eine gewinnt - der Andere verliert ....

eMkay, dessen Leih-Q7 diese Problemem def. nicht hat .. 😁

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


... 🙂

und ärgere mich, daß die Samsonite-Koffer stehend längs mit Trennetz def. NICHT mehr reingehen ... 🙁

der Eine gewinnt - der Andere verliert ....

eMkay, dessen Leih-Q7 diese Problemem def. nicht hat .. 😁

.. na dann ist wohl der Laderaum tatsächlich (nutzbar) länger & breiter, aber eben auch flacher geworden.

Im Q7 hat man ganz andere Probleme... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen