Testfahrt Dacia Pick up
Hallo,
getrieben von der Umweltprämie (Golf II, 19 Jahre) waren wir auf der Suche nach einem neuen Auto. Bevorzugt wurde nach einem Vorführtiguan geschaut. Nach Marktsichtung und Probefahrt wurde entschieden, zu teuer für das was er bietet (viele Golfteile verbaut), hatten bereits einen Touareg und somit etwas verwöhnt.
Was nun ? Durch einen Werbespot im TV bin ich mal wieder auf Dacia aufmerksam geworden. Da hab ich mal auf die Website geschaut und siehe da, ein Pick up!
Der Traum meiner Frau, von da an war alles nur noch Formsache.
Wir sind dann zum Renault/Dacia Händler in ..... und fragten nach einer Probefahrt bzw. wollten ein paar Infos sammeln. Da sagt der Verkäufertyp, was wollen sie den mit dem Auto? Das ist doch nur was für Handwerker????!!! Kaufen Sie Ihrer Frau doch lieber ein schickes Cabrio. Ja sagte ich wenn sie meinen und sind wir wieder gegangen. Probefahrt war auch schwierig weil Auto noch nicht offiziell eingeführt und der Luftdruck inne Reifen zu hoch. (So nen Penner)
Also, im Netz weiter schlau gemacht (die Vorfreude auf das Auto wurde immer größer) und ein paar Tage später bei einem anderen Händler in .... erneut vorgesprochen und siehe da, alles super, freundlich und hilfsbereit. Die anschließende Probefahrt hat uns voll überzeugt. Wir sind den kleinen Diesel gefahren. Wider erwarten war der Innenraum von seiner Haptik viel besser als erwartet, die Sitze bequem, das Lenkrad griffig und die wenigen Schalter angenehm zu bedienen. Während der Fahrt, auch Kopfsteinpflaster, keine Klappergeräusche oder sonstiges. Lediglich der Federungskomfort ist in unbeladenem Zustand etwas "hart". Die Schaltung ist leichtgängig und mit Servolenkung fährt er sich auch beim rangieren spielend. Alles in allem, ein tolles Auto.
Wir haben jetzt einen als RE-Import mit 86 PS Diesel, ABS, Servo, Klima, Radio, Beifahrerairbag, Ladebodenmatte, Mittelarmlehne für 11750 € bestellt und werden wohl Ende Mai beglückt. Einziger Wehrmutstropfen, is nen LKW und somit keine Prämie! Aber war uns bei dem Auto egal, zumal die Versicherung die PKW Prozente übernehmen wird.
Und was werden wir damit transportieren? Ich fürchte ausser nen paar Bierkisten, Dünger fürn Garten oder Gartenabfälle nicht viel, egal wir freuen uns.
Gruß
Jan
Beste Antwort im Thema
Hallo,
getrieben von der Umweltprämie (Golf II, 19 Jahre) waren wir auf der Suche nach einem neuen Auto. Bevorzugt wurde nach einem Vorführtiguan geschaut. Nach Marktsichtung und Probefahrt wurde entschieden, zu teuer für das was er bietet (viele Golfteile verbaut), hatten bereits einen Touareg und somit etwas verwöhnt.
Was nun ? Durch einen Werbespot im TV bin ich mal wieder auf Dacia aufmerksam geworden. Da hab ich mal auf die Website geschaut und siehe da, ein Pick up!
Der Traum meiner Frau, von da an war alles nur noch Formsache.
Wir sind dann zum Renault/Dacia Händler in ..... und fragten nach einer Probefahrt bzw. wollten ein paar Infos sammeln. Da sagt der Verkäufertyp, was wollen sie den mit dem Auto? Das ist doch nur was für Handwerker????!!! Kaufen Sie Ihrer Frau doch lieber ein schickes Cabrio. Ja sagte ich wenn sie meinen und sind wir wieder gegangen. Probefahrt war auch schwierig weil Auto noch nicht offiziell eingeführt und der Luftdruck inne Reifen zu hoch. (So nen Penner)
Also, im Netz weiter schlau gemacht (die Vorfreude auf das Auto wurde immer größer) und ein paar Tage später bei einem anderen Händler in .... erneut vorgesprochen und siehe da, alles super, freundlich und hilfsbereit. Die anschließende Probefahrt hat uns voll überzeugt. Wir sind den kleinen Diesel gefahren. Wider erwarten war der Innenraum von seiner Haptik viel besser als erwartet, die Sitze bequem, das Lenkrad griffig und die wenigen Schalter angenehm zu bedienen. Während der Fahrt, auch Kopfsteinpflaster, keine Klappergeräusche oder sonstiges. Lediglich der Federungskomfort ist in unbeladenem Zustand etwas "hart". Die Schaltung ist leichtgängig und mit Servolenkung fährt er sich auch beim rangieren spielend. Alles in allem, ein tolles Auto.
Wir haben jetzt einen als RE-Import mit 86 PS Diesel, ABS, Servo, Klima, Radio, Beifahrerairbag, Ladebodenmatte, Mittelarmlehne für 11750 € bestellt und werden wohl Ende Mai beglückt. Einziger Wehrmutstropfen, is nen LKW und somit keine Prämie! Aber war uns bei dem Auto egal, zumal die Versicherung die PKW Prozente übernehmen wird.
Und was werden wir damit transportieren? Ich fürchte ausser nen paar Bierkisten, Dünger fürn Garten oder Gartenabfälle nicht viel, egal wir freuen uns.
Gruß
Jan
26 Antworten
die handwerkerversioenen (pickup und van/express) behalten erstmal das alte design....
Ich persönlich finde sowie so die alte front schöner
Gruß Darius
Ich finds auch schade, die Faceliftfront sieht einfach wertiger aus
Zitat:
Original geschrieben von enRico81
schickes auto.wo hast den geholt wenn ich fragen darf?
Hallo nach ein wenig suchen im Netz bin ich auf einem Händlerseite in Deggendorf ( Bayern )gelandet also 450km hingefahren anschauen ,ja und 3 tage später hab ich ihn abgeholt.
Gruss
Pickup der Blaue
Ähnliche Themen
na das hat ja dann super geklappt mit dem pick up😉
Zitat:
Original geschrieben von enRico81
na das hat ja dann super geklappt mit dem pick up😉
Ja hat es und ich bin noch immer Zufrieden,wo ich doch gestern noch eine Anhängerkupplung eingebaut habe.
gibts für den überhaupt ne abdeckung für die ladefläche,falls man mal nen paar taschen oder einkäufe transportieren möchte?
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Das einzige was mich wundert, ist das er mit den alten Design geliefert wurde.
Die sollten ja auch restiled kommen mit den neuen design.
Nö, Express und Pick-Up kommen (vorerst) nicht mit dem neuen Design.
Zitat:
Original geschrieben von enRico81
gibts für den überhaupt ne abdeckung für die ladefläche,falls man mal nen paar taschen oder einkäufe transportieren möchte?
Hallo enRico81
Ja da gibt es auch eine Abdeckung die an den Zurösen Li u. Re befestigt wird hinten mit Druckknöpfen und so mit ist die Ladefläche zu. Das ist die nächste Anschaffung die kommt ,Kosten ca. 100 €,aber man kann auch mal was trocken transportieren,bei unserm Wetter.
Gruss
Pickup der Blaue
Zitat:
Original geschrieben von Pickup der Blaue
Hallo enRico81Zitat:
Original geschrieben von enRico81
gibts für den überhaupt ne abdeckung für die ladefläche,falls man mal nen paar taschen oder einkäufe transportieren möchte?Ja da gibt es auch eine Abdeckung die an den Zurösen Li u. Re befestigt wird hinten mit Druckknöpfen und so mit ist die Ladefläche zu. Das ist die nächste Anschaffung die kommt ,Kosten ca. 100 €,aber man kann auch mal was trocken transportieren,bei unserm Wetter.
Gruss
Pickup der Blaue
Hallo,
wo kann man so eine passende Abdeckung erwerben?
Gruß
Jan
finde ich ja schon wichtig,falls man doch mal zu zweit in urlaub fahren möchte oder mal was empfindliches transportieren möchte.
Zitat:
Bevorzugt wurde nach einem Vorführtiguan geschaut. .....mal wieder auf Dacia aufmerksam geworden. Da hab ich mal auf die Website geschaut und siehe da, ein Pick up!..., von da an war alles nur noch Formsache.
hey mir ging´s damals ähnlich, wollte erst ein neunen T5 multivan kaufen, aber dann hab ich ein alten T3 gesehen und dann war auch alles klar.*augenzwinkern*
Der Sinn eines Pick Up`s bei privat Leuten, ist mir in den USA schon immer nicht eingeleuchtet.