Testfahrt 325i mit Automatikgetriebe
Hallo!
Habe am Samstag eine Testfahrt mit einem 325i mit Automatikgetriebe, normalen Fahrwerk und 17-Zoll-Felgen unternommen. Hier kurz meine persönlichen Eindrücke:
+ Innenraum macht einen sehr wertigen Eindruck
+ perfektes Fahrwerk, guter Kompromis zwischen Sportlichkeit und Komfort
+ Sportsize sehr bequem
+ Automatikgetriebe ist top
- I-drive (habs nicht fertiggebracht, das Radio anzumachen bzw. die Navigation zu stoppen ;-)
- Motor fordert sehr hohe Tourenzahlen, um wirklich abzugehen, Fahrleistungen sind aber i.O.
- kleinliche Aufpreispolitik
Cheers,
bowmore
20 Antworten
Hat jemand den Vergleich 325iA und manuell?
Würde mich interessieren, was man dazu sagt.
Würde mich auch brennend interessieren! Vergleich 325i und 325iA!
denke, das ist ein relativ müssiges thema. klar frisst die automatik etwas leistung, aber ein motor mit 200+ ps kann den wagen nach wie vor gut handeln und in 90% der fälle reicht die leistung vollkommen aus. schlussendlich kommt es auf die vorlieben des fahrers an und wer wie ich oft in der stadt (= stau) unterwegs ist, würde für kein leistungsplus darauf verzichten. in jedem fall kommt der 325i motor vor allem in den höheren tourenzahlen voll zur entfaltung und dies wirds sich auch beim schalter nicht wirklich ändern..
cheers,
bowmore
@kallem3
Hatte letzte Woche die Gelegenheit, den 325i mit Handschaltung Probefahren zu können.
Mein Eindruck war durchaus positiv - verkürzt, eine Klasse besser als der alte 3er.
Fazit:
Super Fahrwerk - satte Strassenlage - läuft manchmal etwas den Spurrillen nach
Optik Klasse - naja Heck vielleicht verbesserungswürdig - wurde hier ja schon ausgiebigst gepostet
Qualitätsanmutung i.O. Kann nicht ganz die Kritik verstehen, die zum Innenraum kommt. Aus meiner Sicht o.k.
NAVI-IDrive super!
Sound Radio super - war es BOSE?
kein Klappern, Knarzen etc. - satter Türschluss plop - war echt begeistert
aber
die Erwartungshaltung an den Motor mit 218 PS wurde nicht ganz erfüllt - irgendwie hatte ich immer den Eindruck, der "zieht nicht richtig" bei einem KM Stand von 7.000 km. Müsst also halbwegs eingefahren gewesen sein. Selbst in den niedrigeren Gängen, für mich etwas mäßiger Durchzug?! Dafür aber ein BMW-typischer seidenweicher 6-Zylinder-Klang und relativ geringer Verbrauch. Einfach stark.
Hatte vormals den 328i - war subjektiv besser vom Motor her, mit 192 Ps hmmm???
Aber ansonsten sicher ein Klasse Wagen. Für mich persönlich passt im Moment nicht der Anspruch einer sportlichen Limousine mit den Fahrleistungen zusammen. BMW sollte vielleicht einmal darüber nachdenken, einen neuen Turboaufgelanden Vierzylinder zu bringen. Mercedes und Audi machen es vor. Aber wie gesagt, alles eine Frage des persönlichen Geschmackes.
Habe kürzlich hier den Anteil der BMW 3er Sechszylinder Statistik gelesen. Verschwindent gering. Warum? Käme vielleicht noch der 330i als Benziner in Frage, aber dann zu welchem Preis und Unterhaltskosten. Wünsche auf jeden Fall viel Spaß mit dem Neuen!
Beste Grüße
Corneljt
Ehemals 328i,
z.Zt. 318i
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
@kallem3
Hatte letzte Woche die Gelegenheit, den 325i mit Handschaltung Probefahren zu können.
...die Erwartungshaltung an den Motor mit 218 PS wurde nicht ganz erfüllt - irgendwie hatte ich immer den Eindruck, der "zieht nicht richtig" bei einem KM Stand von 7.000 km.
Oh Mann, meine Befürchtungen werden doch hoffentlich nicht wahr werden....
Mir bleibt dann wohl nur mehr der M3 Effekt: je länger man ihn fährt, deto mehr zieht er.
Oh, Mann....*angst* :-))
Hallo
Ich bin heute einen 325iA Probe gefahren. In der Fahrstufe D hat er mich nicht besonders beeindruckt. Die Automatik reagierte mir zu träge. Erst als ich im M Modus war, überzeugte sie mich.
Hatte auch nie das Gefühl dass er trotz seiner 218 PS besser als mein „alter“ 325i (E46) mit 192 PS läuft, vielleicht lag’s ja daran, dass es die Automatik Version war.
Gruss
Hugo8