Testen ob Domlager defekt sind?

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein kleineres Problem mit meinem Focus. Es handelt sich um den MK1 1.8L 16v.
Wenn ich etwas schneller in die Kurven fahre klingt es als würde meine Felge über die Straße schleifen. Wenn in der Kurve noch ein Schlagloch dazu kommt ist es noch extremer. Mal klingt es wie ein Schleifen und manchmal kommt ein Klackern hinzu. Wenn ich nicht ganz so stark Lenke oder Langsam in die Kurven gehe ist das Geräusch weg.

Ich habe hier nun etwas im Forum gesucht und gelesen das dies an den Domlagern liegen kann. Kann man irgendwie testen ob diese defekt sind? Ich habe auch ein Supersport Fahrwerk drinne, welches ca. 80tsd. km runter hat, war bisher recht zufrieden hab aber auch gelesen das viele damit Probleme hatten.

Querlenker habe ich vor 1000km neue bekommen da diese auch ausgeschlagen waren, deswegen schließe ich diese mal aus.

Eine weitere Frage wäre, falls es denn wirklich die Domlager sind, würdet ihr das Fahrwerk mit wechseln? Supersport ist ja wie gesagt schon nicht so der bringer und jetzt anch 80tsd. km habe ich etwas angst das ich die Domlager wechsel und in 5tsd. km dann nochmal mit dem Fahrwerk anfange :P

18 Antworten

Muss mich verbessern du hast recht, sind 225/40 Habe die Reifen extra eintragen müssen aber fahre die mit meinem Fahrwerk(Supersport 30mm tiefer) jetzt ca. 4 Jahre. Hatte da noch keine Probleme mit, ist auch nichts gezogen oder gebördelt worden. Meinst du wenn ich jetzt nochmal 10mm runter komme wirds kritisch?

225er bekommt man nicht ohne Verbreiterung abgenommen, eingetragen.
Steht auch in jedem Felgengutachten.

Normal ist bei 215 Schluss, und selbst da gibt es je nach Reifenfabrikat schon Probleme ....

Ich kenne Dein Auto nicht, aber 10 mm können entscheiden, ob der Reifen nach einer scharfen Kurve Dir den Kotflügel nur abschleift ...oder runterreisst !

Was für Felgengröße ?

Komisch, der Tüv hatte das damals einfach so abgenommen ohne schwierigkeiten.
Hab hier 2 Bilder von meinem Fahrzeug, auf denen sieht man auch das dort noch etwas Platz ist.
Will ja jetzt auch kein Fahrwerk tauschen und am Ende dann nur vor Problemen stehen :P

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/698516/ford-focus-mk1

Dein Problem wird werden, dass du ein neues Fahrwerk wieder abnehmen lassen muss, und spätestens dann ist es egal, ob der letzte TÜVler beim Räder Abnahme geschlafen hat, oder nicht !

Im Prinzip muss die Räder Eintragung neu überprüft werden, wenn sich das Fahrwerk, auf Dem die Räder abgenommen wurden, ändert !

Aus dem Grund würde ich das intakte Fahrwerk nicht austauschen, oder halt wieder gegen das Gleiche.

Domlager ist klar, wenn defekt, dann Neue.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen