Testen des EBA (Emergency Brake Assistance) ??
Hi zusammen, laut Volvo gibt es zum EBA diese Erklärung:
"Hat das Fahrzeug DSTC, ist es mit dem elektronischen Bremsassistenten EBA (Emergency Brake Assistance) ausgestattet. Sollten Sie in einer kritischen Situation das Bremspedal nicht kräftig genug betätigen, erkennt dies das EBA-System und sorgt für einen höheren Bremsdruck."
Wie kann ich (und wie testet dies mein Freundlicher, wenn ich behaupte, dass Ding ist kaputt) die Funktion des Assistenten prüfen (ohne mich in Lebensgefahr zu begeben?
Hintergrund: Hier im Forum wurde mal ein "netter" Bericht von einer TÜV oder ähnlichen Prüfungberichtet, wo sich der (Fremd-)Fahrer danke Bremsassistent beinahe weh getan hätte (beim Rangieren währende der Prüfung).
Aber - laut obiger Beschreibung wird dieser Assistent ja nur in "brenzlichen" Situationen aktiv - also kaum in der Halle auf dem Prüfstand - oder?
Also, wie kann ich (einfach, nachvollziehbar) den EBA testen?
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und wills immer genau wissen)
51 Antworten
Jepp - wenn wir beide dafür mal kurz die Wagen tauschen, wird es am einfachsten nachvollziebar sein. (Oder einer beim anderen mitfährt ;-)
Ich will ja gerade deshalb diesen Test machen, um a.) festzustellen, dass da wirklich ein EBA ist und b.) um zu sehen, ob er funktioniert, wie er funktioniert und ob ein Unterschied zwischen dem 70er und 90er existiert.
Aber wir treffen uns ja auf dem FST ;-))
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und eben die Bilder von Tom durch ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Das denke ich auch, dass entweder
- Du kein EBA hast ?
- Dein EBA zum Teufel ist
oder aber
- Du den Effekt nicht provozieren kannst.
Andi hat's ganz gut beschrieben. In dem Moment, in dem man wieder von der Bremse geht, zieht das EBA nochmal kräftig nach - ABS ist dann nicht zu spüren - das kommt erst später.saluti
elkman
immer noch nicht sicher, ob EBA wirklich so dolle ist
@Mods
wie ist denn dieser Thread zu den hecktrieblern gerutscht????
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
@Mods, wie ist denn dieser Thread zu den hecktrieblern gerutscht???? Rapace
Hmmm - Vollbremsung mit EBA gemacht, alle anderen Unterforen konnten nicht mehr bemsen und rutschten vorbei und dieser Fred blieb dann im letzten Forum hängen - dem Hecktriebler-Forum ;-)
Scheinbar wurde MT "tiefergelegt", die Beiträge verpuzzelt, was weiss ich. Wäre aber nett, wenn der Fred wieder im Hauptforum stände, da meines Wissens gerade die Hecktriebler mit dem EBA am wenigsten Probleme haben ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und wenn ich schon im Hecktriebler-Forum bin, dann mache ich mal einen schönen neuen Fred für Euch auf ;-)
verschiebe den zurueck, muss wirklich ein technischer fehler gewesen sein...!? *seltsam*
lieb gruss
oli
Ähnliche Themen
Wie wäre es denn, wenn man den EBA mit dem Warnblinker koppelt? Könnte bei einer Vollbremsung vor einem Stauende wertvoll sein.
Schliesslich gibt es doch in den neuen Modellen (S40/V50)) doch schon dieses System, das bei Notsituationen das Radio leise stelt und Telefonanrufe unterdrückt..
Kann man bei volvo solche Sachen eigentlcih anregen, und auf welchem Wege kann man denen sowas zukommen lassen?
Gruss,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
Wie wäre es denn, wenn man den EBA mit dem Warnblinker koppelt? Könnte bei einer Vollbremsung vor einem Stauende wertvoll sein
Keine ganz neue Idee, der Renault Megane meiner Frau hat das. Da ist es aber auch nötig, weil der EBA dort schon bei relativ leichten anbremsen nach apruptem Gaswegnehmen gnadenlos zuhaut, jedenfalls ist mir das in dem Auto schon zweimal ohne Not passiert, im Volvo noch nicht.
Gruß, Hagen
http://conceptlabvolvo.comZitat:
Kann man bei volvo solche Sachen eigentlcih anregen, und auf welchem Wege kann man denen sowas zukommen lassen?
! 🙂
lieb gruss
oli