Testberichte/Probefahrten neuer C-MAX/Grand C-MAX
Hallo miteinander,
so langsam trudeln immer mehr Testberichte/Ergebnisse mit dem neuen C-Max/Grand C-Max ein.
In der aktuellen AUTO Zeitung vom 08.12.10 z.B. wird der C-Max mit dem VW Touran,Renault Scenic und Madza 5 verglichen Was ich bisher so gelesen habe schneidet der neue C Max immer sehr gut ab.
Was meint ihr???Habt ihr auch Testberichte/Ergebnisse/Links gefunden?Habt ihr Probefahrten gemacht oder schon einen auf dem Hof stehen?Wie waren eure ersten Eindrücke zur Optik/Aussstattung/Motor usw.usw.
Beste Antwort im Thema
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
E R I S T D A
[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!
[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei aller Freude: Deine Tastatur ist defekt! Dein Ausrufezeichen prellt und die Shift-Taste hängt teilweise...
Außerdem hasse ich Doppelposter, die den gleichen Mist in mehreren Threads/Unterforen posten...
Trotzdem Glückwunsch zum neuen Wagen Deiner Frau...
303 Antworten
Hallo zusammen,
am 04.03.2011 gibt es in der neuen Auto Bild (9/2011) einen Vergleichstest: VW Golf Plus/Ford C-Max – Kompakte Hochsitzer mit Turbo-Benziner.
http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-9-2011-1429992.html
Viele Grüße
JVA1898
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
...so,wenn er nicht noch Fortsetzungsgeschichten dreht, ist mit dem heutigen Teil 7 wohl das Ende erreicht (hat nämlich einen Abspann) wieder viele Details...
Danke Andy 2011
Wir haben es mit viel spanung und ohne ton angesehen und sind sehr zufrieden über die Berichte aus Rumänien nur der motor wird mir noch etwas kopf zerbrechen den man sieht der ist sehr eng gebaut da werden die Scheinwerfer-Birnen nicht gans Leicht auszutauschen sein.Aber erstmal warten und dann sehen: confused:😕
Zitat:
Original geschrieben von dine-vonny
Danke Andy 2011Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
...so,wenn er nicht noch Fortsetzungsgeschichten dreht, ist mit dem heutigen Teil 7 wohl das Ende erreicht (hat nämlich einen Abspann) wieder viele Details...Wir haben es mit viel spanung und ohne ton angesehen und sind sehr zufrieden über die Berichte aus Rumänien nur der motor wird mir noch etwas kopf zerbrechen den man sieht der ist sehr eng gebaut da werden die Scheinwerfer-Birnen nicht gans Leicht auszutauschen sein.Aber erstmal warten und dann sehen: confused:😕
Lies doch mal die Bedinungsanleitung, dort wird beschrieben daß man die Scheinwerfer ausbauen muss!
Hab bei meinem schon mal nachgeschaut, es ist eng und wohl nur so möglich.
Gruß
Georg
Ähnliche Themen
zwei schrauben von oben entfernen und dann den sw nach vorne seitlich vom wagen wegziehen kabel ab und schon kann man die leuchten wechseln wie in der Bedien.anl. beschrieben
das haben die sich vom Volvo abgeschaut
nur da war es ein bolzen ohne schrauben (fand ich besser)
Hallo zusammen,
hier gibt´s auch noch einen Testbericht zum Grand C-Max.
http://www.ciao.de/Ford_Grand_C_Max_2_0_TDCi__Test_8695509
Viele Grüße
JVA1898
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Danke,da bin ich aber auf das Ergebnis der AB gespannt...äh nein,nicht wirklich😉
Du liegst natürlich richtig. Allerdings liest es sich bis zur Punktevergabe nach einem klaren Sieg für den C-Max: Sparsamer, deutlich besseres Fahrwerk, leiser, erheblicher besserer Fahrkomfort. Der Kofferaum des VW hätte sicherlich eine deutlichere Erwähnung gefunden, wenn er 471 und der Ford nur 395 Liter gehabt hätte.
Aber bei der Punktevergabe spiegelt sich natürlich wider, dass VW mit 2:0 Werbeseiten auch diesmal wieder vorne liegt:
- So erhält der Golf Plus für sein Platzangebot hinten 10/10, der Ford nur die Hälfte.
- Im Test wird die hohe Variabilität des C-Max gelobt, dafür gibts dann auch 2 Punkte, der Golf natürlich 4.
- Dafür, dass der "Ford dem VW eine Lehrstunde in Sachen Komfort" erteilt, erhält er auch 13/20 Punkten beim Komfort. Diese Deklassierung spiegelt sich beim VW dann mit 12/20 Punkte nieder.
- 7% mehr Spritverbrauch kosten den Golf dann auch nur ein mageres Pünktchen.
- Die Wirkung des TVC wird einer Differentialsperre als ebenbürtig bezeichnet. Natürlich gibts die gleiche Punktzahl in der Traktion auch beim Golf (der bei mir mit 125kW, ohne Plus eine Katastrophe ist).
- Wie die Tester dem Golf in der Agilität einen Punkt mehr vergeben konnten ist mir ein Rätsel.
- Die Lenkung im Golf kriegt einen Punkt mehr, im Text wird erwähnt, dass der Ford auf der Autobahn auch kleinste Korrekturen erfordert. Soll eine Lenkung nicht genau das? Genau das zeichnet auch meine Begeisterung für BMW aus.
Viele Grüße
Flo
Hi Flo,
schön zusammengefasst, hatte beim lesen die gleichen Gedanken 😉 Erwähnenswert vielleicht noch dass der C-Max besser bremst und einen Tausender weniger kostet... Aber tja, so ist das nun mal...
Hab mir heute morgen den Test durchgelesen und musste auch schmunzeln,insbesondere bei der Punktevergabe im Bereich Karosserie und Fahrdynamik passt da irgendwie nix zusammen.
Da würde selbst ich als nicht eingefleischter Ford-Fan auch sagen - da hat die AB diesmal aber nur noch mit offensichtlicher Mühe die knappen 9 Punkte Unterschied irgendwie zusammengekratzt,aber dummerweise vergessen dies im Text zu begründen - was solls ist die AB.
Was ich erstaunlich fand war, dass die AB diesmal auf völlig andere und niedrige Testverbräuche beim Ecoboost kommt als zuletzt,vieleicht war der weisse Testwagen den ich glaub ich schon mehrfach in Autozeitschriften vor mir hatte jetzt eingefahren😉
Zum AB Test:
Ich mache mir eh immer meine eigenen Punktevergaben,denn kein Tester der Welt kann ja wissen,welche Dinge ich für mich als wichtiger oder weniger wichtig erarchte.Und das der Golf auch ein klasse Auto ist steht fest.
Mir gehts auch nicht darum,dass der Max jetzt jeden Vergleich gewinnen soll,weil ich ihn halt gekauft hab,sowas halte ich für quatsch.Er ist ein super Auto,technisch wie optisch und preislich genau mein Ding,deshalb hab ich ihn gekauft,egal ob er erster oder dritter wird!
Allerdings kommt man bei der AB manchmal um einige kritsche Kommentare nicht herum,denn wie hier schon von smarty oder Warrior geschrieben,sind die Auffälligkeiten bei der Punktevergabe teilweise schon recht - ich sag mal vorsichtig -schwierig nach zu vollziehen.
Besonders komisch fand ich hier auch die Vergabe bei der Variabilität:
Wie kann ein Auto das rund 100l mehr Kofferraumvolumen hat, in Verbindung mit verschiebbaren Sitzen die man einzeln umklappen/hochklappen/ausbauen kann,in der Punktevergabe gegen ein Auto verlieren,das genau das nicht kann?
So gehts ja weiter,will das nicht wiederholen,also:AB bleibt AB bleibt AB bleibt VW...
PS:
Hier noch ein netter Link mit einem vierteiligen Lesertest zum Grand C-Max von autoplenum
http://blog.autoplenum.de/?s=c+max
beim lesen findet ihr weitere Verlinkungen zum Max / Lesermeinungen usw.
Ende einer Probefahrt????
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../21186693
Jedenfalls tut es mir weh das zu sehn🙁
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Ende einer Probefahrt????http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...aufen/21186693
Jedenfalls tut es mir weh das zu sehn🙁
Der Link funktioniert nicht, zumindest bei mir nicht....
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../21186693versuch mal den
Ok, der Link geht.
zum Angebot: War eh ein Grand C-Max mit zu kleinem Motor und falscher Farbe, gerade da habe ich andere Vorlieben (siehe mein Profil). Aber eine üble Kaltverformung, ob da der "Preisnachlass" gering genug ist. Was mich wundert: Die Airbags haben nicht mal ausgelöst und für einen Parkrempler ist da zuviel kaputt...