Testberichte Kuga

Ford Kuga DM3

Hallo,
dachte es wäre ne nette Idee mal ein Thema mit Testberichten zu eröffnen.

Test Kuga Ecoboost 1.6 Focus.de 05.06.2013

Test 4 http://www.4wheelfun.de

Mainauto.de Test gegen Tiguan

Test RP Online 01.02.2013

Review http://www.caradvice.com.au 17.04.2013

Review www.autoexpress.co.uk 26.04.2013

Review (Australien)

www.honestjohn.co.uk

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem ich nun seit 2 Wochen Besitzer eines Kugas (bestellt im Januar-ausgeliefert im Mai) bin,
möchte ich nur kurz meine Eindrücke schildern und etwas zu diesen obskuren Autotests sagen.
Ich fahre dieses Fahrzeug nun ca. 2 Wochen und 1000km. Kuga Titanium frostweiß, 163 PS Allrad. 18 Zoll,Panoramdach und einige Extras,Schaltung) und bin doch sehr angetan.
Sehr leises Auto(für einen Diesel) mit exzellenter Straßenlage und gutem Durchzug. Die Anfahrschwäche suche ich noch.... In den Tests ist von einem drehunwilligem knurrigen Diesel die Rede ??? Den suche ich auch noch. Motor dreht spielerisch hoch. Man muss beim Einfahren sehr aufpassen, nicht in zu hohe Drehzahlen zu kommen. Verbrauch 7,6 Liter bei sehr gemischter Fahrweise.
Das Armaturenbrett mit seinen Anzeigen finde ich persönlich sehr übersichtlich, formschön (auch im Vergleich zum vielgelobten Tiguan) und stilisch. Die Größe der Bildschirme reicht mir auch. Navi habe ich extern. Händler hat mir ein Kabel zum Anschluss perfekt verlegt.
Sony Soundsystem klingt sehr ordentlich, besonders vom USB Stick. Sound und Empfang bei Radiobetrieb sind nicht ganz so gut hier auf dem Land.
Auch die Sitzposition ist gut. Hier habe ich wirklich den einzigen kleinen Kritikpunkt. Die Seitenwangen der Sitze sind im Beckenbereich etwas zu weich und könnten etwas mehr Kontur vertragen.
Ansonsten sollte man diese Tests in den Zeitschriften mit ihren möchtegernobjektiven Punktwertungen oder noch schlimmer im Fernsehen nun wirklich nicht zu ernst nehmen.
Ein Audi(VW) oder BMW Fahrer glaubt sowieso an seine Werbung...............
Bisher bin ich sehr angetan vom Kuga.

P.S. Ich bin keiner Marke treu und habe bisher Ford, VW, Renault, Peugeot, Audi und Mazda Fahrzeuge bewegt.

Ralf

21 weitere Antworten
21 Antworten

Noch ein Kurztest vom Ecoboost.
http://www.autogazette.de/fahrberichte/ford/kuga/ford-kuga-kompakt-suv-einmal-anders-420333.html

und einer aus der AMS

http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/ford-kuga-20-tdci-4x4-auf-der-hoehe-der-zeit-6991321.html

Hallo,

nachdem ich nun seit 2 Wochen Besitzer eines Kugas (bestellt im Januar-ausgeliefert im Mai) bin,
möchte ich nur kurz meine Eindrücke schildern und etwas zu diesen obskuren Autotests sagen.
Ich fahre dieses Fahrzeug nun ca. 2 Wochen und 1000km. Kuga Titanium frostweiß, 163 PS Allrad. 18 Zoll,Panoramdach und einige Extras,Schaltung) und bin doch sehr angetan.
Sehr leises Auto(für einen Diesel) mit exzellenter Straßenlage und gutem Durchzug. Die Anfahrschwäche suche ich noch.... In den Tests ist von einem drehunwilligem knurrigen Diesel die Rede ??? Den suche ich auch noch. Motor dreht spielerisch hoch. Man muss beim Einfahren sehr aufpassen, nicht in zu hohe Drehzahlen zu kommen. Verbrauch 7,6 Liter bei sehr gemischter Fahrweise.
Das Armaturenbrett mit seinen Anzeigen finde ich persönlich sehr übersichtlich, formschön (auch im Vergleich zum vielgelobten Tiguan) und stilisch. Die Größe der Bildschirme reicht mir auch. Navi habe ich extern. Händler hat mir ein Kabel zum Anschluss perfekt verlegt.
Sony Soundsystem klingt sehr ordentlich, besonders vom USB Stick. Sound und Empfang bei Radiobetrieb sind nicht ganz so gut hier auf dem Land.
Auch die Sitzposition ist gut. Hier habe ich wirklich den einzigen kleinen Kritikpunkt. Die Seitenwangen der Sitze sind im Beckenbereich etwas zu weich und könnten etwas mehr Kontur vertragen.
Ansonsten sollte man diese Tests in den Zeitschriften mit ihren möchtegernobjektiven Punktwertungen oder noch schlimmer im Fernsehen nun wirklich nicht zu ernst nehmen.
Ein Audi(VW) oder BMW Fahrer glaubt sowieso an seine Werbung...............
Bisher bin ich sehr angetan vom Kuga.

P.S. Ich bin keiner Marke treu und habe bisher Ford, VW, Renault, Peugeot, Audi und Mazda Fahrzeuge bewegt.

Ralf

Hallo Ralf,

guter erster richtiger Erfahrungbericht,

ich hätte da noch eine Frage:
wo hast Du dein externes Navi mit dem festgelegten Ladekabel
angebracht.
Ich bin immer noch auf der Suche für den richtigen Haltepunkt.

Axel

Was möchte Axel10 erzählen?

Ähnliche Themen

Hi,

linke Ecke Armaturenbrett vor der Scheibe habe ich den Auflagenteller verklebt. Dort kommt auch das verlegte Kabel direkt vor der Frantscheibe heraus. Navi ist ein garmin nüvi2595 LMT mit Sprachsteuerung. Funktioniert dort bestens.

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Axel10


Hallo Ralf,

guter erster richtiger Erfahrungbericht,

ich hätte da noch eine Frage:
wo hast Du dein externes Navi mit dem festgelegten Ladekabel
angebracht.
Ich bin immer noch auf der Suche für den richtigen Haltepunkt.

Axel

Hallo reisenthel, hallo Axel10,

das mit dem Navi hört sich gewaltig nach der gleichen Lösung an, die ich habe
machen lassen

LGT

Zitat:

Original geschrieben von reisenthel


Hallo,

nachdem ich nun seit 2 Wochen Besitzer eines Kugas (bestellt im Januar-ausgeliefert im Mai) bin,
möchte ich nur kurz meine Eindrücke schildern und etwas zu diesen obskuren Autotests sagen.
Ich fahre dieses Fahrzeug nun ca. 2 Wochen und 1000km. Kuga Titanium frostweiß, 163 PS Allrad. 18 Zoll,Panoramdach und einige Extras,Schaltung) und bin doch sehr angetan.
Sehr leises Auto(für einen Diesel) mit exzellenter Straßenlage und gutem Durchzug. Die Anfahrschwäche suche ich noch.... In den Tests ist von einem drehunwilligem knurrigen Diesel die Rede ??? Den suche ich auch noch. Motor dreht spielerisch hoch. Man muss beim Einfahren sehr aufpassen, nicht in zu hohe Drehzahlen zu kommen. Verbrauch 7,6 Liter bei sehr gemischter Fahrweise.
Das Armaturenbrett mit seinen Anzeigen finde ich persönlich sehr übersichtlich, formschön (auch im Vergleich zum vielgelobten Tiguan) und stilisch. Die Größe der Bildschirme reicht mir auch. Navi habe ich extern. Händler hat mir ein Kabel zum Anschluss perfekt verlegt.
Sony Soundsystem klingt sehr ordentlich, besonders vom USB Stick. Sound und Empfang bei Radiobetrieb sind nicht ganz so gut hier auf dem Land.
Auch die Sitzposition ist gut. Hier habe ich wirklich den einzigen kleinen Kritikpunkt. Die Seitenwangen der Sitze sind im Beckenbereich etwas zu weich und könnten etwas mehr Kontur vertragen.
Ansonsten sollte man diese Tests in den Zeitschriften mit ihren möchtegernobjektiven Punktwertungen oder noch schlimmer im Fernsehen nun wirklich nicht zu ernst nehmen.
Ein Audi(VW) oder BMW Fahrer glaubt sowieso an seine Werbung...............
Bisher bin ich sehr angetan vom Kuga.

P.S. Ich bin keiner Marke treu und habe bisher Ford, VW, Renault, Peugeot, Audi und Mazda Fahrzeuge bewegt.

Ralf

... das kann ich nur bestätigen!!! Ich fahre ebenfalls (seit 1 Woche) den 120 KW Diesel Automatik Allrad ... (mit allem Schnick-Schnack incl. aller 12 Assistenzsystem) und bin sehr zufrieden. Der Anzug an der Ampel ist verhältnismäßig stark. Vorher bin ich den Avensis Kombic in der Tec-Edition gefahren (2,2 L Diesel Automatik mit 150 PS). Der Kuga ist mein erster SUV .. vorher bin ich Kombis von Toyota, Volvo, BMW, Audi, Opel und Renault gefahren. Im Urlaub allerdings stets echte Geländewagen (Landrover, etc.).

Ich habe vor dem Kauf alle möglichen SUVs dieser Klasse getestet (Q3, CX5, VC60, Vitara, Tiguan, ...). Der Kuga kam im Januar gerade in meine Testphase als ich mir den Mazda ausleihen wollte (Händler verkauft beide Marken) .. gesehen, gefahren , gekauft (und 3 1/2 Monate später auch erhalten :-) ).

OK ... an Stauraum fehlt es, das Navi könnte größer sein, der Seitenhalt der Sitze ist ausbaufähig und Lenkräder gibt es auch bei Ford bessere (sogar im Fiesta ist ein griffigeres zu bekommen :-( ) .. aber der Kuga ist nun mein 14-tes Fahrzeug und mein12-ter Neuwagen. Etwas zu meckern findet man immer von der Qualität ganz zu schweigen.

Fazit: ich bin froh um meine Kaufentscheidung und glücklich, dass mir der Kuga II noch kurz vor meiner Kaufentscheidung über den Weg gelaufen ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in der Klasse unerreicht. Viele Assistenzsysteme werden bei anderen Marken in dieser Klasse gar nicht erst angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen