Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum S90/V90
Hi,
damit für Interessentierte zum S90/V90 es einfacher ist, entsprechende Infos zu finden, sammeln wir hier die Infos getrennt.
Wer etwas zum XC90 posten möchte bitte hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-zu-tests-links-zum-xc90-t5202919.html
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zur Vervollständigung ein paar Testberichte aus dem Thread "Infos zum S90/V90":
http://www.motor-talk.de/news/nordische-kombi-nation-t5710899.html
http://teknikensvarld.se/.../
http://teknikensvarld.se/.../
http://www.mestmotor.se/.../volvo-v90-provkord-sa-bra-ar-nya-lyxkombin
http://www.expressen.se/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...im-fahrbericht-11407952.html
http://www.mestmotor.se/.../...0-provkord-sa-bra-ar-nya-premiumsedanen
http://www.telegraph.co.uk/cars/volvo/volvo-v90-review/
http://www.handelsblatt.com/.../13672648.html
http://www.autobild.de/.../...v90-d5-awd-2016-fahrbericht-9887777.html
http://www.welt.de/.../...ahe-Autopiloten-kann-man-sich-gewoehnen.html
http://www.bild.de/.../...fahren-beinahe-von-allein-46153236.bild.html
https://youtu.be/Kl7qooB3-N0
Schönen Gruß
Jürgen
384 Antworten
Zitat:
@digidoctor schrieb am 14. Juli 2017 um 12:38:43 Uhr:
Wie viel Blödsinn in den Zeitungen steht, weiß man spätestens, wenn über eigene Kompetenzbereiche geschrieben wird.
Ich hoffe dann immer, dass es in anderen Bereichen eben nicht so ist.
Ist aber so, fast überall. Wie soll auch ein Journalist, wenn er nicht selbst auch Fachmann ist, sich in Spezialgebieten in die Tiefe und wenn es um Zusammenhänge zwischen Unternehmen, Ländern und Branchen geht, auch in dieser Breite so intensiv einarbeiten, wie es die Fachleute qua Praxis schaffen. Vielfach nicht möglich, wenn man nicht selbst aus der Branche kommt oder nicht permanent an diesem Thema arbeitet, was zu wenige tun.
Zitat:
@DocSnyder0815 schrieb am 14. Juli 2017 um 07:13:17 Uhr:
Gebe Dir in allen Punkten Recht. Aber während man einen Computer eben ausschließlich über dessen Leistungsmerkmale und Daten beurteilen kann und muss, gehören zur Beurteilung eines Autos immer auch Vorlieben und vor allem Emotionen. Und diese sind nunmal immer subjektiv....
Packen wir Apple mit dazu und schon ist es auch da vorbei mit Objektivität - von allen Seiten. 😉
Zitat:
@gseum schrieb am 15. Juli 2017 um 00:14:02 Uhr:
Zitat:
@DocSnyder0815 schrieb am 14. Juli 2017 um 07:13:17 Uhr:
Gebe Dir in allen Punkten Recht. Aber während man einen Computer eben ausschließlich über dessen Leistungsmerkmale und Daten beurteilen kann und muss, gehören zur Beurteilung eines Autos immer auch Vorlieben und vor allem Emotionen. Und diese sind nunmal immer subjektiv....
Packen wir Apple mit dazu und schon ist es auch da vorbei mit Objektivität - von allen Seiten. 😉
Ja, aber nicht in der c't. Außer in den Pro-& Contra Kommentaren der Mac&i ..😉
Ähnliche Themen
V90CC bei Autogefühl: https://youtu.be/01FtqPI_XzM
Ich mag ja Autogefühl, wenn er nur nicht jedes Mal über Leder motzen würde, man kann dem Thema Vegetarier/Veganer gegenüberstehen wie man will, aber bei einem Autotest ist das eine klare Themenverfehlung.
Zumal das und auch das regelmäßige Jammern über das Volvo-Lenkrad.
Zudem hat sich der gesamte Grundton verschlechtert im Vergleich zu frühen 90er Tests. Wo früher Sie Lenkung direkt war, ist sie jetzt "künstlich". Dafür wird auf den PA2 eingegangen, den Rest aber nur beiläufig erwähnt - auch nicht besser als ams&co.
https://www.liveleak.com/view?i=f46_1502163046
Testbericht Motorhaube.
In Italienisch, mit ungewohnten Einblicken zu Motor und Fahrwerk zwischen 6:00 und 8:30, danach zeigt er, was der V90CC im Gelände kann...
https://youtu.be/e5iMNtY2Rzk
Oh ha, dann schaut mal, was Volvo uns mit der schönen Werbung verkauft. Von wegen umweltfreundlich 🙁 🙁
Finde ich schon enttäuschend 🙁 🙁
http://www.autobild.de/.../...g-nach-strafsteuer-fuer-suv-7187543.html
S90 D4 1076mg/Km NOx
Was verkauft Volvo denn? Haben sie den Abgastest nicht bestanden? Das Einzige, was man kritisieren kann ist die Diskrepanz zwischen Prüfstand und Straße. Und das hat nicht Volvo zu verantworten.
Nein nein. Wer hat den Volvo Motor erfunden .....
die Schweizer waren es nicht 😉 😉
Ganz nach dem Motto, ich rede mir die Welt, wie sie mir gefällt.
Ich verstehe Deine Argumentation nicht. Es gibt einen nicht von Volvo definierten Prüfzyklus, bei dem definierte Grenzwerte eingehalten werden müssen. Das macht der D4. Und es gibt einen wie auch immer nicht genauer definierten Betrieb auf der Straße. Und jetzt?
Bist Du davon ausgegangen, dass Dein D5 die Prüfstandsgrenzwerte auf der Straße einhält? Wenn ja, bei welcher Fahrweise? Immer?