Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum S90/V90

Volvo V90 P

Hi,

damit für Interessentierte zum S90/V90 es einfacher ist, entsprechende Infos zu finden, sammeln wir hier die Infos getrennt.

Wer etwas zum XC90 posten möchte bitte hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-zu-tests-links-zum-xc90-t5202919.html

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zur Vervollständigung ein paar Testberichte aus dem Thread "Infos zum S90/V90":
http://www.motor-talk.de/news/nordische-kombi-nation-t5710899.html
http://teknikensvarld.se/.../
http://teknikensvarld.se/.../
http://www.mestmotor.se/.../volvo-v90-provkord-sa-bra-ar-nya-lyxkombin
http://www.expressen.se/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...im-fahrbericht-11407952.html
http://www.mestmotor.se/.../...0-provkord-sa-bra-ar-nya-premiumsedanen
http://www.telegraph.co.uk/cars/volvo/volvo-v90-review/
http://www.handelsblatt.com/.../13672648.html
http://www.autobild.de/.../...v90-d5-awd-2016-fahrbericht-9887777.html
http://www.welt.de/.../...ahe-Autopiloten-kann-man-sich-gewoehnen.html
http://www.bild.de/.../...fahren-beinahe-von-allein-46153236.bild.html
https://youtu.be/Kl7qooB3-N0

Schönen Gruß
Jürgen

384 weitere Antworten
384 Antworten

Darum geht es doch garnicht. Gerade Volvo, die mit erhobenen Zeigefinger da stehen und die Umwelt so in den Vordergrund stellen. Von wegen, die Entwicklung erfolgt nachhaltig. Bliblablu. Gerade die, bescheren uns, einen der schmutzigsten Diesel Motoren. Darum geht es doch. Hätten sie ein paar Euro mehr in die Hand genommen, wäre der Motor im Abgasverhalten wahrscheinlich sauberer gewesen. Hätte aber die Marge verringert 😉 😉

... und das finde ich enttäuschend. Zumal, der S90 D4 noch nicht allzu lange auf dem Markt ist.

Die DUH pickt sich ja gerne die Zahlen, die Ihnen politisch am besten passen.
Da werden dann auch mal alte Modelle von Audi herangezogen und nicht die aktuellen usw...

Insofern, muss man und sollte auch nicht alles glauben, was von der Seite kommt.

Der S90 D4 hat im ADAC ECO-Test, der (neu) auch nach WLTP durchgeführt wird, 191 mg/km.
Das ist ein sehr guter Wert, der fast (aber eben nur fast) Euro 6c erfüllt.

Ich finde das durchaus beachtlich dafür, dass nur ein NOx Speicher-Kat verwendet.

Zitat:

@topi47 schrieb am 11. Sep. 2017 um 20:44:34 Uhr:


Darum geht es doch garnicht.

Deine Empörung ist halt ein wenig unglaubwürdig vor dem Hintergrund, dass Du selber einen Diesel fährst 😁

... verstehe nicht, warum meine Empörung Unglaubwürdig sein soll, obwohl ich einen Diesel fahre ?

Ähnliche Themen

Lass mal gut sein.

Ich lasse schon gut sein. Aber klicke mal den Link an und lies den Artikel. Dann wirst du vielleicht verstehen was ich meine. Oder auch nicht 😉 😉

http://nordicwheels.de/.../

Hier noch einer:

http://nordicwheels.de/nox-abgastest-bei-volvo/

Zitat:

@tingletanglebob schrieb am 11. September 2017 um 20:36:00 Uhr:


Ich verstehe Deine Argumentation nicht. Es gibt einen nicht von Volvo definierten Prüfzyklus, bei dem definierte Grenzwerte eingehalten werden müssen. Das macht der D4. Und es gibt einen wie auch immer nicht genauer definierten Betrieb auf der Straße. Und jetzt?
Bist Du davon ausgegangen, dass Dein D5 die Prüfstandsgrenzwerte auf der Straße einhält? Wenn ja, bei welcher Fahrweise? Immer?

Ich frage mich -herstellerübergreifend- wenn die Prüftstandswerte eingehalten werden konnten, warum es diese erhebliche Überschreitung bei den definierten Tests auf der Strasse gibt.
Das ist doch eigentlich das VW-Phänomen, was zu diesem Skandal führte und nur mit einer unerlaubten Software möglich wurde.

Jemand eine Idee?

Vielleicht eine Optimierung der Kennwerte auf den bekannten Zyklus am Prüfstand? Ohne aktiv zu betrügen. Das kann ich mir schon vorstellen.

Ich habe gerade einen interessanten Test zum V90CC inklusive Gelände gesehen: https://youtu.be/FayKAK3Qg2o

Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 31. Dezember 2017 um 08:04:19 Uhr:


Ich habe gerade einen interessanten Test zum V90CC inklusive Gelände gesehen: https://youtu.be/FayKAK3Qg2o

Randy Pobst hatten wir hier schon, aber diesen Bericht kann man immer wieder ansehen.
Fairerweise muss man sagen, Randy ist/war auch als Rennfahrer in einem Volvo tätig, was ihn vielleicht etwas mehr zu einem Fanboy macht, als andere Journalisten.
https://youtu.be/Ulj2UZfU-_E

Randy Pobst fährt aber alles was ein Gaspedal hat. Habe ein Motor Trend on Demand Abo und dort ist er ja regelmäßig im Einsatz. Ansonsten hilft auch ein Blick in die Liste der Rundenzeiten der beliebten Rennstrecken in Nord Amerika (Laguna Seca, Willow Springs, etc), da sieht man was er so treibt 😁

In der amerikanischen Motorpresse (z.B. TFL) wurde aber durchgehend die Individualität beim V90 CC betont. So ein Auto fährt nicht jeder. Er recht nicht drüben...

Dazu noch ein Video https://youtu.be/Dy9k-8g7Cwc?t=5m, interessant ab Minute 5:00

In der akt. AMS gibts nen Vergleichstest Skoda Superb gegen V90 D3. Der Skoda gewinnt recht deutlich, Nicht nur durch seinen günstigeren Preis, sondern auch in der Eigenschaftswertung. U.a. soll das Fahrwerk komfortabler sein und der Motor drehfreudiger. Zum Vergleich sollte man vielleicht mal die schwedische AMS lesen ... oder besser noch beide probefahren 😁

Zitat:

@nolam schrieb am 4. Januar 2018 um 12:54:14 Uhr:


In der akt. AMS gibts nen Vergleichstest Skoda Superb gegen V90 D3. Der Skoda gewinnt recht deutlich, Nicht nur durch seinen günstigeren Preis, sondern auch in der Eigenschaftswertung. U.a. soll das Fahrwerk komfortabler sein und der Motor drehfreudiger. Zum Vergleich sollte man vielleicht mal die schwedische AMS lesen ... oder besser noch beide probefahren 😁

Der war gut 😁

Zitat:

@solberg schrieb am 4. Januar 2018 um 13:20:19 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 4. Januar 2018 um 12:54:14 Uhr:


In der akt. AMS gibts nen Vergleichstest Skoda Superb gegen V90 D3. Der Skoda gewinnt recht deutlich, Nicht nur durch seinen günstigeren Preis, sondern auch in der Eigenschaftswertung. U.a. soll das Fahrwerk komfortabler sein und der Motor drehfreudiger. Zum Vergleich sollte man vielleicht mal die schwedische AMS lesen ... oder besser noch beide probefahren 😁

Der war gut 😁

Ja wie jetzt? Das war durchaus ernst gemeint ... 😉

Es gab auch einen Vergleichstest im August. Den gewann Skoda auch, aber praktisch nur auf Grund des Preises. Komfort, Sicherheit, Getriebe waren bei Volvo besser. Skoda war bei Fahrleistungen und Platz hinten und im kofferraum besser. Man kann sich ja nun heraussuchen, was man lesen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen