Test Yaris TS vs. Suzuki Swift Sport

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo Streitfreunde,

mal wieder ein Test der den Yaris zwar siegen läßt, aber dennoch alt und lahm aussehen läßt.

Der Gegner, ebenfalls ein Japan Heizer verliert nur wegen der Vollkastko Kosten, kann aber sonst was Sport angeht alles ebenso gut wenn nicht oftmals auch besser.

Ich glaube Toyota hat die letzte Chance auf Sportlichkeit vertan, und das nun auch noch im Kleinwagensektor.

46 Antworten

Der V5 ging nie besser als der 1,8er , trotz der Minderleistung lt. Prospekt.

Warum ??

Er war technisch alt und der 1,8er war seinerzeits schon ein moderner 4 Ventiler...

ein motor muss nich immer die neueste technik haben um gut zu sein...fakt ist, mein vater hat den Bora noch immer und der motor schnurrt wie am 1. tag, nein er klingt einfach nur böse mit dem K&N^^...und 230 km/h sollten auch reichen, jedenfalls laut tacho*gg*..elendes gemotze andauernd

Ich frage mich auch was an dem Yaris TS sportlich sein soll?*gähn*
Toyota sollte wieder mal einen sportler a`la Supra MK4 bauen.

lol...du kannst doch nicht vom Yaris auf den Supra kommen, kein schwein würde so ein auto kaufen...aber denkt ruhig was ihr wollt, der Yaris TS ist ein gut motorisierter kleinwagen der auf der landstraße so einigen mittelklasse limousinen die rücklichter zeigen kann...toyota hätte sicher auch einen yaris vom schlag eines polo gti cup edition bauen können aber das kann auch keiner mehr bezahlen, zahlt man sich doch dumm und dämlich an vers. und verbrauch...dazu zählt auch der corsa opc...sry aber für 22500 euro kauf ich sicher keinen kleinwagen

Ähnliche Themen

Naja, das der Yarisnicht wirklich den Anspruch sportlich erfüllt sit klar. Aber außer dem Corsa OPC und dem Clio RS trifft das eigentlich auch auf die anderen Kleinwagen, die "sportlich" sein sollen nicht all zu sehr zu. Die Fahrwerke sind, hart, aber versagen oft beim Ansatz von sportlichen fahren in den meisten Kurven sofort... Man schaukelt hin und her wie sonstwas und die Sportsitze bieten selten guten Seitenhalt.
Es ist wie bei so vielen Fahrzeugen: Sportlich ist das mit Sicherheit nicht, sondern pures Marketing... Audi meint ja auch das ein Q7 nen Sportwagen ist (siehe Werbetext)... Da kann man doch nur mit dem Kopf schütteln 🙄

Als gut motorisierter Kleinwagen ist der Yaris aber durchaus Ok. Fährt nicht schlecht, ist im Unterhalt günstig und man kann halt auch mal flotter auf der AB fahren. Hinzu kommt eben beim Yaris der niedrigsten Einstiegspreis von den kleinen "Sportlern". Aber mit einer Sportversion hat das ganze letzten Endes nicht mehr wirklich was tun, auch wenn es so propagiert wird.
Als günstiger Wagen mit viel Raum für Leute, denen die 90PS im Yaris 1.4 oder Auris 1.4 (soviel kostet der Yaris TS ca.) nicht ausreicht, stellt er aber ein gute Alternative dar. Der TS punktet eben vorallem im Kostenkapitel, ist daher wohl auch eher nen Nischenmodell. Da ist das bei der Konkurrenz schon ungeschickter gewählt, weil der Unterschied von einem Polo GTI oder Corsa OPC zu den großen Brüdern Golf GTI und Astra OPC relativ gering ausfällt und dazu die Unterhaltskosten nicht ohne sind. Daher sind das eher liebhaberfahrzeuge, wohingegen man bei Toyota/Suzuki noch eher von einem Brot und Butter Modell reden könnte.

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Der V5 ging nie besser als der 1,8er , trotz der Minderleistung lt. Prospekt.

Warum ??

Er war technisch alt und der 1,8er war seinerzeits schon ein moderner 4 Ventiler...

Der 1.8 war ein 5-Ventiler und war als Sauger eine lahme Bude. Der 1.6er war nicht langsamer im Alltag. Außerdem stammt der Grundmotor aus den Siebzigern. Der V5 war ein VR6 mit minus einem Zylinder und der Motor ist aus den Neunzigern. Und das der V5 nicht besser ging als der 1.8 Sauger wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

toyota hätte sicher auch einen yaris vom schlag eines polo gti cup edition bauen können aber das kann auch keiner mehr bezahlen

Die hätten sowas wie Suzuki bauen sollen. Oder die sollen absofort dem Yaris TS den Namen Sport aberkennen

Es ist unter der würde des Swift, mit so ner Karre wie dem Yaris TS verglichen zu werden...

Ach übrigens, der Yaris TS ist auf 160km/h 3sec schneller als der Swift. Ein Mercedes 200k mit Automatik ist 0,5sec schneller auf 160 als der Yaris TS, also in etwa gleich schnell.
Dabei macht der TS keinen Deut mehr Spaß als der Benz mit Automatik und fast Basismotor.
Es kommt auf das Gefühl an, und ich kann mir sehr gut vorstellen, welches an Bord des Yaris beim "sportlichen" Fahren aufkommt. Gähn!

wenn mich nicht alles täuscht hat ein mercedes C200Kompressor 182 ps..also der neue...und der brauch 0.2 sek. weniger auf 100 als der TS...ich glaube der benz fahrer würde schön blöd kucken wenn ein Yaris im rückspiegel halbwegs dran klebt...ein E200K ist sogar langsamer und der hat 184 ps..ein E230 hat 203 ps und ist auch langsamer, wenn auch minimal...also leute...lasst mal die kirche im dorf hier !!!

Ciao,

@Martin: Lass Dich nicht von der PS-Fraktion beirren, Du hast Dir den Wagen angeschaut verglichen und passt scho..

@PS-Fraktion: Irgendwie auffällig, dass es immer die Fahrer mittlerer Fahrzeugkategorien sind, die am meisten rumstänkern :-) . Ist auf anderen MT Foren dasselbe, ob C-Klasse, 3er BMW oder A4, Fahrer höherer Segmente sind wesentlich entspannter und toleranter?

Gruss,
Lex

P.S: Einen C200 Kompressor würde ich nach Euren eigenen Massstäben auch nicht gerade als sportlich bezeichnen? Einen C280, C350 oder AMG schon..

Na LexPacis, fällt dir nichts mehr ein zum Thema vorgetäuschte Sportlichkeit?? 😁

@Martinpc:
Die haben auch Automatik, und während du mit hoch rotem Kopf die Gänge durchhaust und um den Anschluss kämpfst, drückt der Mercedes-Fahrer einfach nur den Fuß aufs Gaspedal.

viel Spaß dabei!

mfg

also nehmt es mir bitte nicht übel aber sportlich sind beide
mit den PS zahlen nicht

ts, das stadtautochen mit sportsgeist

also ich muss martinpc recht geben:

der yaris ist ein auto, dass für seine klasse reichlich an durchzugskraft hat und aufgrund seines recht biederen und von der normalen serie kaum zu unterscheidenen blechkleides understatement pur bietet.
ich war ebenfalls kritisch eingestellt, bis ich den ts selbst mal probegefahren habe und war dann überrascht, was der zwar nicht preisgünstige, aber gut verarbeitete zwerg an fahrspaß bietet.

die ps-fraktion muss wirklich einsehen, dass es hier nicht darum ging, einen rennwagen zu konzipieren, sondern darum, ein handliches stadtauto mit einer extradosis power zu versehen. wenn man einen sportwagen will, sollte man eh in einer anderen sparte (z.b. ford fiesta ts für etwa's gleiche geld) suchen.

wer allerdings ein alltagstaugliches kleinfahrzeug haben möchte, was zudem höchsten sicherheitsstandard bietet und auch pannentechnisch weit vorn zu finden ist, der liegt hier goldrichtig.

fazit für mich ist, dass der ts durchaus eine option ist, um alltag mit hobby zu verbinden.

ich fahr auch ab und zu mit dem Yaris meiner Freundin.und der geht gut,es macht spaß mit ihm zu fahren.

du wirst keinen kleinwagen finden mit ein wenig mehr PS (120-150) der bei dem Yaris TS mit allen Kosten mithalten kann,die anschaffungs- sowie unterhaltskosten.(vor allem mit den ganzen extras die der TS schon hat)
am schluss der ganzen auswahl (ibiza,polo,clio etc.) blieb nur noch der swift sport und der TS.und wie im test auch wegen der versicherungskosten flog der am ende dann raus.
im innenraum find ich den yaris übrigens durchdachter als meinen Golf.wer weiß,vieleicht wird mein nächster auch n Japaner...

Hi, Golf,

da hast du aber einen schönen thread wieder hochgegraben!

Alle, die ihn noch nicht kannten: ihr müsst unbedingt zumindest die erste Seite mal lesen! Kindergarten ist gar nichts dagegen. Macht richtig Spaß!

Gruß,
happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Alle, die ihn noch nicht kannten: ihr müsst unbedingt zumindest die erste Seite mal lesen! Kindergarten ist gar nichts dagegen. Macht richtig Spaß!

Gruß,
happycroco

Genau diese Kommentare sind es die unteres Niveau sind ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen