Test vom Meguiar's Tech Wax!

VW Vento 1H

Servus,

hier ein kleiner Test mit vielen Fotos von mir.
Ich wollte das in vielen Foren empfohlene Tech Wax nun selber mal austesten. Da mein Jubi vom Vorbesitzer leider schon lange keine anständige Pflege bekommen hatte, war einiges nachzuholen 😉

Als erstes habe ich ihn mit meiner guten alten Sonx Politur bearbeitet. Anschließend mit dem Tech Wax versiegelt. Es ist der reine Wahnsinn! Ich habe selbst bei Neuwagen noch nie so einen unglaublichen Tiefenglanz erlebt!

Hier ein kleiner vorgeschmack:

http://dominik5000.privat.t-online.de/motor-talk/Glanz.jpg

Meine Cam bringt es schon ganz gut rüber, aber man muss es live erlebt haben. Der Lack fühlt sich unglaublich glatt an. *streichel*

Ich dachte zuerst, dass ich das Wax auf der Motorhaube nicht rückstandslos entfernen kann. Aber es waren nur die Reflexionen, die sie vorher nicht hatte 😁

Hier 2 Zip-Datein, die sich wirklich lohnen, mit wunderschönen Bildern von meinem Jubi im Grünen!

Auflösung 1600*1200

1. Glanz, 7 Bilder:

5,73 MB

Download

2. Schleifmühle, 12 Bilder:

5,62 MB

Download

mfg und viel Spaß mit den Bildern, Dominik

63 Antworten

Hab mir gestern auch das TechWax gekauft. Werd dann gleich mal ans Werk gehen 🙂 Poste dann mal meine Erfahrung mit dem Zeug.

Gruß
Christian

Meguiars produkte sind geil!
Die bilder sind unglaublich und die Jubi sind auch geil!!! 😁
Ich habe letztes jahr die "NXT Tuning Tasche" gekauft, hier sind bilder nach einem 'wash & wax' mit die NXT produkte! 🙂

http://img.photobucket.com/.../IMG_0004.jpg
http://img.photobucket.com/.../IMG_0007.jpg
http://img.photobucket.com/.../IMG_0010.jpg
http://img.photobucket.com/.../IMG_0008.jpg
http://img.photobucket.com/.../IMG_0011.jpg

Gibts auch direkt beim Meguiars zu kaufen unter;
http://www.meguiars-deutschland.de/

Servus,

ist es eigentlich erlaubt, in andere Foren zu verlinken?

Hier in sehr guter Test zum Techwax

http://www.bmw-drivers.de/ftopic13425.html

Und hier zu Aristoclass!

http://www.bmw-drivers.de/ftopic15300.html

mfg Dominik

edit: @Mattwelcer:

Hast du das vorletzte Bild auch in voller Größe?! Sehr geil!

Zitat:

Original geschrieben von Gibbel1


Also am besten schön reinigen, dann mit TechWax Polieren, und dann mit Liquid Glass HochglanzVersiegelung drüber oder was?
Und dann bekomme ich meine Harz-Flecken ganz einfach inner Wasch-Box wieder raus?! Und der glanz beibt? Wie lange?

So zum Sommer könnte man sich das ja mal gönnen :-)

Also mit TechWax kann man nix polieren, das ist eine Versiegelung! Man kann natürlich erst mit LG versiegeln und dann ein Wachs auftragen, aber das wäre ja doppelt gemoppelt. Manche machen das und ich werds demnächst auch mal probieren, wenn, dann musst du aber ZUERST LG auftragen weil das eine gewisse Verbindung mit dem Lack eingeht. Das Wachs liegt hingegen einfach nur auf.

Der Glanz bleibt schon ne Weile, vielleicht ein paar Wochen...kommt drauf an wie öft du wäscht. Du merkst es spätestens am verschwindenen Abperleffekt.

[EDIT]
Also die Tests von den Wachsen hab ich mir jetzt auch mal durchgelesen, und da musste ich schon schmunzeln...
Klar glänzt das Auto hinterher ordentlich, zum einen durch die Porentiefe Reinigung, zum anderen dass das Wachs wie schon gesagt die feinen Rillen auffüllen kann und so einige Kratzerchen verschwinden. Das kann aber jedes Wachs angefangen mit dem 5-Euro Wachs von Nigrin ausm Baumarkt..(das hab ich übrigens selbst schon probiert, selbst damit war der Glanz ordentlich, nur die Verarbeitung ging sehr schwer).

Also das ganze Theater mit den Wachsen - Liquid Glass eingeschlossen - ist eine Glaubenssache, Philosophie. Jeder schwört auf sein Mittelchen und ich könnte auch am Wochenende ein paar Glanz-Bilderchen machen bei tiefstehender Sonne, und es würde perfekt aussehen. Abgesehen davon dass es das bei diesen Lichtverhältnissen auch ist. Naja...es hilft nur für jeden einzelnen, die Produkte zu probieren. Schaut mal bei nikella.net vorbei, dort sind die Meinungen auch in der Regel etwas kritischer gegenüber den angebotenen Produkten.

Ähnliche Themen

Also ich frage mich halt, ob das Wachs nicht nach der ersten AUtowäsche ab ist...

Also unabhängig vom Wachs, erstmal waschen, polieren, und dann mit LG oder Wax Versiegeln?!

Zitat:

Original geschrieben von Wingman5000


edit: @Mattwelcer:

Hast du das vorletzte Bild auch in voller Größe?! Sehr geil!

Ja hab ich aber nur zu hause am meinem PC. Schick mir eine PN mit dienem email adresse und ich sende dich die bild! 😉

MfG
Matt

PS
Wenn jeman kann mein Deutsch korrigiren werd nicht schlect auch weil Deutsch ist nicht mein mutter sprache!

Thank you 😁

Zitat:

Original geschrieben von mattwelcer


Ja hab ich aber nur zu hause am meinem PC. Schick mir eine PN mit dienem email adresse und ich sende dich die bild! 😉

Echt schicker Jubi! 😉

Kannst du mir das Bild auch mal schicken?

Stelle deinen Jubi doch auch mal im großen "20 Jahre GTI-Thread" vor. 😉
Das sind nur Jubis! 😉

Also hab mich gestern mal ans Werk gemacht und meinen Wagen mit dem Tech Wax behandelt. Zur Verarbeitung ist zu sagen das es sich wirklich sehr leicht auspolieren lässt auch wenn man es ne halbe Stunde in der Sonne einbrennen lässt. Es sind zwar nicht alle kleinen Kratzer verschwunden, aber es wurden deutlich weniger. Kurz um, ich bin mit dem Ergebnis SEHR zufrieden. Die Motorhaube bekam 3 Schichten, Dach 2 und die Seiten bis jetzt eine. Vielleicht werd ich heute nochmals über die Seiten gehen.

Fotos

Leider kommt die Intensive Farbe auf den Bilder nicht ganz so zurgeltung. Sieht aber so aus, als wenn ich den Wagen gerade in Wolfsburg abgeolt hab 🙂

Gruß
Christian

Servus! Schaut echt super aus!

Welche Farbei ist das? LY3D Tornadorot?

mfg Dominik

Ja ist Tornadorot

Nur als Info am Rande, da es noch nicht erwähnt wurde: da TechWax auch auf Polymeren basiert läßt es sich auch in Schichten auftragen. Die erste Schicht sollte rund 24h einbacken, danach kann man dann noch ca. 3-4- Schichten mit etwas weniger Zeit dazwischen auftragen. Dies erhöht die leider relativ geringe Standzeit. V.a. die erste und zweite Schicht überdecken bzw. füllen dann die Waschkratzer fast völlig aus und sind eine zeitlang durch die weiteren Schichten geschützt-noch besser wird das Ergebnis, wenn man entweder professionell mit einer guten Maschine (z.B. Festool, Rotex, Makita) und einer speziellen Schleifpolitur oder bei Verarbeitung per Hand z.B. mit Scratch-X vorpoliert. Je länger man die NXT Schichten einwirken läßt vor dem abpolieren, desto kräftiger wird der Glanz. Die 2. oder 3. Schicht kann man ruhig über Nacht einwirken lassen und dann erst am nä. Morgen abpolieren; das ist quasi die Kür🙂
Aufgrund des höheren Tiefenglanzes bei dunklen Lacken bevorzuge ich ebenfalls das TechWax ggü. LiquidGlass. LG läßt sich zwar in mehr Schichten auftragen, aber der Arbeitsaufwand ist unter dem Strich der gleiche wenn ich 10 Schichten LG an 10 Tagen auftrage oder 2 Schichten NXT und dann 1x mal Monat auffrischen; zumal es ja echt sehr schnell geht mit NXT.

Zitat:

Original geschrieben von Wingman5000


Servus,

ist es eigentlich erlaubt, in andere Foren zu verlinken?

 

Nein! 😁

Mich hat Meguiars übrigens ebenfalls voll überzeugt. Preis/Leistung: 2+. Ist sein Geld wert. Die Politur holt noch den letzten Glanz raus. Und das Wachs hält viel länger als andere Wachse von Sonax, Nigrin, Turtle und wie sie alle heißen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Nein! 😁

Mich hat Meguiars übrigens ebenfalls voll überzeugt. Preis/Leistung: 2+. Ist sein Geld wert. Die Politur holt noch den letzten Glanz raus. Und das Wachs hält viel länger als andere Wachse von Sonax, Nigrin, Turtle und wie sie alle heißen. 😉

Noch was, ist euch aufgefallen, dass die Produkte von Meguiars alle unglaublich gut riechen?! Deswegen steht auch extra drauf "Nicht schlucken" 😁

mfg Dominik

Hab gerade noch mal bei mir geguckt. Hab doch Flashrot und nicht Tornadorot...
Und gut richen tun sie echt. Könnte man sich schon was über dan Salat kippen als Dressing 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wingman5000


Noch was, ist euch aufgefallen, dass die Produkte von Meguiars alle unglaublich gut riechen?!

AM krassten ist das bei Endurance High Gloss Reifengel; das riecht original wie Welch's Grape Soda 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen