Test in der AutoZeitung

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

AutoZeitung

Ein interessanter Test... S-Max gegen Passat und Vectra

Was mich aber überrascht, sind die Kritikpunkte für S-Max: zu straffes Fahrwerk, was die Karosserie ständig in Bewegung hält, etwas längerer Bremsweg und... laute Abrollgeräusche und Innengeräusch.
Bei bei 100km/h 70dB, bei 130 km/h 73dB... Im Vergleich, Passat 66 und 71, Vectra 67 und 70.
Ich frag mich was für'n S-Max dort getestet wurde...

15 Antworten

Komisch, wurde die Autozeitung nicht gefragt?

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,448057,00.html

Zitat:

Original geschrieben von Oberspacken


Komisch, wurde die Autozeitung nicht gefragt?

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,448057,00.html

wahrscheinlich nicht, aber Passat und Vectra sind keine neuen Autos 😉

Ich meinte in diversen Tests davor mehrfach von einem besonders leisen Innenraum gelesen zu haben und bei 130 km/h unter 70dB Geräuschpegel (AutoBild: Innengeräusch 50/100/130 km/h 58/65/68, zugegebenermaßen der 2,5T) und einem komfortablen aber informativen Fahrwerk... Was ist jetzt plötzlich anders?

Zitat:

Original geschrieben von SpacelordJoe


Ich meinte in diversen Tests davor mehrfach von einem besonders leisen Innenraum gelesen zu haben und bei 130 km/h unter 70dB Geräuschpegel (AutoBild: Innengeräusch 50/100/130 km/h 58/65/68, zugegebenermaßen der 2,5T) und einem komfortablen aber informativen Fahrwerk... Was ist jetzt plötzlich anders?

Ganz einfach... Der S-Max ist erstamls gegen einen Passat angetreten... da muß man ja irgendwie schaffen den Passat über einen Ford zu stellen...

Da fährt man einfach mal über anderen Asphalt.... und Fahrwerkseindrücke sind eh sehr subjektiv....

Gruß,
remp

Zitat:

Original geschrieben von remp


Ganz einfach... Der S-Max ist erstamls gegen einen Passat angetreten... da muß man ja irgendwie schaffen den Passat über einen Ford zu stellen...

Da fährt man einfach mal über anderen Asphalt.... und Fahrwerkseindrücke sind eh sehr subjektiv....

Gruß,
remp

Das ist ja nicht die AutoBlöd gewesen 😁 Aber mal im Ernst, wie messen die die Innenraumgeräusche?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SpacelordJoe


Das ist ja nicht die AutoBlöd gewesen 😁 Aber mal im Ernst, wie messen die die Innenraumgeräusche?

Na, das ist ganz einfach! Wenn es gegen einen Japaner oder Franzosen geht, wird die Vergleichstest-mit-VW-Taste am Messgerät nicht betätigt und dieselbe Autobild erhält für den 2.0l Diesel im Artikel

Ford S-Max gegen Galaxy

59/65/69 dB (A) bei 50/100/130 km/h und für den 2.5T im Artikel

Die Familien-GTIs

58/65/68 db (A). Die VW-Taste wirkt sich außer auf Innen- und Außengeräuschen offenbar auch auf den Bremsweg, V-max und die Beschleunigung aus, seltener auf den Kaufpreis.

Grüße! Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von rstix


Na, das ist ganz einfach! Wenn es gegen einen Japaner oder Franzosen geht, wird die Vergleichstest-mit-VW-Taste am Messgerät nicht betätigt und dieselbe Autobild erhält für den 2.0l Diesel im Artikel Ford S-Max gegen Galaxy 59/65/69 dB (A) bei 50/100/130 km/h und für den 2.5T im Artikel Die Familien-GTIs 58/65/68 db (A). Die VW-Taste wirkt sich außer auf Innen- und Außengeräuschen offenbar auch auf den Bremsweg, V-max und die Beschleunigung aus, seltener auf den Kaufpreis.

Grüße! Reinhard

erhält jede Zeitschriftenredaktion diese Meßgeräte? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rstix


Na, das ist ganz einfach! Wenn es gegen einen Japaner oder Franzosen geht, wird die Vergleichstest-mit-VW-Taste am Messgerät nicht betätigt....

Grüße! Reinhard

Guter Beitrag!!

Scheint auch für Opel zu gelten.

Bei Tests von Fiat und Co. sind die bei der Autoblöd ja immer völlig aus dem Häuschen ! Doch letztens hatten sie den Vogel abgeschossen:

Test neuer Fiat GPunto : Fahrwerk, Motor grottenschlecht !

Wochen später Test neuer Opel Corsa: Fahrwerk super, Motor super!!

Man hatte vergessen den Redakteuren mitzuteilen, das Corsa und Fiat GPunto ziemlich baugleich vom Band kommen.

Damit hatten sie von der Autoblöd in Europa das letzte bisschen Glaubwürdigkeit verspielt.

Gruß

Re: Test in der AutoZeitung

Zitat:

Original geschrieben von SpacelordJoe


AutoZeitung

Ein interessanter Test... S-Max gegen Passat und Vectra

Was mich aber überrascht, sind die Kritikpunkte für S-Max: zu straffes Fahrwerk, was die Karosserie ständig in Bewegung hält, etwas längerer Bremsweg und... laute Abrollgeräusche und Innengeräusch.
Bei bei 100km/h 70dB, bei 130 km/h 73dB... Im Vergleich, Passat 66 und 71, Vectra 67 und 70.
Ich frag mich was für'n S-Max dort getestet wurde...

Das kann schon allein an unterschiedlichen Reifen liegen. Macht mir aber Angst, faß der S-Max so viel lauter als ein Passat sein soll. Bin gestern mit einem solchen Passat mitgefahren und der war nicht gerade flüsterleise...

Hallo Leute,
fahre seit 14 Tagen einen S-Max 140 Diesel-PS Titanium und bin begeistert. Fahre mehr als 38 Jahre und die verschiedensten Autos. Bisher war keiner so leise wie der S-Max. Klar liegt das auch an den Reifen, aber mehr oder weniger Geräusche muss man dadurch hinnehmen. Er ist so leise, dass ich damit auch das Abwürgen beim Anfahren begründe - ist mir leider schon 3 x passiert. Ich fahre nach Gehör und nicht mit Blick auf den Drehzahlmesser. Auch im Innenraum ist es relativ leise - auch bei 180 km/h.
Und dass er evtl. einen längeren Bremsweg hat ist klar - bei dem Gewicht. Ich glaube ein Passat ist leichter.
Gruß Andy

In der autobild was ein test wo raus, das der Smax auf nasser fahrbahn von 15 Autos am besten bremst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Gegen die VW Mafia (Smax ist laut) ist leider kein Kraut
gewachsen. Ich finde ihn super leise was man speziell beim
telfonieren (mit der Freisprecheinrichtung) merkt.

Zitat:

Original geschrieben von amtan2002


Hallo Leute,
Ich fahre nach Gehör - auch bei 180 km/h.

Wahnsinn !!

Hallo Franzsika B.,
wer lesen kann ist im Vorteil - lass diese unqualifizierten Äußerungen. Ich dachte bisher, dieses ist ein vernünftiges Forum.
Gruß Andy

Bitte bleibt beim Thema und postet sachlich.
Ich möchte den Thread ungern schließen.

gruß Fdtw

Zitat:

Original geschrieben von amtan2002


Er ist so leise, dass ich damit auch das Abwürgen beim Anfahren begründe - ist mir leider schon 3 x passiert. Gruß Andy

Hi Andy, ich hab zwar keinen S-Max, aber der selbe Motor im Galaxy.

Dein Abwürgen kommt warscheinlich nicht von der Lautstärke, sondern du hast den selben Fehler wie viele hier, meiner übrigens auch, nämlich die sogenannte ANFAHRSCHWÄCHE!!

gruß Don

Deine Antwort
Ähnliche Themen