1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. S-Max Test in der ADAC Motorwelt

S-Max Test in der ADAC Motorwelt

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Ich lese gerade die "druckfrische" Online Ausgabe der ADAC motorwelt Zeitung. Die haben als erste den S-Max in der 2.5 Liter Version getestet. Der Inhalt ist urheberrechtlich geschützt, darum werd ich den hier net via copy und paste einfügen.

Ich kann euch aber sagen, dass er sehr gut abgeschnitten hat. Besonders positiv (gerade für Ford Verhältnisse *g*) fielen auf:

+ die präzise und leichtgängige Lenkung sowie die Schaltung
+ das dynamische Fahrwerk, das beim Sportfahrwerk straff, aber komfortabel ausfällt
+ der durchzugsstarke und kultivierte Motor
+ das gigantische Platzangebot, hier auch das Fold Flat system und der leicht zu beladene Kofferraum
+ der Qualitätseindruck und die Übersichtlichkeit
+ die Verarbeitung
+ die guten Sitze, die auch einen entsprechenden Seitenhalt bieten

kritisiert werden:
- kratzempfindliche Stoßfänger
- Amaturen können sich in der Windschutzscheibe spiegeln
- zu kleine Kopfstützen
- zu kleine Sitze in der 3. Reihe für Erwachsene
- es gibt keine Automatik
- man kann die Motorhaube nicht sehen
- der hohe Verbrauch (13 Liter in der Stadt, 9,5 gesamt)

Fazit der ADAC: Der S-Max sei ein praktisches Auto mit sehr viel Platz mit sportlicher Optik, die so garnicht langweilig-Van-like daherkommt, der Spaß beim Fahren macht und bei dem auch die Preise passen. Er habe seinen Titel "Sportvan" verdient.

Hört sich ja garnicht so schlecht an 🙂

71 Antworten

Danke, das liest sich wirklich ganz gut.
Trotz deiner Bedenken wegen Urheberrechts: Könntest du einem südlichen Nachbarn, der natürlich beim ÖAMTC und nicht beim ADAC Mitglied ist, eine Kopie des Berichts zukommen lassen. Vielen Dank auch.
Reinhard

Wenn sich jemand die Mühe macht, den Text selber abzutippe,n das nicht 1:1 mit eigenen Worten dabei und Hinweis auf die Quelle, so ist imho das copyright gewahrt. Per copy-paste einfach den Text rüberziehen wäre hingegen was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von voetown


Wenn sich jemand die Mühe macht, den Text selber abzutippen so ist imho das copyright gewahrt. copy-paste wäre hingegen was anderes.

Es spielt keine Rolle ob man den Text via copy und paste hier reinsetzt oder ihn abschreibt. Aber, bitte, keine Urheberrechtsdiskussion hier sondern beim Topic bleiben, danke.

Zitat:

Original geschrieben von ol.sc


Da der 2,5l getestet wurde, vermute ich mal, daß auch 18" Räder montiert waren. Sind auf den Bildern die gleichen Y-Speichen Felgen zu sehen wie auf den diversen Pressefotos / dem Prospekt / der Preisliste ?

Danke, Oliver

Hallo Oliver,

in dem ADAC -Test hatte der S-MAX 5-Speichenfelgen. In den techn. Daten sind Räder der Größe 225/50R17 aufgeführt.
Schätze mal die Y-Speichen wird es nur als Zusatzausstattung geben.

Gruß
haegar75

Der S-Max Titanium hal laut Preisliste
"4 Leichtmetallräder 7Jx17 im 5-Speichen-Design"

Dort steht auch dass Räder im 9-Speichen-Design für den Titanium wahlweise ohne Aufpreis lieferbar sind.

die 8Jx18 5-Speichen mit 235/45 R18 Rädern kosten 400,- Aufpreis.

Hallo,

...und das ist genau mein Problem: So wie die Preisliste wohl zu interpretieren ist, gibt es genau die Räder, die auf allen Ford-Fotos (selbst dem auf der Preisliste) zu sehen sind, gar nicht zu kaufen ?!?

Was meine Vermutung - oder besser Befürchtung - noch untermauert ist die Tatsache, daß in der Focus-ST Preisliste genau die Y-Speichen-Räder explizit als "ST-Design" bezeichnet werden...

Gruß, Oliver

Ist zwischenzeitlich das HiFi-Angebot überarbeitet worden??? Das CD 6000 ist ja wohl eine Zumutung. Sorry, aber wenn man das Sony gewohnt ist und plötzlich (Leihwagen) mit ´nem CD 6000 konfrontiert wird, dann wird einem einfach nur übel.....

Wenn Du den Sony-Sound willst, müßtest Du momentan das große Navi bestellen.

...ich war sehr auf den S-Max gespannt. Aber nach der Herausgabe der Preisliste und der Bilder aus Genf habe ich mich jetzt für ein ganz anderes Fahrzeug entschieden. Werde Ford mal für ein paar Jahre den Rücken kehren.....

nochmals zum Test:
kritisiert werden:
- kratzempfindliche Stoßfänger
- Amaturen können sich in der Windschutzscheibe spiegeln
Das ist ja wohl lächerlich,welches neue Auto hat das heutzutage nicht.Wenn man will was schlecht machen,findet man immer was!
mfg,

Sehs doch positiv. Wenn denen nix besseres einfällt als solche Kleinigkeiten zu kritisieren, dann muss das Auto selbst ja gut sein 🙂

was hat ford getan???? das serienmodell ist ja
welten von der wunderschönen konzeptstudie
entfernt. und wo sind die geilen felgen geblieben?
SKANDAL

Zitat:

Original geschrieben von ol.sc


Hallo,

...und das ist genau mein Problem: So wie die Preisliste wohl zu interpretieren ist, gibt es genau die Räder, die auf allen Ford-Fotos (selbst dem auf der Preisliste) zu sehen sind, gar nicht zu kaufen ?!?

Was meine Vermutung - oder besser Befürchtung - noch untermauert ist die Tatsache, daß in der Focus-ST Preisliste genau die Y-Speichen-Räder explizit als "ST-Design" bezeichnet werden...

Gruß, Oliver

Hat denn einer die 8Jx18 5-Speichen Felge schon gesehen, oder wird die Focus ST Felge beim S-max einfach nur als 5-Speichen-Rad verkauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen