Test in aktueller AMS .... Neuer 118d von Golf 2,0 TDI deutlich geschlagen

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Gesamtwertung:

Golf 2,0 TDI 507 Punkte______BMW 118d 477 Punkte

Zitat/Fazit:

..."So zieht der Einser nicht einmal aus den erhofften niedrigeren Kraftstoffkosten einen Vorteil und verliert nach der Karosserie-, Bediensicherheits-, Komfort- und Antriebswertung auch noch das Kostenkapitel. Das schmerzt.
Schlimmer jedoch ist die Feststellung, dass sich das scheinbare Knistern der CO² Themen zumindest im Falle des BMW Einser bei näherem hinsehen als Strohfeuer erweist"

Testverbrauch lag beim 1er bei 7,0L/100km und beim Golf 6,9 L/100km

Die neue Spritspartechnik wohl doch nicht so gut wie alle glaubten??

Beste Antwort im Thema

Ui.. dann muss ich schnell umbestellen... von 1er auf Golf... am besten GolfPlus. Das ist hier in der Gegend vielleicht eh besser... da falle ich dann nicht mehr so auf.. die ganzen Rentner hier fahren auch Golf Diesel... oder vielleicht sogar Touran? Dann kann ich auch meine 8 Kinder und 5 Hunde mitnehmen. Jetzt wo ich das überlege.. wie konnte ich nur auf die Idee mit dem 1er kommen?? tsts... dazu noch der hohe Verbrauch... wenn die schon 7l brauchen dann brauch ich bestimmt 10-12l Diesel... min.
Bediensicherheit? Was soll das denn sein? Wenn ich, nach dem ich auf die Golfplastikwüste gekotzt habe, noch immer den Notausknopf drücken kann oder was?

Herzlichen Glückwunsch!

136 weitere Antworten
136 Antworten

Für die Freude am Fahren bin ich immerzeit bereit alle 1000 Km noch extra einen Liter Kraftstoff an mein Baby zu spendieren.

Käme bei mir so auf 23 Euro im Jahr.

Man sieht - die Tests sind eigentlich nur ein Zahlenspiel.

Naja, ich denke mal, daß es weniger um den Vergleich BMW-VW geht.

Sollte sich im normalen Alltagsbetrieb der neue 118d wirklich als "Säufer" herausstellen, dann hat BMW IMHO schon ein wenig die Kunden verarscht. Deshalb warte ich mal die ersten Erfahrungen hier im Forum ab aber eigentlich müsste beim Verbrauch eine "5" vorne dran stehen. Alles was höher liegt würde ich nicht akzeptieren.

Zur Erinnerung: Der neue 320d mit 177PS wird mit 4,9 Liter auf 100km angegeben...finde das fast schon zu optimistisch

MfG Y

Mal als Info, weiß nicht ob es interessant ist:

Bei Spritmonitor sind 164 e46 320d (egal 136 oder 150 PS) angemeldet und haben einen Durchschnittsverbrauch von 6,76 Litern

Auf der anderen Seite sind 117 118d un 120d angemeldet und ergeben einen Durchschnittsverbrauch von 6,79 Litern.

Hat mich schon ein wenig verwundert, dachte eigentlich, daß der 1er im Schnitt schon sparsamer sein sollte.

Meinungen? 😁

MfG Y

Re: Test in aktueller AMS .... Neuer 118d von Golf 2,0 TDI deutlich geschlagen

Zitat:

Original geschrieben von Denni944


Gesamtwertung:

Golf 2,0 TDI 507 Punkte______BMW 118d 477 Punkte

Zitat/Fazit:

..."So zieht der Einser nicht einmal aus den erhofften niedrigeren Kraftstoffkosten einen Vorteil und verliert nach der Karosserie-, Bediensicherheits-, Komfort- und Antriebswertung auch noch das Kostenkapitel. Das schmerzt.
Schlimmer jedoch ist die Feststellung, dass sich das scheinbare Knistern der CO² Themen zumindest im Falle des BMW Einser bei näherem hinsehen als Strohfeuer erweist"

Testverbrauch lag beim 1er bei 7,0L/100km und beim Golf 6,9 L/100km

Die neue Spritspartechnik wohl doch nicht so gut wie alle glaubten??

Was soll ich den dazu sagen der jetzt schon angeblich

140 ps @ 300 NM Serie im alten 118d hat 😁

7 Liter Verbrauch ? Das schaffe ich nicht mal in der Stadt !!!

Außerdem BMW hat doch Stopp @ Go Prinzip , das sorgt wirklich dafür das man in der CITY , zu min 30% Spritspart !

Wenn er wirklich im Test einen Stadt/ Land / Autobahn mix Verrbrauch bei den AMS Leuten haben sollte so müsste er ja in der Stadt um die 9 or 10 Liter verbrauchen ?

Der Test ich will niemanden beleidigen, aber muss ja fast schon gekauft sein?

Laut selbst autobild verbraucht der 120i mit 170ps nur 7 Liter wie BMW es sagte !

Und nun soll der 118d weil er super Werte hat im ECE plötzlich so viel verbrauche wie ein Benziner mit 170ps ?
Ein Diesel ???

Ich würde mal gernen die Leserbriefe von der nächsten AMS Runde bzw von BMW-AG die Stellungnahme darüber lesen...

Ich glaube wirklich VW hat den Test gekauft....

ich will was von Autobild lesen !!!

Ach ja Jungs,
da müsste der 120d ja wie ein 130i verbrauchen ?

So ein blödsinn !!!

Ähnliche Themen

Hab den Bericht auch gelesen...alles Quark! Da stimmt sowieso was nicht nach den ganze Angaben und bla bla bla... Leistung, Hubraum, Gewicht, Elaszität, Beschleunigung...komisch irgendwie....

Aber ich wusste eh schon als ich das Heft im Regal sah, das aus der Wertung eh nur Golf am 1. Platz ist. Ist immer so, ich hab zig Zeitschriften zuhause mit zig Vergleichstest und immer is der Golf an der Spitze....

Meiner Meinung nach sollte man wenn man Zeitschriften zum Thema Auto macht auch Ahnung von haben und nicht immer mit ner VW-Brille rumlaufen!!! Egal welche Zeitschrift das ist!

Meistens stechen doch die VW's doch eh bloß raus weil sie ein paar mm mehr Platz haben und da gibts dann gleich Pluspunkte ohne Ende.... da is dann scho klar das VW vorn dabei is, weil sie sonst nichts anderes bieten können.

Ich kauf mir eigentlich immer die Billigsten Autozeitschriften. Da kommt´s mir jedenfalls so vor, daß die Objektivität noch einigermaßen gewahrt wird

AutoBild?
Ne...Steht bloß Käse drin😉
Imho ist die "Autozeitung" objektiver als alle anderen.

Autozeitungen zeigen lediglich Tendenzen auf. Dass z. B. ein Mercedes komfortabler ist als ein BMW bzw. ein BMW sportlicher als ein Mercedes ist oder dass ein Golf mehr Platz als ein 1er bietet, solche Dinge kann man anhand dieser Tests herausfinden. Diese Ergabnisse halten auch einer Betrachtung in der Realität stand. Wie man das ganze dann zu einem Endergebnis gewichtet, bleibt doch jedem Leser selbst überlassen.

Ich glaube auch nicht, dass die Testwerte in den Zeitungen gefälscht werden. Fakt ist, dass ich anhand von 4,7l Normverbrauch einen niedrigeren Testverbrauch beim 1er erwartet hätte. 7 Liter für den 1er mit all dieser modernen Technik und 6,9 für den Golf ohne den ganzen Schnickschnack... Auch von der versprochenen 20-prozentigen Verbrauchseinsparung in der Stadt ist im Test nicht viel übrig geblieben.

IMO ist das, was BMW da macht, nur ein Strohfeuer, denn den Verbrauchsvorteil gibt es nur auf dem Papier.

Erschreckend ist auch, dass die Elastizitätswerte vom neuen 118d mit 143 PS in den Gängen 5 und 6 deutlich schlechter sind als die des alten Modells mit 122 PS.

BMW, das war wohl nichts...

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Autozeitungen zeigen lediglich Tendenzen auf. Dass z. B. ein Mercedes komfortabler ist als ein BMW bzw. ein BMW sportlicher als ein Mercedes ist oder dass ein Golf mehr Platz als ein 1er bietet, solche Dinge kann man anhand dieser Tests herausfinden. Diese Ergabnisse halten auch einer Betrachtung in der Realität stand. Wie man das ganze dann zu einem Endergebnis gewichtet, bleibt doch jedem Leser selbst überlassen.

Ich glaube auch nicht, dass die Testwerte in den Zeitungen gefälscht werden. Fakt ist, dass ich anhand von 4,7l Normverbrauch einen niedrigeren Testverbrauch beim 1er erwartet hätte. 7 Liter für den 1er mit all dieser modernen Technik und 6,9 für den Golf ohne den ganzen Schnickschnack... Auch von der versprochenen 20-prozentigen Verbrauchseinsparung in der Stadt ist im Test nicht viel übrig geblieben.

IMO ist das, was BMW da macht, nur ein Strohfeuer, denn den Verbrauchsvorteil gibt es nur auf dem Papier.

Erschreckend ist auch, dass die Elastizitätswerte vom neuen 118d mit 143 PS in den Gängen 5 und 6 deutlich schlechter sind als die des alten Modells mit 122 PS.

BMW, das war wohl nichts...

kannst du die Elestizitätswerte vom

Golf und vom neuen 1er 118d posten ?

Zitat:

Original geschrieben von wunder1er


kannst du die Elestizitätswerte vom
Golf und vom neuen 1er 118d posten ?

Kann ich. Soll ich mal? 😁 Ich poste auch gleich mal die Werte vom alten 118d mit 😉

Elastizität 60-100 in s (IV./V. G.)

BMW 118d 122 PS: 8,6 / 12,0
BMW 118d 143 PS: 8,0 / 12,6
VW Golf 140 PS: 6,5 / 8,9

Elastizität 80-120 in s (V./VI. G.):

BMW 118d 122 PS: 11,5 / 16,1
BMW 118d 143 PS: 11,9 / 17,4
VW Golf 140 PS: 8,9 / 11,7

Es ist doch nichts neues, dass der Golf das überzeugende Gesamtpaket ist. Komfort und Platzangebot sind unbestritten besser im Golf. Kann mir dennoch einen Durchschnittsverbrauch von 7,0l beim neuen 118d beim besten Willen nicht vorstellen. 6,0l sollte er schon schaffen. Ziehe mir gleich mal den Test zu Gemüte.

Und dann muss man für so einen Quatsch zu lesen auch noch zahlen...
Gemäss der Zeitung würde der 118d dann soviel verbrauchen wie mein E90 330d (ungefähr 7,2l), naja wers glauben soll...

Zitat:

Original geschrieben von boofoode

Sind das die Werte vom Test? In meinen Prospekten steht:

Elastizität 80-120 in s (IV./V. G.):

BMW 118d 122 PS: 8,8 / 10,8
BMW 118d 143 PS: 7,7 / 10,1

Naja, dass VW den Test gekauft hat, ist eher unwahrscheinlich. Vielmehr hat sich doch BMW aus dem Fenster gehängt und große Versprechungen gemacht, 20 % Einsparung, viel Leistung kaum Verbrauch und so ein Quark. Die hätten eher den Test gekauft als VW, schließlich gilt es doch die angeblichen Innovationen zu untermauern.
Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass man dieses mal nen Bock geschossen hat und die Werte, die man sich auf dem Prüfstand zusammen gerechnet hat, nicht in der Wirklichkeit realisieren kann. Wäre schade, so ein 1er Benziner, der bei viel Leistung wenig säuft, das wäre im nächsten Jahr für mich interessant gewesen

Zitat:

Original geschrieben von sniperxx


Und dann muss man für so einen Quatsch zu lesen auch noch zahlen...
Gemäss der Zeitung würde der 118d dann soviel verbrauchen wie mein E90 330d (ungefähr 7,2l), naja wers glauben soll...

Oh je, 🙄

Die AMS hat auch schon mal einen 330d getestet. Testverbrauch: 8,4l.

Zitat:

Original geschrieben von Darcon


Sind das die Werte vom Test? In meinen Prospekten steht[...]

Ja, die Werte sind aus dem AMS-Test, die vom alten 118d habe ich aus einem alten Heft. Mit den Prospektangaben kannst du keinen Blumentopf gewinnen 😉

Ähnliche Themen