Test Auto-Motor-Sport Neue S-Klasse gegen Phaeton.....

VW Phaeton 3D

Um es kurz zu machen:

In Sachen Verarbeitung und Fahrgeräusche schlägt der Phaeton die S-Klasse

Beim Fahrkomfort hat die S-Klasse nun aufgeholt und ist mit dem Kamerasystem leicht vorne.

Bisher war der Phaeton in diesen Disziplinen Benchmark.

Bei der S-Klasse knarzte das Handschufach und die Spaltmaße wurden auch bemängelt. Die Verarbeitung beim Phaeton wurde als besser empfunden.

Nachzulesen in der aktuellen Auto Motor Sport vom heute.....

Von wegen, der Phaeton ist keine Oberklasse mehr....😉

gruss
pesbod

Beste Antwort im Thema

Um es kurz zu machen:

In Sachen Verarbeitung und Fahrgeräusche schlägt der Phaeton die S-Klasse

Beim Fahrkomfort hat die S-Klasse nun aufgeholt und ist mit dem Kamerasystem leicht vorne.

Bisher war der Phaeton in diesen Disziplinen Benchmark.

Bei der S-Klasse knarzte das Handschufach und die Spaltmaße wurden auch bemängelt. Die Verarbeitung beim Phaeton wurde als besser empfunden.

Nachzulesen in der aktuellen Auto Motor Sport vom heute.....

Von wegen, der Phaeton ist keine Oberklasse mehr....😉

gruss
pesbod

22 weitere Antworten
22 Antworten

Danke, dann muss die Post bei mir nur noch kommen und dann kann ich es auch lesen. Schön, dass der Phaeton offiziell mit der S-Klasse verglichen wurde.

Leon

Schau'mer mal. Ich werde in ein paar Wochen die neue S-Klasse für ein langes Wochenende haben und dann kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Auf der Präsentation der S-Klasse im Sommer fand ich das Leder an den ausgestellten Wagen zumindest ganz nah an dem Leder von meinem Phaeton. Das Leder am E-Klasse Cabrio meienr Frau ist hingegen ein gutes Stück schlechter als beim Phaeton und der aktuellen S-Klasse.

Ich werde mal berichten, sobald ich meine Testfahrt hinter mir habe,

mit freundlichen Grüßen

Andreas Frey

Das freut mich doch, wirklich ;-)

peso

Das war ein aufgeteilter Test. Die haben für bestimmte Bereiche den angeblichen Benchmark als Gegner genommen. Beim Phaeton ging es um Fahrkomfort und Verarbeitung.

Bei den Fahrversuchen wurde der Panamera genommen etc.

Gruß
Pesbod

Ähnliche Themen

DAUMEN HOCH für solche Berichte!

Hallo,

interessanter Test in dieser Form eigentlich noch nie gesehen habe und es zeigt sich,das ein ausgereiftes Modell,sich auch gegen ein solches gepuschtes Fahrzeug durchaus behaupten kann und in der Verarbeitungsqualität immer noch das Mass aller Dinge ist.
Wofür Mercedes jetzt schon die 3.S-Klassengeneration entwickeln hat müssen,um dem Phaeton das Wasser reichen zukönnen spricht für sich.

gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967



Wofür Mercedes jetzt schon das 3.S-Klassengeneration entwickeln hat müssen,um dem Phaeton das Wasser reichen zukönnen spricht für sich.

gruss Uwe

Allerdings...😁

Grouss
Pesbod

Zwischendurch hatte ich geglaubt ich habe eine rosarote Brille auf 🙂

Anscheinend Doch nicht 🙂

So ich habe den Bericht nun auch gelesen. Also was mich als 1. gewundert hat:
Der Phaeton wird nach wie vor, auch nach 11 Jahren Bauzeit, wirklich als das Beste im Thema Verarbeitung/Fahrkomfort gesehen. Das hätte ich nicht gedacht und es wird auch irgendwie nie bei anderen Tests geschrieben. Egal hat mich gefreut oder auch gewundert, dass es die S-Klasse immer noch nicht geschafft hat, ok jetzt schon aber nur bis 130 km/h 😁 😁 danach nicht mehr.

Das 2. was mich gewundert hat:
Die S-Klasse ist bis 130 km/h leicht besser im Fahrkomfort, darüber nicht mehr und in der Verarbeitungsqualität auch nicht und der Sieger der beiden Kapitel ist die S-Klasse, ja ne ist klar. Irgendwas haut da was nicht hin. Egal. ist eben eine Autozeitung, die auch ihre Meinungen haben 😉

Leon

über den tollen fahrkomfort werden sich bestimmt unsere user der tiefer und breiter fraktion freuen.

peso

Hallo,

ich besitze noch keins von diesen Fahrzeugen, aber ich bin schon bei beiden mitgefahren, beides Langversionen, der Phaeton war ein Diesel, die S Klasse (W221) ein 8'ender Benziner, von diesen beiden würde ich den Benz vorziehen, er gefiel mir besser, ich fühlte mich darin wohler und im Benz hatte ich dazu mehr Platz.
Vielleicht lag es auch an der Innenfarbe beim Phaeton, sie war grau, sah irgendwie billig aus, der Benz war von innen schwarz.
Beim mitfahren empfand ich die Federung beim Benz besser, er hatte das ABC Fahrwerk drin, zudem war das Innengeräusch im Benz angenehmer, lag wohl am Benziner.
Ich hatte mir auch einen 12'ender Phaeton angeguckt, der gefiel mir bei weitem besser, als der Diesel Phaeton. Sah bedeutent hochwertiger aus von innen.

Zur Info, ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Oberklasse-Wagen, wie zB. 7'er BMW, Mercedes S-Klasse, Jaguar XJ, Audi A8, Lexus LS oder Phaeton.
In die engere Wahl habe ich im Moment den Phaeton und die S-Klasse. Entscheiden muß ich mich aber erst im Frühjahr 2014. Mal abwarten was es letztendlich wird.

Gruß

mich würde der Test auch interessieren - leider abonniere ich eine andere Zeitschrift. Wieso kann man den Test nicht online lesen - gern auch gegen eine kleine Schutzgebühr ...

Zitat:

Original geschrieben von Tom-aus-McPomm


mich würde der Test auch interessieren - leider abonniere ich eine andere Zeitschrift. Wieso kann man den Test nicht online lesen - gern auch gegen eine kleine Schutzgebühr ...

Kannst du, wenn du über ein Ipad und 1,79€ verfügst 😉

Zitat:

Original geschrieben von leon225



Das 2. was mich gewundert hat:
Die S-Klasse ist bis 130 km/h leicht besser im Fahrkomfort, darüber nicht mehr und in der Verarbeitungsqualität auch nicht und der Sieger der beiden Kapitel ist die S-Klasse, ja ne ist klar. Irgendwas haut da was nicht hin. Egal. ist eben eine Autozeitung, die auch ihre Meinungen haben 😉

Leon

Yepp, genau das habe ich mich auch gefragt.....🙁

Gruss
pesbod

Deine Antwort
Ähnliche Themen