Tesla Semi Truck - Infos und Diskussionen

Tesla

Damit wir hier im Tesla-Forum einen speziellen Thread für den Tesla Semi Truck haben (bitte beschränkt euch in der Diskussion auf das Fahrzeug!), eröffne ich ihn hier.

Aktuell läuft gerade noch die Vorstellung unter: https://livestream.tesla.com/

Was ich bisher gesehen habe:

  • 500 Miles of Range (800km) in Highway-Geschwindigkeit
  • Aerodynamik besser als herkömmliche Trucks. Zusätzlich variable, dem Auflieger anpassbare Elemente.
  • 400 Miles (643km) nachladbar in 30 Minuten
  • Weltweites "Megacharger-Netz" geplant, parallel zu den Superchargern für die PKW
  • Beschleunigung und Überholen deutlich schneller möglich als mit Diesel-Trucks
  • Zentrierter Fahrersitz inkl. zwei Displays, reduziertes Innenraumdesign (Design wie im Model 3)
  • 1 Million Meilen (1,6 Mio. KM) Garantie auf die Antriebseinheit
  • Antrieb besteht aus 4 Elektromotoren
  • Maximalbeladung von ca. 36.300 kg
  • "Enhanced Autopilot" Serie
  • Fahrtkosten pro km unter einem Diesel-Truck
  • Preis: $200k bis $250k (direkt umgerechnet wären das 169k-211k €)
  • Auslieferung startet in 2019, Bestellstart jetzt.

Das hat was! 😉

Teslasemi1
Teslasemi2
Teslasemi3
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jobeier schrieb am 18. November 2017 um 11:19:44 Uhr:


Der Semi-Truck ist eine weitere Studie, deren wirtschaftliche Realisierung in den nächsten 20 Jahren nicht erfolgen kann, weil eine ausreichende Ladeinfrastruktur vorhanden sein wird.

Ich schreib dich schon mal auf die Liste der Leute, die ich dann auslachen werde, wie die Leute mit ihren Aussagen im Supercharger Thread. Von diesen "Fachleuten" meldet sich heute 5 Jahre später auch keiner mehr. 😁

497 weitere Antworten
497 Antworten

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 16. Januar 2018 um 22:27:03 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 9. Januar 2018 um 18:59:08 Uhr:


Man ist wohl mittlerweile bei mindestens 1230 Vorbestellungen:
https://insideevs.com/tesla-might-1230-semi-reservations/

BTW, Daimler baut in Wörth täglich 350-380 LKW, da kommen alle neuen Werke die in Bau sind (Afrika 2 St, Indien, USA) plus alles unter 12t noch hinzu!
Nur mal so zum Vergleich......

Noch mal am Rande bemerkt.

Es ist nicht das Ziel von Tesla, daß die anderen Hersteller Pleite gehen. Elon Musk will, daß sie alle weniger CO2 produzieren, bzw. CO2 freie Fahrzeuge bauen. Wenn das nur mit Pleite der anderen geht, würde er das billigend in Kauf nehmen (wenn die partout am Verbrenner festhalten wollen). Lieber ist ihm aber, die anderen bauen auch endlich saubere Autos/LKW. Weswegen hat er wohl alle Tesla-Patente freigegeben? Oder jedem E-Auto-Hersteller angeboten, an den Superchargern laden zu können, wenn er sich an den Kosten für den Aufbau beteiligt?

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 16. Januar 2018 um 23:54:06 Uhr:



Zitat:

@maurocarlo schrieb am 16. Januar 2018 um 22:27:03 Uhr:


BTW, Daimler baut in Wörth täglich 350-380 LKW, da kommen alle neuen Werke die in Bau sind (Afrika 2 St, Indien, USA) plus alles unter 12t noch hinzu!
Nur mal so zum Vergleich......

Noch mal am Rande bemerkt.

Es ist nicht das Ziel von Tesla, daß die anderen Hersteller Pleite gehen. Elon Musk will, daß sie alle weniger CO2 produzieren, bzw. CO2 freie Fahrzeuge bauen. Wenn das nur mit Pleite der anderen geht, würde er das billigend in Kauf nehmen (wenn die partout am Verbrenner festhalten wollen). Lieber ist ihm aber, die anderen bauen auch endlich saubere Autos/LKW. Weswegen hat er wohl alle Tesla-Patente freigegeben? Oder jedem E-Auto-Hersteller angeboten, an den Superchargern laden zu können, wenn er sich an den Kosten für den Aufbau beteiligt?

Der war gut, selten so gelacht, CO2 freie Produkte......😁

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 17. Januar 2018 um 12:34:22 Uhr:


Der war gut, selten so gelacht, CO2 freie Produkte......😁

Ich weiß nicht, was es da zu lachen gibt.

Das er den Betrieb und nicht die Fertigung gemeint hat, sollte jedem klar sein, außer vielleicht dir.

*Kopfschütteln*

https://youtu.be/kCH9GU-SAY0

Fährt schon auf der Strasse rum. 😎

Ähnliche Themen

Ich meine gelesen zu haben, dass die Semi Prototypen zu Testzwecken auch zwischen der Gigafactory 1 und Fremont fahren um Material zu transportieren. Die Strecke ist etwa 420km und vermutlich eine ideale Strecke um die Batterien vom Semi - auch im Winter 😉 - zu testen.... (vielleicht auch mal hin- und zurück😉)

Tesla-gigafactory-1-to-fremont-bing-street-maps

Winter in Kalifornien 😉

Zitat:

@hudemcv schrieb am 19. Januar 2018 um 12:46:23 Uhr:


Winter in Kalifornien 😉

Naja, 13°C statt 23°C, da ziehen sich einigen schon lange Hosen und Pullover an...

😁
(San Francisco ist kälter, als ich dachte)

Klima-kalifornien-san-francisco

Der Rekord von Schnee in Los Angeles war 1949 etwa 0,3 Inch. Daher auch mein Smiley, aber in der Gegend vom Lake Tahoe gibt es schon auch Skigebiete und nicht allzu weit vom See weg führt die Strasse von der Gigafactory nach Fremont. War aber auch nur als Spass gemeint, weil ja sofort bei der Elektromobilität den Reichweitenverlust bei grosser Kälte bemängelt wird.

"Heavenly Mountain Resort in Lake Tahoe gets high marks for both downhill skiing and snowboarding. The resort has plenty of runs for intermediate and advanced skiers as well as a legendary mogul run. The Lake Tahoe area is home to seven ski resorts, including Kirkwood, an out-of-the-way treasure for powder Lovers"

Es würde mich aber freuen, wenn Tesla mal bekannt geben dürfte, dass der Weg hin und zurück mit dem Semi gefahren werden konnte.

Das Klima beim Gigafactory 1:
https://www.meteostat.de/climate/sparks-nevada

Die Route:
https://en.wikipedia.org/.../Interstate_80_in_California#Sierra_Nevada

Das Wetter auf der Passstraße:

https://en.wikipedia.org/wiki/Donner_Pass#Weather

:

Zitat:

Winter weather at Donner Pass can be brutal. Precipitation averages 51.6 inches (1,310 mm) per year, much of which falls as snow.[16] At an average of 411.5 inches (10.45 m) per year, Donner Pass is one of the snowiest places in the contiguous United States. Four times since 1880 total snowfall at Donner Summit has exceeded 775 inches (19.69 m) and topped 800 inches (20.32 m) in both 1938 and 1952.[17] To take advantage of the heavy snows, the Boreal Ski Resort was built to the north. Ski resorts in the Lake Tahoe area report an average of 300 to 500 inches (7.62 to 12.70 m) of snowfall per season. Winds in the pass can also become extreme and wind gusts in excess of 100 miles per hour (160 km/h) are common during winter storms. Winter temperatures in the area drop below 0 °F or -17.8 °C several times each year; the all-time record low for California of -45 °F (-42.8 °C) was recorded at Boca (east of Truckee) in January 1937.

Wie das aussieht:
www.google.de/search?tbm=isch&q=Donner+Summit+I80+snow

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 19. Januar 2018 um 14:25:29 Uhr:


(San Francisco ist kälter, als ich dachte)

Ist es in der Tat - musste ich im letzten Urlaub selber feststellen. Selbst im Hochsommer selten mehr als 18, 19 Grad. 🙁

Aber dafür Teslas an jeder Straßenecke, so wie bei uns Golfs rumfahren. Das erwärmt das Herz. 🙂

Ein ausführlicher Artikel von Reuters zur Strategie hinsichtlich der Megacharger.

https://www.reuters.com/.../...ng-stations-will-be-built-idUSKBN1FM0I9

Fährt da in Europa schon ein Semi herum?
2 days ago (10.Feb.2018)
"During a presentation in the Netherlands last month, Jerome Guillen, Tesla’s Vice-President of Trucks, said that the company is currently undergoing development adapting the Tesla Semi design to European trucking regulations." See the article on Electrek of Dec 20th 2017.

Ein weiterer Semi auf dem Highway bei Sacramento gesichtet.

https://youtu.be/eZs6wHAnD9g

Ja, gut ohne Trailer ist das alles wenig aussagekräftig, außer das ein Elektrofahrzeug im Kleid einer Zugmaschine fährt...
Das scheint sich ja dann noch um die ersten öffentlichen Testfahrten zu handeln. Danach kommt dann ein leerer Trailer und zum Schluss testen sie irgendwann voll-Beladung 🙂

Für Deutschland wäre vor allem Interessant eine max. 7,5T LKW für den Lieferverkehr von Verteilerzentren bis zum Kunden.

Aber schön, dass wenigstens ein paar Prototypen schon über die Straßen rollen!

Rosa Einhorn gesichtet!

https://www.teslarati.com/.../

Also, nach Aussagen deutscher LKW-Hersteller was unmögliches. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen