Tesla Pickup - Cybertruck
Sagt mal,
beim angekündigten Pickup wurde ja mal so ein "Dinosaurier"-Bild publik. Mit anderem Fzg auf der Ladefläche...
https://imgr3.auto-motor-und-sport.de/...leDetail-f95cfaa6-1131330.jpg
...das war jetzt nicht wirklich ernst zu nehmen von den wahren, späteren Größenverhältnissen. Oder?!
https://pbs.twimg.com/media/D1vXOCdVAAA5-dm?format=jpg&name=medium
Jedenfalls ist aktuell ja folgender Teaser präsent geworden...
(Doch was soll der und zeigen - Ambientebeleuchtung am Handschuhfach ? 😉
Beste Antwort im Thema
Also ich dachte währnd der Präsentation zuerst das Mobil wäre eine schnelll zusammengetackerte Spaßstudie, die nach kurzer Zeit von der Bühne verschwindet um dem richtigen Modell Platz zu machen.
Tesla "Homer Mobil"?
853 Antworten
Wow, was war denn hier los? 😉
Lieber pseudonymer Audifahrer, du hast leider den ironischen Unterton übers Internet nicht gehört, was selbstverständlich bei geschriebener Kommunikation ohne Klangfarbe der Stimme, Gestik und Mimik sehr schwer und damit verständlich ist.
Gemeint war natürlich, dass das Auto nicht tatsächlich, sondern in der Wahrnehmung der Rednecks kugelsicher ist und deshalb in dieser Zielgruppe großen Anklang finden wird, da die ja permanent glauben, dass die Regierung und/oder Terroristen hinter ihnen her sind und natürlich großes Interesse an so einem Fahrzeug haben.
Ich hoffe es ist klar, dass das kein wirklicher Panzer ist, sondern nur so aussieht. Du hast also umsonst so einen dicken Hals bekommen und rumgeschrien. (Ich nehme an Großbuchstaben in Fettdruck soll schreien symbolisieren)
Unabhängig davon zeigte Elon schon Videos mit Beschusstests und da konnte man sehen, dass zumindest die Türen dem Beschuss mit 9mm standhielten. Zu den Fenstern machte er keine Angaben.
Aber bitte reg dich nicht mehr so auf. 😉
Zitat:
@hudemcv schrieb am 27. November 2019 um 06:25:14 Uhr:
Zitat:
@MartinBru schrieb am 26. November 2019 um 22:06:59 Uhr:
Noch ein bisschen mathematischer und physikalischer Hintergrund zum Cybertruck vs. Ford Tauziehen:Der Typ ist eh mega.
Jepp, zudem -obschon selber Tesla-Fahrer- kein blinder Fan-Boy der solche Sachen auch immer kritisch und mit viel technischem Know-How beleuchtet.
Diskussionen zu Moderationen werden auf MT nicht öfffentlich in den Foren geführt. Du kannst einen Moderator deiner Wahl per PN informieren, den entsprechenden Beitrag alarmieren, das CM informieren oder, ganz großes Kino, im SU Forum einen Thread eröffnen, wie schlecht die Welt und insbesondere die Moderatoren auf MT sind.
Dieser Hinweis bedarf keiner weiteren Kommentare, der auslösenden Post und die darauf bezugnehmenden Antworten wurden entfernt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ähnliche Themen
Zitat:
@stelen schrieb am 27. November 2019 um 10:38:04 Uhr:
Zitat:
@hudemcv schrieb am 27. November 2019 um 06:25:14 Uhr:
Der Typ ist eh mega.
Jepp, zudem -obschon selber Tesla-Fahrer- kein blinder Fan-Boy der solche Sachen auch immer kritisch und mit viel technischem Know-How beleuchtet.
mmhmm. ok. kann das aber mal einer zusammenfassen in deutsch, was er da alles anführt.
bzw. hat er ein paar mehr grunddaten zu den fahrzeugen, inkl. dem gegenüber/ford, um da seriös rechnen zu können ?
Sehr kurze Zusammenfassung: Weil der Cybertruck schwerer ist und beide Achsen angetrieben sind, kann er mehr Kraft auf die Straße bringen als der leichtere Ford Pickup, der noch dazu mit 60/40 Gewichtsverteilung und nur einer angetriebenen Achse benachteiligt ist. Die Motorleistung bzw. das Drehmoment der Motoren spielt keine Rolle, da die bei beiden Fahrzeugen ausreichend ist.
Wirklich neue Daten erfährt man keine. Er hat einfach plausible Werte angenommen und immer eher zum Nachteil vom Cybertruck geschätzt, um zu zeigen, dass es nichtmal knapp war.
Der Ford Pickup hatte Heckantrieb und war nicht beladen. Somit keinerlei Gewicht auf der Antriebsachse.
Der Cybertruck ist deutlich schwerer und hat Allrad, somit mehr Grip.
Das Spitzenmodell von Ford (mit Allrad) gegen den Cybertruck, beide Vollbeladen und gleiche Reifen. Dann wäre es fair
ok. danke. im abgleich dann soweit doch selbst das nötigste erfasst 😉
hiermit geht es wohl dann in die "Revanche"...
https://www.carscoops.com/.../
PS: Äpfel mit Äpfeln, könnte man ja entsprechend die Ladung und Gewicht auf der Antriebsachse erhöhen 😉
Der Frunk und der Stauraum in den Dreiecken hinter den Seitenfenstern sind so Sachen die man bei der Präsentation übersehen konnte.
Zwei weitere Details wären:
1. Kamera? im Kotflügel
2. Blinker über der Stoßstange
Ich vermisse immernoch die Bildschirme für die Seitenspiegel. Bin gespannt wie sie das in der Serienversion lösen
Zitat:
@Art_Deco schrieb am 27. November 2019 um 21:38:12 Uhr:
Der Frunk und der Stauraum in den Dreiecken hinter den Seitenfenstern sind so Sachen die man bei der Präsentation übersehen konnte.Zwei weitere Details wären:
1. Kamera? im Kotflügel
2. Blinker über der Stoßstange
Ich tippe eher nicht auf Blinker sondern auf die, in den USA erforderlichen, Seitenmarkierungsleuchten.
Es scheint als wäre der einzige Ford Manager, der das Tauziehen sportlich sah, von ganz oben zurückgepfiffen worden und es wird kein offizielles Rematch geben, bei dem die Ford Techniker den F-150 entsprechend vorbereiten können.
Tesla will aber anscheinend nächste Woche im Alleingang einen etwas faireren Wettkampf abhalten. Hoffentlich nehmen sie diesmal einen schwereren F-150 mit Allrad.
Wirklich spannend wäre es, wenn Ford den elektrischen Prototyp in den Ring schicken würde, der vor ein paar Wochen den Zug gezogen hat.
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 27. November 2019 um 23:09:52 Uhr:
Zitat:
@Art_Deco schrieb am 27. November 2019 um 21:38:12 Uhr:
Der Frunk und der Stauraum in den Dreiecken hinter den Seitenfenstern sind so Sachen die man bei der Präsentation übersehen konnte.Zwei weitere Details wären:
1. Kamera? im Kotflügel
2. Blinker über der StoßstangeIch tippe eher nicht auf Blinker sondern auf die, in den USA erforderlichen, Seitenmarkierungsleuchten.
So ist es auch. Die Blinker sind in den Leuchten selbst.
Hinten darf es in den USA ja einfach blinken, das Rücklicht (auch rot)
Zitat:
@MartinBru schrieb am 27. November 2019 um 23:40:33 Uhr:
Wirklich spannend wäre es, wenn Ford den elektrischen Prototyp in den Ring schicken würde, der vor ein paar Wochen den Zug gezogen hat.
Das wäre der einzige sinnvolle Vergleich.