Tesla Model Y News

Tesla Model Y Model Y (005)

Etwas verwirrende Informationen gibt es zum Model Y von Business Insider, welche angeblich von gut informierter Quelle stammen sollte, dann aber von Tesla nicht bestätigt wurde. Vermutlich kommt auch der Zeitpunkt für diese News selbst für Tesla etwas zu früh.

Scheinbar wird es ein Model mit 3 Sitzreihen werden und eine Heckklappe haben (wurde nicht bestätigt).
Produziert wird es in der Gigafactory 1 und in der Gigafactory 3 (China). Weitere Infos unter:

https://www.businessinsider.com/...ternal-timeline-for-model-y-2018-11

ferner auch bei Electrek:
http://electrek.co/.../#more-80298

Beste Antwort im Thema

Das Video ist etwas gar lang und hiermit sparen wir viel Zeit:

120 km/h mit 167 Wh/km und 430 km Reichweite
150 km/h mit 254 Wh/km und 283 km Reichweite

Gern geschehen. 😉

1212 weitere Antworten
1212 Antworten

... gelöscht

Wäre noch interessant, ob in der GF3 die Produktion vom Model 3 und Y parallel geplant ist. Soll ja bereits im 4. Quartal eine Testproduktion aufgenommen werden.

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 18. Mai 2019 um 15:09:18 Uhr:


Ich gehe jetzt mal ganz frech davon aus, daß es sich um einen Schreibfehler und nicht um ein falsches Bild handelt...
😁

Sorry...hab's korrigiert, natürlich "

Y

"!

Wird mal wieder Zeit für ein Update hier:

In Fremont wurde ein Autolaster mit neuen Model Y gesichtet. Die Testwagen-/Vorserienproduktion scheint also mittlerweile anzulaufen.

Würde mich nicht wundern, wenn Tesla beim Model Y weiterhin auf die Tube drückt bzgl. Produktionsstart. Dürfte es doch das wohl sich international am besten verkaufende Fahrzeug im Angebot werden.

Hoffentlich verzetteln sie sich dann nicht wieder mit dem Roadster und dem LKW. Und der Pickup ist ja auch noch da.

Aber die Amis wollen halt ihre Pickups.

Wenn Sie das Model Y im Q2 tatsächlich ausliefern, ist das quasi parallel mit dem Volumen-Ausliefern von EQC (und glaube ID.3).
Das wäre schon heftig.

Ähnliche Themen

Ich empfinde das Model Y weiterhin als zu fad hoch/aufgezogenes Model 3. Seufz...

Zitat:

@rainer__d schrieb am 15. Oktober 2019 um 22:58:03 Uhr:


Hoffentlich verzetteln sie sich dann nicht wieder mit dem Roadster und dem LKW. Und der Pickup ist ja auch noch da.

Das Model Y hat wohl gerade aktuell absolute Priorität...die anderen Projekte sind erst mal nur "Beiwerk"...gut, der Pickup wird für die USA wohl in der Rangfolge direkt danach kommen, Präsentation soll ja im November erfolgen.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. Oktober 2019 um 23:14:50 Uhr:


Ich empfinde das Model Y weiterhin als zu fad hoch/aufgezogenes Model 3. Seufz...

Es ist eben ein SUV auf Model 3 Basis...und merzt die Kritikpunkte aus, die öfter mal beim Model 3 bauartbedingt genannt werden: Kofferraum(klappe) und Sitzposition hinten. Und SUV funktioniert aktuell in jedem Markt, egal ob Asien, Amerika oder Europa...unter dem Gesichtspunkt hätte Y noch vor 3 kommen können. 😉

Nochmal neue Bilder: https://electrek.co/.../

das soweit klar - ändert aber nix an deren einfallslosigkeit beim design !
quasi nur....

Model-y3

Es ist glaube ich eher etwas länger als das Model 3 😁, auch wegen der dritten Sitzreihe...und die Form ist eben auch möglichst aerodynamisch, deshalb kein klassisches SUV-Heck, ein Model X sieht so gesehen auch aus wie ein höheres Model S. Die Front beim Y hätten sie mMn aber schon etwas eigenständiger machen können, das stimmt, aber "schlimm" ist es jetzt auch nicht.

Das erste Model Y hat jetzt wohl auf eigener Achse Kalifornien verlassen und ist im Staat Washington aufgetaucht:
https://electrek.co/.../
Es geht also weiter mit den Straßentests...

Huch, 81mm, die ich vermeintlich unterschlagen habe...😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. Oktober 2019 um 18:20:55 Uhr:


das soweit klar - ändert aber nix an deren einfallslosigkeit beim design !
quasi nur....

Model X, zu heiß gewaschen 😉

Zitat:

@ancalagon schrieb am 18. Oktober 2019 um 13:52:19 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. Oktober 2019 um 18:20:55 Uhr:


das soweit klar - ändert aber nix an deren einfallslosigkeit beim design !
quasi nur....

Model X, zu heiß gewaschen 😉

Dazu fehlen die Flügeltüren. Für mich ist das eher ein aufgeblasenes Model 3. Gefällt mir aber trotzdem ... trotz der offensichtlichen Einfallslosigkeit des Designers.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. Oktober 2019 um 18:20:55 Uhr:


- ändert aber nix an deren einfallslosigkeit beim design !

So ist es, dürfte bei der Großzahl der Neukunden allerdings (noch) recht zweitrangig sein. Die haben die Teslakarrosserieform noch nicht so lange und häufig vor Augen wie zB Leute die ständig in Tesla- oder E-Autoforen rumlungern und geht somit noch als neu durch.

Franz von Holzhausen würde ich jetzt nicht Einfallslosigkeit vorwerfen...die Ähnlichkeit ist gewollt - nimmt allgemein ja immer mehr zu im Automobildesign, nur noch die Größe ist unterschiedlich. Beim Pickup darf er sich bestimmt wieder austoben...

vielleicht könnte man da irgendwie die Model S Front und das Model 3 Heck sinnvoll zusammenführen. Primär geht's mir um die Scheinwerfer...

womöglich auch die "strategie". Tesla als solches erstmal durch die bank weg in eine absolute form zu bringen, konforme wiedererkennbarkeit total zu machen.

in einer nächsten, nachfolgenden Generation - durch die modellreihen durch - dann auch eine "gesteigerte evolution" im design, neues, verändertes folgend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen