Tesla C(itadine)

Tesla

Oha !....

http://worldscoop.forumpro.fr/t13023-2021-tesla-citadine

PS: Wohl schon i.d. Vergangenheit manches spekuliertes...

https://www.autoplus.fr/.../...rique-Tesla-Motors-Model-C-1460718.html

https://www.turbo.fr/.../...e-de-design-pour-une-future-citadine-96812

Beste Antwort im Thema

Insbesondere die riesigen Türen die in den engen Parklücken so praktisch sind. 😁

312 weitere Antworten
312 Antworten

Tjaa, die Frage um das wesentliche - worauf baut "der Kleine" auf ?

PSA sprach für seine neue Plattform (nach CMP und EMP2), eVMP, von einer Skalierung:

Zitat:

Die eVMP nimmt im gesamten Fahrzeugboden die Batterien auf und stellt so Kapazitäten zwischen 60 und 100 kWh bereit. Bei 50 kWh pro Meter können je nach Karosserielänge...

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Habe heute in greding das Model 2 stark verhüllt gesehen . War kaum zu erkennen , das Tesla Logo schon . Von den Massen her , grob geschätzt, zwischen Golf 8 und id 3 . Die Form genauso von beiden als hatchback. Konnte kein Foto leider schiessen , da er an mir vorbeifuhr zur Ladesaeule. Scheint sich was zu tun jetzt ....

Wo hast du ihn gesehen, wenn du ihn gesehen hast?

Zitat:

@Dirtyharry1968 schrieb am 17. März 2021 um 19:34:22 Uhr:


Habe heute in greding das Model 2 stark verhüllt gesehen . War kaum zu erkennen , das Tesla Logo schon . Von den Massen her , grob geschätzt, zwischen Golf 8 und id 3 . Die Form genauso...

das tesla logo wo erkennbar - wenn stark verhüllt ?

auf ungetarntem blech vorn/hinten ? an felge ?...?

Zwischen 2 besagten Modellen (Golf 8 / ID.3) wäre...
Länge: 4284 / 4261 mm

Höhe: 1482 / 1568 mm

Ähnliche Themen

In Greding bei Ingolstadt auf dem Parkplatz Richtung München . Hab sogar einen Zeugen bei mir gehabt . Es stimmt , er war vorne stark mit schwarzer Matte verhüllt , auf der Seite nicht , ab der b Säule auch mit schwarzer matte . Was aber eindeutig zu erkennen war war das Logo unter der Matte. Die war hinten auf der Heckklappe so enganliegend sodass man das t eindeutig erkennen konnte . ( nicht dass jemand meint es wäre ein vw Zeichen oder Audi oder bmw gewesen ) es war ein Tesla T. Die Höhe eher an dem id 3 , die Länge trifft auf Golf 8 und id 3 zu. Er fuhr keine 2 Meter an mir vorbei und ich konnte einen langen Blick erhaschen .mein freund auch .

Und warum sollte Tesla ein "T" an einen stark getarnten Prototyp machen? Solche Erkennungszeichen kommen eigentlich als letztes dran...wäre zumindest ungewöhnlich.

Sollte da tatsächlich ein entsprechender Prototyp seine Runden drehen, wird man davon mit Sicherheit in nächster Zeit noch Bilder bekommen. Also warten wir mal ab. 😉

@Dirtyharry1968 also da bin ich wirklich mal gespannt was das (wirklich) war, bzw. wie @ballex schreibt, da muss es dann sehr bald bilder zu geben. so "ungestraft" fährt der nicht einfach herum

PS: Zum Kfz-Kennzeichen noch was bekannt ?

Das t war unter der ( schwarzen ) Abdeckung klar erkennbar und nicht über der Abdeckung ! Leider habe ich Parkplatz bedingt und damit verkehrsbedingt nicht auf das Kennzeichen geachtet , ich wollte soviel visuell aufschnappen wie möglich . Denke auch dass es Bilder geben wird,.

Er kam mir entgegen und fuhr wieder zurück um zur ladesaeule zu kommen, ich war bereits „ fast „ auf dem Autobahnzubringer und stand und ließ ihn passieren . Er fuhr langsam vor meinem bug rum .

Warum verhüllt man einen neuen Tesla bis zur Unkenntlichkeit und jeder erkennt das Tesla- Logo.

Dummheit oder Absicht ?

Man erkannt das Logo ja nur , wenn man exakt und nah einen Blick hatte . Es prangerte ja nicht , sondern die Matte war darüber . Aber dadurch dass es hauteng war dort , konnte man es erkennen . Warum ? Das Auto sah ziemlich fertig schon aus , seriennaher Prototyp , mutmaße ich

Vielleicht kommt ja Talbot wieder aus der Versenkung 😉

Ich würde das jetzt nicht zu hoch hängen, Ich hab schon Enten mit Stern Logo rumfahren sehen.

Wenn das tatsächlich ein Tesla gewesen ist, wäre das eine kleine Sensation. Vielleicht gib es ja eine Überraschung und der kleine Tesla läuft in Brandenburg vom Band. Europa wäre sicher der Hauptabsatzmarkt für ein kleines Modell, da würde sich eine Produktion in Europa anbieten.
Könnt auch sein, dass sich ein anderer Hersteller ein Tesla-Logo auf seine Prototypen geklebt hat, um Erlkönigjäger zu verwirren. Letztens sind zum Beispiel VW-Prototypen mit Opel-Logo gesichtet worden.

jepp, die taktik gab es immer mal schon hier wie da. ablenkung und gag ggü den "rivalisierenden" ingenieuren, wenn man schon beim polar-test kaum sonne hat 😉

Ich halte die Gegend eher für einen Preissensiblen Bereich und deshalb glaube ich eher an Import aus China.

Kann sein ja , aber der Großteil wird noch in Europa über die Theke gehen. Das preissegment ist jetzt noch nicht so überragend besetzt ( t Euro 25, eventuell 300 km Reichweite , fahrzeuggroesse ) da fallen mir momentan nicht viele ein. Zoe ist zu klein, hybride lassen wir mal weg , da könnte es schon viele Vorbestellungen geben , wenn das rauskommt , was momentan angedacht ist . Preis , Ausstattung , Größe , Leistung , Reichweite )

Deine Antwort
Ähnliche Themen