Terracan 2,9CRDI raucht schwarz
Hallo,
ich könnte sehr günstig einen Terracan in gutem Zustand mit 200tkm kaufen, der beim Beschleunigen und Vollast stark schwarz raucht.
Mein erster Gedanke wären jetzt mal die Injektoren.
Hat jemand noch andere Meinungen, gibt es da etwas Modeltypisches?
Motorkontroll Leuchte ist nicht an.
Danke schon mal
18 Antworten
Die Pumpe gibt es m. E. nicht mehr neu zu kaufen. Sie muss Instandgesetzt werden. Es gibt wohl ein paar wenige Firmen, die das noch machen. "Mein" Boschdienst Johann Müller, Hamburg-Höltigbaum, kennt so einen und hat die Pumpe dahin geschickt. Dauert aber und hat 1.200 Euro gekostet.
Dann geht´s weiter: ALLE Injektoren ausbauen, prüfen und reinigen. Bei mir wurden zwei total erneuert. Injektorschächte reinigen, neue Halter, Dehnschrauben, Rücklaufleitungen div. Kraftstoffleitungen erneuert, Dieselfilter inkl. Zu- und Ableitungen erneuert, Railrohr gereinigt. Bei mir wurde zusätzlich noch der Tank ausgebaut, 3x gespült und die Kraftstoffzu- und Rücklaufleitungen erneuert. Ich weiß nicht, ob das Letztere bei Dir notwendig ist.
Wenn ich das alles vorher gewußt hätte, hätte ich es nicht machen lassen. Es ist eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Da die Firma jedoch beim ersten Mal (längere Geschichte) auch Murks gemacht hatte, ist vieles auf Kulanz geregelt worden.
Noch ein Tipp: wenn die Hochdruckpumpe schon ausgebaut wird, kannst Du auch gleich den kompletten Zahnriemensatz erneuern.
PS: halt mich bitte auf dem Laufenden. Als Ersatzteilträger wäre ich evtl. an Deinem Terry ineressiert. Toi toi toi.
Zitat:
@LeckerKerlchen schrieb am 13. Dezember 2024 um 13:06:58 Uhr:
Die Pumpe gibt es m. E. nicht mehr neu zu kaufen. Sie muss Instandgesetzt werden. Es gibt wohl ein paar wenige Firmen, die das noch machen. "Mein" Boschdienst Johann Müller, Hamburg-Höltigbaum, kennt so einen und hat die Pumpe dahin geschickt. Dauert aber und hat 1.200 Euro gekostet.
Dann geht´s weiter: ALLE Injektoren ausbauen, prüfen und reinigen. Bei mir wurden zwei total erneuert. Injektorschächte reinigen, neue Halter, Dehnschrauben, Rücklaufleitungen div. Kraftstoffleitungen erneuert, Dieselfilter inkl. Zu- und Ableitungen erneuert, Railrohr gereinigt. Bei mir wurde zusätzlich noch der Tank ausgebaut, 3x gespült und die Kraftstoffzu- und Rücklaufleitungen erneuert. Ich weiß nicht, ob das Letztere bei Dir notwendig ist.
Wenn ich das alles vorher gewußt hätte, hätte ich es nicht machen lassen. Es ist eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Da die Firma jedoch beim ersten Mal (längere Geschichte) auch Murks gemacht hatte, ist vieles auf Kulanz geregelt worden.
Noch ein Tipp: wenn die Hochdruckpumpe schon ausgebaut wird, kannst Du auch gleich den kompletten Zahnriemensatz erneuern.
Wie war das eigentlich bei Dir, lief deiner dann gar nicht mehr?
Also Pumpe habe ich bereits eine gute gebrauchte gefunden, sie gäbe es aber laut Teilehändler auch noch neu bzw. überholt für etwa 800,-.
Injektoren müssen ohnehin neu, das war mir klar und geplant.
Injektorschächte reinigen, Zahnriemen wechseln, Filter neu hatte ich sowieso vor.
Rücklauf Leitung ist nicht mehr die beste wollte ich auch neu machen.
Das Railrohr und die Druckleitungen kann ich für kleines Geld tauschen.
Bleibt die Frage mit den Spritleitungen zum Tank, und der Tank. Reicht hier spülen?
Was ich an deiner Auflistung nicht verstanden haben, wieso neue Injektor Halter? Das ist ein Stück Stahl und wenn da nix gebrochen ist, wieso tauschen?
Habe gelesen, dass die Ursache wohl oft ein durchgerosteter Tankanschluss ist, war das bei Dir auch so?
Hat jemand mit dem Thema spülen von Tank und Leitungen Erfahrung?
Danke
Markus
Hier das Ergebnis des Injektor Test.
Dies der Kommentar dazu:
Aufgrund des Prüfergebnisses gehen wir stark davon aus, daß die Hochdruckpumpe gefressen und Metallabrieb/Späne produziert hat.