Teppichwechsel Mondeo Fließheck Mk2
Hallo Zusammen,
da ich bereits in meinem letzten Thema hilfreiche antworten erhalten habe, wende ich mich auch nun erneut an die know-how-starke Community.
Wie schwer und aufwendig ist es, im Mondeo Mk2 den Teppichboden zu wechseln ? Was braucht man, außer Geduld und Zeit ?
Freue mich auf eure Antworten. Danke !
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FordAgain
Was braucht man, außer Geduld und Zeit ?
Werkzeug 😉
Alle sitze raus, seitenverkleidungen von schweller und Säulen ab, mittelkonsole raus. Bisschen Bastelei ist es aber ist nichts Wildes dabei. Außer dem neuen "Teppich" brauchst du kein weiteres material. Unterm Armaturenbrett im Bereich des mitteltunnels wirst du möglicherweise etwas einschneiden müssen wenn du das Armaturenbrett nicht ausbauen willst.
Sollte in rund 2 Stunden erledigt sein, mit 2 falschen Bier in 3 stunden 😁
Nun würde mich noch interessieren, ob ich da irgendeinen Teppichboden nehmen kann, oder ab ich da einen entsprechenden, vorgeschnittenen Autoteppich sag ich mal, holen muss.
Wird der verklebt ? Welchen Kleber würde man nehmen ?
Die Fragen sind bestimmt nicht die klügsten aber ich habe einfach absolut keine Ahnung.
Danke !
Nein die sind nicht verklebt, die liegen lose drin. Klar, du brauchst schon einen passenden Teppich. Würdest du normalen Teppich nehmen wirst du wahnsinnig mit schneiden, außerdem wäre es Tricky den vernünftig zu verlegen ohne das er macht was er will.
Warum willst du ihn eigentlich tauschen, nur wegen der Optik?
Wechsel nur, weil der, der drin ist völlig verkommen ist. klar ist Optik auch ein Grund, aber nicht vorwiegend. Wo bekomme ich dann eigentlich einen, nur Ford-Händler ?
Ähnliche Themen
Haha, du glaubst nicht ernsthaft, dass es sowas noch bei Ford gibt?
Mein schwarzer Ghia-Teppich für meinen 96er Mondeo gibt es schon seit Jahren nicht mehr und hätte damals wohl über 400€ gekostet.
Ich habe vor anderthalb Jahren Glück gehabt und einen guten bei Ebay bekommen, weil mein alter kaputt war (u.a. wegen Wassereinbruch).
Stimmt, neu wirst du nur mit Glück einen bekommen und wenn dann Schweineteuer. Alternativ Bau ihn aus und schaff ihn zum reinigen. Gibt doch Spezialisten die Teppiche renigen. Frag da mal an
Oder mit flies und sprühkleber neu beziehen aber wie lange das Vlies das mit macht weiß ich nicht.
Oder reinige den mit einer Wasser/Reiniger Lauge und leihe dir einen Nassauger, so bekommt auch jede Menge Schmutz raus.
Ebay hilft!!! Da wirst du garantiert fündig. Achte auf die Fahrzeugversion (CLX/GLX...), die Fahrzeugform (4/5-Türer) ist dagegen egal.
Bei Ford wird der kaum noch lieferbar sein und wenn doch, kannst du von dem Geld auch Jemanden beerdigen lassen... 😉
Der Teppich wird einfach nur eingelegt, das sieht man auch, wenn man ihn vor sich hat. Das ist ein Formteppich.
Teils sind noch welche vorrätig.
Z.b: Schwarz:
Nur weil teile gelistet sind sagt das nicht viel über die Verfügbarkeit aus.
Bei mir stehen auch noch teile drin die seit Jahren nicht mehr vorrätig sind. Ich sehe das immer wenn ich es versuche zu bestellen, da komm dann ne Auflistung aller teile im warenkorb mit einen Kreis davor. Wenn der Grün leuchtet ist es am Nachmittag da bzw wenn ich nach 11 Uhr bestelle ist es am nächsten Tag da, wenn es gelb Leuchtet wird es nachgeliefert (da steht dann meist dahinter in welchem Zeitraum), wenn es rot Leuchtet ist es nicht mehr lieferbar.
Fahr doch einfach mal die Schrottplätze ab. Da findest bestimmt noch nen Brauchbaren. Da kannst dir ja gleich mal anschauen wegen Ein und Ausbau des Teppichs. Ich habe meinen damals von einem aus der Abwrackprämie eingebaut. Ist eigentlich ganz einfach. Sitze raus, Schwellerleisten ab, Mittelkonsole raus und vorne im Fahrer und Beifahrerfußraum noch jeweils ne Plastikschraube. Ach ja Sitzbank auch. Unter dem Armaturenbrett befindet sich eine Metallene Stütze vom Armaturenbrett. Dort habe ich den Teppich mittig eingeschnitten. (Sieht man eh nicht) Davor noch der Anschluß zu den Luftdüsen im Fond. Da hab ich nur die Schraube gelöst und den Schacht hochgeschoben. Unter dem Teppich befindet dich noch ne Dämmatte aus Filz. Die hatte ich auch draussen und nach undichten Stellen gesucht und drunter schön mit Hohlraumwachs rumgesprudelt. Für die Filzmatte brauchst aber nen schön scharfes Messer sonst reißt das auseinander. Ich hab die neue Filzmatte mittig längs geteilt und einzeln wieder reingelegt. Das spart Arbeit und Nerven. Hübsche Arbeit. Ist in ca 2 Stunden erledigt. Auch mit dem obligatorischen Bier.
Achtung!!!!! Batterie abklemmen. Die Sitze haben GURTSTRAFFER!!!!! Stichwort Airbag!!!!
Die gurtstraffer der sitze zumindest beim mk1 sind aber mechanisch und nicht pyrotechnisch. Ich denke beim mk2 wird es ähnlich sein.
Aber stimmt, wenn deiner nicht mehr zu retten ist Schrottplätze abklappern. Vielleicht hat jemand im Forum noch einen rumliegen.
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
...und nicht pyrotechnisch. Ich denke beim mk2 wird es ähnlich sein...
Nope!
Die im MK2 sind anders...die haben Pyroelemente.
Gut erkennbar an den (gelben) Steckern unter den Sitzen...wer garkeine Ahnung davon hat, der sollte tunlichst die Finger (die ihm hoffentlich lieb und teuer sind!) davon lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von wdeRedfox
Die im MK2 sind anders...die haben Pyroelemente.
Ok das wusste ich nicht sicher, bei einem MK2 hab ich noch nie die sitze demontiert 🙂
Ist ja kein Problem...ich lerne auch jeden Tag was dazu 😉
War auch nicht böse gemeint!