Teppich Fahrerseite ausbauen
Moin,
ich muss nach dem Wechsel des Heizungswärmetauschers nun den Teppich und die Dämmmatte im Fahrerfussraum entfernen, ausbauen und säubern bzw. erneuern.
Allerdings bekomme ich die Fussabstellplatte für den linken Fuss nicht raus. Das war auch nicht hilfreich:
http://www.motor-talk.de/.../...teppich-entfernen-loesen-t4412271.html
Danach - reicht es wenn ich die vorderen beiden Schrauben vom Sitz löse - wie sieht es mit dem Airbag (BJ 98) aus?
Die Dämmmatte auszubauen ist mir ein zu großer Akt. Das Ersatzteil bei Volvo kostet ca. 90,- Euro und ist wohl nur ein Teil der Matte.
Ich wollte nur einen kleinen Teil der Matte tauschen. Hat jemand sowas aus einem Schlachtfahrzeug da?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Lebt die Maus drunter noch ?
18 Antworten
Moin !
BJ 98 nicht zwingend gleich Modelljahr 98 - kann auch 99 sein.
Der Unterschied ist:
Bis 98 mit "Aufschlagzünder" (jeweils seitlich aussen unten hinter dem Plastik)
AB 99 werden die Airbags zentral gesteuert -> extra Leitung am Sitz
Schau mal unter die Sitze:
Eine etwas größere Steckverbindung wäre die Sitzheizung - eine zusätzliche etwas kleinere ist die "Zündleitung"
Theoretisch & paraktisch kannst du die 4 Schrauben lösen und die Sitze "so" rausnehmen.
Bitte logo nicht werfen o.ä. !
Für die mit "externer Zündung" klemmst du vorher vorsichtshalber die Batterie ab.
... Stecker ab, raus damit und umgekehrt.
Ja ja ja , ich hör schon wieder das Weinen: .... darf nur ein Sprengmeister oder wenn man nen blauen Volvo-Kittel trägt ...
So einen Teppich oder Dämmatte findest Du oft auch beim Auto Verwerter aus einem 850, V70 die dort häufig stehen.... 😉 Sind im Innenraum ja identisch!
Moin,
der Wagen ist EZ 30.04.1998. Photo von den Anschlüssen habe ich angehängt.
Der Aufkleber auf der B-Säule spricht für den Monat 01/1998 als Geburt.
FIN kann ich sonst auch posten.
Müsste also ein manueller sein. Aber an der Seite die Sitzverkleidung hochlappen wie beim 850 um den Mechanismus mit dem Sicherungsstift zu blockieren klappt nicht.
Ausserdem muss ich wohl bei der Fußstütze Gewalt anwenden.
Die Matte hat die Ersatzteilnummer 9486817. Ich denke auch, ich fahre da mal zum Schrott.
Danke für alle Hinweise.
Gruß
Bei der Fußstütze muss man an einer bestimmten Stelle mit einem Schraubenzieher o. ä. druntergehen und einen Nippel hochdrücken, dann lässt sie sich nach unten verschieben und aushaken. Frag mich bitte nicht nach Einzelheiten. Auch ich habe meine kaputtgemacht, als ich den Teppich rausnehmen musste ...
Hat jemand das Teil rumliegen und kann ein Foto von der Unterseite machen? Dann sieht man die Stelle nämlich.
Ähnliche Themen
hier die Bilder.....
Die Fußstütze müsste ich sogar noch irgendwo liegen haben 😁
Äh, die Fußstütze solltem an eigentlich rausbekommen, indem man sie mit viel Kraft nach unten in Richtung Straße drückt, von der untersten Position wieder 5mm hoch und dann rausheben....
Das könnte auch funktionieren. Habe aber für "meine" Methode mal das Ding eingekreist, das man treffen und wegdrücken muss.
Zitat:
@orea1 schrieb am 13. September 2015 um 19:03:14 Uhr:
hier die Bilder.....
Super! Ich liebe dieses Forum.
Sitzt die Fußstütze bei euch eigentlich stramm? Bei meinem Pflegevolvo ist die etwas locker und quietscht bei jeder Belastung mit dem Fuß.
Sitzt stramm und quietscht nicht. Ist bei dir evtl. einer der Haltenocken ab?
Lebt die Maus drunter noch ?
😁
Muss ich mal nachschauen, was evtl. darunter lebt.
Zitat:
@318vonOpa schrieb am 16. September 2015 um 10:30:49 Uhr:
Muss man das "Ding" nach oben oder nach unten wegdrücken?
Nach unten zum Loesen / nach oben zum Einrasten !
Man muss sich die beiden (untereinander angeordneten) Befestigungsloecher im Fussraum wie "Pechnasen" vorstellen; also quasi senkrechter Strich, der dann unten einen Kreis d'ran hat (hatte gestern Fotos gemacht, allerdings noch keine Gelegenheit das hier 'hochzubeamen'😉.
Die obere Pechnase ist nach schraeg rechts oben versetzt gegenieber der unteren.
orea haette mal Bild auch von der Seite aufnehmen sollen, dann kaeme diese 'Verrieglungszunge' besser zum Vorschein.