Tenoritgrau
Hallo Zusammen,
was haltet Ihr von der Farbe Tenoritgrau in Verbindung mit der Avantg. Linie?
Hat jemand Bilder von der Farbe?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Ich habe heute ebenfalls einen tenoritgrauen Avantgarde gesehen. Die Kombination ist wirklich schick! Gerade bei Avantgarde wirkt die Farbe sehr frisch.
Auch ich werde meinen wohl in Tenoritgrau bestellen.könnte allerdings sein, dass man ähnlich häufig in der Waschstraße steht, wie ich mit meinem schwarzen...
Nicht so sicher bin ich in Bezug auf Line (mag doch sooo gern einen Stern auf der Haube...) und Innenraum-Farbe. Am Salzufer in Berlin standen heute nur Fahrzeuge mit schwarzem Innenraum herum. Ich hätte sooo gern mal einen hellgrauen gesehen. Bin mir nämlich nicht sicher, ob das besser ausschaut, als wenn überall nur Schwarz ist.
Ach übrigens: Das Eucalyptus-Holz bei Elegance ROCKT!!
Gruß
Flo
Hallo,
schön zu lesen, dass auch einer mit dem W204 mal zufrieden ist! Bis jetzt ist es ja wirklich nur schlechtrederei!
Ich freue mich auf unseren eigenen W204!!!
lg
Simon
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Hallo elec85,sieht echt super aus. Vor allem gefällt die mir die Kombination mit der hellen Innenausstattung. 🙂
Gruß Simone9009
Hallo Simone,
Vielen Dank 🙂 Mir gefällts auch super gut!
Hier noch, wie versprochen 3 bessere Bilder vom Innenraum. Hinten hab ich jetzt vergessen, aber egal.... 🙂
Bie schlau, dreif grau (wie der Ängländer so sagt)
Mane
Hallo elec85,
warum bin ich eigentlich nicht auf die Idee gekommen, eine helle Innenausstattung zu wählen? 😠 Der Kontrast ist einfach super und das Fahrzeuginnere wirkt wesentlich freundlicher. Wie schon gesagt, gefällt mir diese Kombination sehr gut.
Nochmals vielen Dank für die eingestellten Bilder. 🙂
Gruß Simone9009
Helle Innenaustattung und Kinder ist natürlich gewagt 😁
Ähnliche Themen
Das Tenoritgrau ist nach wie vor eine tolle Farbe, aber schmutzanfällig, so wie ich es im Vergleich am letzten Wochenende auf dem Parkplatz der NL sehen konnte. Die "Jungen Sterne" waren vom Regen alle angeschmutzt. Fahrzeuge in Palladiumsilber glänzten ohne Einbuße. Ich wasche mein Fahrzeug eigentlich nur alle 2-3 Monate, da ich Laternenparker bin, und mit Palladiumgrau passt es schon ganz gut. 😁
Zitat:
Original geschrieben von _Tuono_
Ich wasche mein Fahrzeug eigentlich nur alle 2-3 Monate, da ich Laternenparker bin, und mit Palladiumgrau passt es schon ganz gut. 😁
Palladium ist echt fein 🙂 wobei Tenorit auch in meiner engeren Auswahl stand.
Letztenendes war es die kombination Palladium+Amg-Styling, die es mir angetan hat. Sieht irgendwie Sportlich & Edel aus.
Habe allerdings auch noch nie einen Tenorit+AMG-Styling Live gesehen.
Grade mit der hellen Innenaustattung sieht das sehr lecker aus!
Kann ich mich meinen Vorgängern nur anschließen!
Zitat:
Original geschrieben von werra
Helle Innenaustattung und Kinder ist natürlich gewagt 😁
Hatte mal einen hellen Audi A4 Kombi (innen).
Trotz Sorgfalt, Pflege und Kinder bereits ausser Haus Sitze ... nach einem Jahr "schlimm" .
(Jeans z. Bsp. färben gut ).
Würde ich nie wieder nehmen. Nicht mal bei super Qualitätsleder.
Aber die Erfahrung muß jeder selber machen.
Gruß
Hallo.
'Wir' (also Papa, ich darf mich nur hin und wieder an dem Wagen erfreuen 😁) haben seit Anfang Mai einen W204 350CDI mit AMG-Paket in Tenoritgrau. Mir persönlich gefällt die Farbe sehr gut und bin auch froh dass mein Vater sich bei der Bestellung dafür entschieden hat.
Allerdings fällt mir auf, dass die Farbe ein wenig polarisiert. Bekannte die das Auto sehen sind von der Farbe entweder begeistert oder verabscheuen sie..
Wenn du Wert auf ein Auto in Hochglanz legst, wirst du wohl des Öfteren der Waschanlage einen Besuch abstatten müssen, ist aber mMn bei jeder Farbe so. Aus 2-3m Entfernung bemerkt man nicht, dass der Wagen seit 4 Wochen nicht mehr gewaschen wurde.
Wenns wieder hell ist werd ich auch noch ein paar Bilder machen und sie hochladen.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von WN-Avantgarde
Palladium ist echt fein 🙂 wobei Tenorit auch in meiner engeren Auswahl stand.Zitat:
Original geschrieben von _Tuono_
Ich wasche mein Fahrzeug eigentlich nur alle 2-3 Monate, da ich Laternenparker bin, und mit Palladiumgrau passt es schon ganz gut. 😁
Letztenendes war es die kombination Palladium+Amg-Styling, die es mir angetan hat. Sieht irgendwie Sportlich & Edel aus.
Habe allerdings auch noch nie einen Tenorit+AMG-Styling Live gesehen.
Hatte ich vor meiner Bestellung auch nicht, aber war dann doch so "mutig" und habe genau die Kombination gewählt ... und war beim "1. Mal" live sehen umso begeisterter, zumal ich dieses Auto dann mein eigen nennen durfte und es aus der Halle in Sindelfingen mit einem breiten Grinsen herausfahren durfte! 😉
Hallo,
... hatte mir beim Kauf folgende Farben für meinen Avantgarde zur Auswahl gestellt:
1. iridiumsilber
2. obsidianschwarz
3. tenoritgrau
Nach kurzer Überlegung am Objekt der Begierde habe ich mich für palladium entscheiden und würde wieder die edle Farbe nehmen. Außerdem fand sie bis jetzt jeder schick - was bei iridiumsilber oder tenoritgrau sicher nicht der Fall ist.
LG
weizengelb
fahre ja selbst tenoritgrau in verbindung mit advantgarde ... ich hab mich total in die farbe verliebt, ist optisch relativ unempfindlich gegen schmutz , als netter nebeneffekt !
Zitat:
Original geschrieben von lazsniper
fahre ja selbst tenoritgrau in verbindung mit advantgarde ... ich hab mich total in die farbe verliebt, ist optisch relativ unempfindlich gegen schmutz , als netter nebeneffekt !
Finde
tenoritgrauauch super - war auf meinen Wunschzettel ganz oben.
Aber bei Halbjahreswagen (Junger Stern) hat man nicht so die Auswahl in Verbindung mit ....
Nach 5 schwarzen Autos zuvor habe ich dann
silbergenommen (S204 220 CDI Avantgarde, SD, AHK ...)
"Pflegeleicht" und zeitlos - hatte auch schon 2x silber.
Es muß ja nicht immer schwarz sein .
Obwohl meine "bessere Hälfte" auch dieses "komische weiß" super fand - beim T-Modell und schön zurecht gemacht. Aber wohl empfindlich .
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Finde tenoritgrau auch super - war auf meinen Wunschzettel ganz oben.Zitat:
Original geschrieben von lazsniper
fahre ja selbst tenoritgrau in verbindung mit advantgarde ... ich hab mich total in die farbe verliebt, ist optisch relativ unempfindlich gegen schmutz , als netter nebeneffekt !
Aber bei Halbjahreswagen (Junger Stern) hat man nicht so die Auswahl in Verbindung mit ....
Nach 5 schwarzen Autos zuvor habe ich dann silber genommen (S204 220 CDI Avantgarde, SD, AHK ...)
"Pflegeleicht" und zeitlos - hatte auch schon 2x silber.
Es muß ja nicht immer schwarz sein .Obwohl meine "bessere Hälfte" auch dieses "komische weiß" super fand - beim T-Modell und schön zurecht gemacht. Aber wohl empfindlich .
Gruß
hatte auch großes schwein , mein c350 als junger stern in tenoritgrau (limo) , war einzigartig . 13 minuten nach bestellung durch unseren mercedes händler , wollte ihn ein anderer haben . ätsch ;P
Zitat:
Original geschrieben von lazsniper
hatte auch großes schwein , mein c350 als junger stern in tenoritgrau (limo) , war einzigartig . 13 minuten nach bestellung durch unseren mercedes händler , wollte ihn ein anderer haben . ätsch ;PZitat:
Original geschrieben von mannehcs
Finde tenoritgrau auch super - war auf meinen Wunschzettel ganz oben.
Aber bei Halbjahreswagen (Junger Stern) hat man nicht so die Auswahl in Verbindung mit ....
Nach 5 schwarzen Autos zuvor habe ich dann silber genommen (S204 220 CDI Avantgarde, SD, AHK ...)
"Pflegeleicht" und zeitlos - hatte auch schon 2x silber.
Es muß ja nicht immer schwarz sein .Obwohl meine "bessere Hälfte" auch dieses "komische weiß" super fand - beim T-Modell und schön zurecht gemacht. Aber wohl empfindlich .
Gruß
Das geht da manchmal im "Minutentakt" .
Man überlegt kurz und rechnet - sagt hoffnungsvoll dann zu und "ätsch" : ist weg !
Ging mir auch 2/3 mal so beim Letzten.
Sofortentscheidungen sind da oftmals gefragt . Bei der jetzigen Nachfrage sowieso .