Tempowarner ISA ab Modelljahr 2024 Pro und Kontra
Hallo zusammen
Mein neuer Audi ist Modelljahr 2024 und hat somit diesen neuen Tempowarner, auch ISA genannt.
Dieser ist zwingend notwendig durch eine neue EU Regelung lässt sich nicht dauerhaft deaktivieren.
Wer nicht weiss was mit dem neuen System gemeint ist kann es z.B. hier nachlesen:
https://www.suedwest24.de/.../...o-2024-eu-verordnung-zr-92712674.html
Ich bin der Meinung, dass Audi diese Umsetzung nicht gut, aber auch nicht gänzlich schlecht gelöst hat.
Hier mal die Details:
Es stehen folgende 4 Einstellmöglichkeiten zur Verfügung, jedoch lässt sich nur eine davon dauerhaft speichern (zumindest bei meinem Fahrzeug!?)
Verkehrszeichenbasierte Warnschwelle
Hier kann man mittels Schieberegler eine Toleranz einstellen von 0km/h bis 10km/h. Dazwischen gibt es den Wert Standard welcher nach jedem Neustart wieder aktiviert ist.
Warnton bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Hier lässt sich der Warnton ein und ausschalten. Ist der Warnton ausgeschaltet, blinkt die Tempolimitanzeige im VC und Head up Display was meiner Meinung nach völlig ausreichend wäre.
Leider lässt sich auch diese Funktion nicht dauerhaft abspeichern, nach einem Neustart ist diese Option wieder aktiviert.
Hinweiston bei Tempolimitwechsel
Ist Standardmässig deaktiviert und habe ich nicht weiter getestet.
Deaktivierung bei Geschwindigkeitsregelung
Aktiviert man diese Funktion, kommt keine Tempowarnung mehr wenn man etwas zu schnell fährt, solange man den Tempomaten aktiviert hat. Eine gute Funktion die ich immer nutze.
Einziger Wermutstropfen:Ist diese Option aktiviert und man aktiviert den Temponaten erscheint im VC eine Fehlermeldung mit Warndreieck mit der Meldung, dass der Tempowarner eine geänderte Einstellung hat zur Zeit. Aber immerhin, diese Funktion lässt sich als einzige dauerhaft speichern und wenn man mit der Fehlermeldung leben kann ist das ein gute Kompromiss.
Grundsätzlich finde ich diese Entwicklung eine riesen Katastophe, ich bin zwar mündig genug ein KFZ zu erwerben und zu führen, bei der Einhaltung des Tempolimit's wird mir dann aber nichts mehr zugetraut. Diese Bevormundung ist einfach nur traurig.
Ich wünschte mir, dass Audi hier etwas kreativer rangegangn wäre und mindestens ebenalls erlaubt, den Warnton dauerhaft deaktiviert zu lassen und die Warnschwelle anzupassen.
Wie sind eure ersten Erfahrungen mit dem neuen Tempowarner ISA?
119 Antworten
Zitat:
@KayLinus schrieb am 24. Mai 2024 um 12:10:51 Uhr:
Zitat:
@cbmobil schrieb am 24. Mai 2024 um 11:59:32 Uhr:
Ein kleines How To Do steht in der Anleitung.
Ich mach das auch nicht jeden Tag und lese das nach.Ich meine Funktion im Menu suchen und dann gedrückt halten, dann kann man den Shortcut anlegen
Genau, wie bei Radiosendern. Und das genau funktioniert bei dem Bimmelton bei meinem nicht.
Da sind wir vielleicht doch nicht zu blöd :-)
Vielleicht gibt es ja einen Trick, wenn ihn jemand verrät?
Ansonsten liegt es eventuell an den Baujahren oder sogar Monaten?
Ich habe eben im Auto nachgesehen, der Shortcut ist am Ende beschriftet mit Verkehrszeic...
Gefunden habe ich ihn unter:
Fahrerassistenz, wo die drei Punkte Maximal, Individual und Basic sind. Oben rechts das Rädchen für Einstellungen.
Da drauf klicken. Der erste Punkt Tempowarnung ist es nicht! Erst der zweite Verkehrsz. Tempowarnung, bei dem auf den Pfeil rechts klicken für das Untermenu.
Darunter an dritter Stelle Warnton bei Geschwindigkeitsüberschreitung. Den Punkt gedrückt halten, dann kommt als Option Shortcut speichern.
Viel Erfolg, das sollte so auch bei Dir klappen
Zitat:
@cbmobil schrieb am 24. Mai 2024 um 12:27:57 Uhr:
Ich habe eben im Auto nachgesehen, der Shortcut ist am Ende beschriftet mit Verkehrszeic...
Gefunden habe ich ihn unter:
Fahrerassistenz, wo die drei Punkte Maximal, Individual und Basic sind. Oben rechts das Rädchen für Einstellungen.
Da drauf klicken. Der erste Punkt Tempowarnung ist es nicht! Erst der zweite Verkehrsz. Tempowarnung, bei dem auf den Pfeil rechts klicken für das Untermenu.
Darunter an dritter Stelle Warnton bei Geschwindigkeitsüberschreitung. Den Punkt gedrückt halten, dann kommt als Option Shortcut speichern.Viel Erfolg, das sollte so auch bei Dir klappen
Der Weg dorthin stimmt, nur der letzte Step funktioniert nicht. Er lässt sich nicht ablegen. Radiosender ablegen geht problemlos
seltsam, bei mi gehts und das ist gleiches Bj.
Was sagt der Händler?
Ähnliche Themen
Danke für die Ausführliche Beschreibung zum Ziel
werde das am 7.6 gleich bei der Abholung in IN ansprechen die sollen das bitte für mich machen :-)
bin gespannt und werde berichten.
Zitat:
@cbmobil schrieb am 24. Mai 2024 um 12:56:02 Uhr:
seltsam, bei mi gehts und das ist gleiches Bj.
Was sagt der Händler?
Noch nichts :-)
Werde es beim ersten Ölwechsel mal ansprechen… die ersten 3k km hat er schon runter..
Zitat:
@cbmobil schrieb am 24. Mai 2024 um 12:56:02 Uhr:
seltsam, bei mi gehts und das ist gleiches Bj.
Was sagt der Händler?
Könnte mit dem MMI Softwarestand zusammenhängen. Hoffe bis Dezember lässt sich der Quatsch heraus codieren. Dieses EU Glanzstück geht gar nicht.
Hier meine Versionen, bei denen es klappt
Zitat:
@KayLinus schrieb am 24. Mai 2024 um 12:10:51 Uhr:
Zitat:
@cbmobil schrieb am 24. Mai 2024 um 11:59:32 Uhr:
Ein kleines How To Do steht in der Anleitung.
Ich mach das auch nicht jeden Tag und lese das nach.Ich meine Funktion im Menu suchen und dann gedrückt halten, dann kann man den Shortcut anlegen
Genau, wie bei Radiosendern. Und das genau funktioniert bei dem Bimmelton bei meinem nicht.
Versuche mal bitte so: Home Button oben links, nach rechts scrollen, Fahrzeug, Fahrerassistenz, Individual auswählen, Rädchen oben rechts, Pfeil nach rechts neben Verkehrszeichen Tempowarnung, Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung lange gedrückt halten. Das ganze bei eingeschalteter Zündung und im stehen
Das hatte ich ja oben so schon geschrieben
Zitat:
@cbmobil schrieb am 24. Mai 2024 um 13:36:04 Uhr:
Das hatte ich ja oben so schon geschrieben
Mir scheint, es gibt ein unterschied, wie man ins Menü kommt. Wenn ich über den Knopf für Assistenten neben der Lautstärkeregelung reingehe, kann ich auch keinen Shortcut erstellen. Über den langen Weg gelingt es.
Versteh ich nicht, ich hatte es gebau wie Du gemacht und auch so erklärt. Einziger Unterschied, ich habe nicht auf Individual geklickt, das war bei mir schon ausgewählt
Zitat:
@cbmobil schrieb am 24. Mai 2024 um 13:31:04 Uhr:
Hier meine Versionen, bei denen es klappt
Also das ist der Stand bei mir…
Das scheint ja neuer zu sein, als bei mir
4014 vs 4026
Da liegt der Hund möglicherweise begraben… Wäre aber echt bescheiden wenn ab dieser Version die Möglichkeit mit dem Shortcut nicht mehr vorhanden ist!