temporär "Kapitalanlagen"

Opel Vectra B

Guten Abend, ich hesse Andy, bin 24 Jahre alt und komme aus Haan NRW.

Möchte mir nun einen neuen gebrauchten zulegen. Ins Auge gefasst habe ich den Vectra B und den Audi A4. Baujahr 1996 - 1998.

Der Vectra scheint auf den ersten Blick sportlicher und vor allem deutlich günstiger bei gleichem Baujahr. Bedeutet das auch gleichzietig eine schlechtere Qualität?

Bekannte von mir fahren jeweils diese Modelle. Da macht mir der Audi einen solideren Eindruck, der Motor ist nicht ganz so brummig und wirkt spritziger bei höherem Verbrauch. Es sind beides Motoren mit ca. 105 PS.

Dafür sieht der Vectra B ein wenig dynamischer aus zumal er auch diese schönen Spiegel hat.

Welchen würdet ihr mir empfehlen?

224 Antworten

Ich bin absolut nicht der Stadttyp, ich hab lieder ein großes Grundstück, auf dem ich wenigstens ansatzweise machen kann, was ich will und meine Ruhe habe - daher würde Frankfurt bei mir gleich ganz ausscheiden. Vor allem, da ich im Moment jeden Morgen über das Offenbacher Kreuz und das Frankfurter Kreuz muss, hätte ich keine Lust, mir das eventuell täglich antun zu müssen.

Lebensqualität ist auch immer relativ und hängt für mich keineswegs vom Ort ab. Mit Geld hat man grundsätzlich mehr Lebensqualität, egal wo.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Vor allem, da ich im Moment jeden Morgen über das Offenbacher Kreuz und das Frankfurter Kreuz muss,

dann poste doch mal dein nummernschild, damit ich hupen kann, wenn ich dich sehe 🙂

Keine Ahnung, wir sind ja immer im Peugeot von nem Kumpel unterwegs und wechseln uns mit den Fahren ab. Auf das Nummernschild hab ich noch nicht geachtet 😁 

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


@IAN

FFM ist die fünftgrößte Stadt Deustchlands...also kann die schon mal kein Provinznest sein 😉

Was die Subventionen für den Osten angeht gebe ich dir 100 % recht. Allein das man jeden Monat diesen Solidaritätszuschlag abgezogen bekommt, ist einfach eine Frechheit 😠

Au weia.😰

Meint ihr im osten Deutschlands wird der nicht gezahlt ?

Jeder Arbeitnehmer egal ob Ost oder West zahlt den Soli.

Alter Schwede ich glaubs jawohl nicht..
omileg

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


LOL du bist ja ein Wittzbold....zählst da irgendwelche Ost-Dörfer auf und sagst FFM wäre ein Provinznest.
Und was ist bitte an Erfurt so toll? Das ist einer der hässlichsten und heruntergekommenen Städte Deutschlands, soweit ich mich noch daran erinnern kann. Und den Osten geht es ja so gut, deshalb ziehen auch alle in den Westen....🙄
OMG bleib mal auf den Teppich.
Es gibt nur eine Stadt die mit FFM einigermasen mithalten kann und das ist Berlin....der Rest vom Osten gehört in die berühmte Tonne 😁

Hier Kilick lies....ein Provinznest sieht anders aus.

Das wird ja immer schlimmer hier. Alter,in welcher Welt lebst du denn?

Erfurt hat eine wunderschöne Altstadt. ich habe von 96 bis 2001 in Offenbach (also Frankfurt) gewohnt und gearbeitet. Also hey,..nix für ungut wenn man zu seiner Heimat steht ok.

Aber Erfurt ist gerade von der Historie und der schönen Innenstadt eine Stadt mit Charakter und absolut lebenswert.

Ich war froh wieder nach Thueringen gezogen zu sein,was aber nicht heissen soll,dass es in Hessen nicht auch schöne Ecken gab. Aber Frankfurt....nä nicht wieder.

PS:Zum Glück kenne ich genügend Leute vom westlichen Teil Deutschlands,mit denen ich mich seit Jahren super verstehe und die nicht solche ignoranten Meinungen vertreten wie manche hier.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


kann....Abegsehen davon ist der Osten für mich sowieso No-Go Area 😁

Gottseidank ist Engstirnigkeit,Ignoranz und Unwissenheit nicht ansteckend😰🙄🙄

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von pluto187


kann....Abegsehen davon ist der Osten für mich sowieso No-Go Area 😁
Gottseidank ist Engstirnigkeit,Ignoranz und Unwissenheit nicht ansteckend😰🙄🙄

omileg

Stimmt, wer weiß wer sich sonst bei dir anstecken würde.😰😰😉

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Lebensqualität ist auch immer relativ und hängt für mich keineswegs vom Ort ab. Mit Geld hat man grundsätzlich mehr Lebensqualität, egal wo.

Diese Ansicht teile ich nicht.

Geld ist schon wichtig, klar. Aber jeder scheint den Begriff der Lebensqualität anders für sich zu definieren. Das geht bei mir schon los, dass ich ein Haus kaufen möchte, und ich stecke eher Geld ins Haus als in eine Karre. Ich mag Jugendstilhäuser oder kleine Villen Baujahr 1880 bis 1920, wo heute meist ein Fotostudio oder eine Arztpraxis reingeknallt wurden. Alte Häuser mit Stukelementen, wo noch zwei Vollgeschosse vorhanden sind, ein schöner Garten hinten, moderne Ausstattung im klassischen Ambiente 🙂 Da wirkt zB mein Klavier auch ganz anders, in so einem Haus gegenüber meiner jetzigen Studienbude in Leipzig. Keine quietschbunten Wände oder so Zeugs, wo das Fernsehen zu einem nach Hause kommt und erst mal mit dem Hammer alles kaputtschlagen muss 😠 , mag ich sowieso nie, wie die die Häuser von innen verschandeln und den Leuten gefällt das dann hinterher wohl noch... (??)

Sicher kostet das einen Haufen Geld, so eine Art Haus gibt es ab 280.000 aufwärts zwischen Hamburg und Lübeck, und ich darf da viel Geld und Nerven noch einmal reinstecken; da vertraue ich auf meinen Bekanntenkreis, bestehend aus Dachdeckern, Heizungsbauern, Maurern, einem Bauingenieur und meine Wenigkeit für den Strom 🙂 . Aber ich will mir diesen Wunsch ja nicht alleine erfüllen. Meine Freundin und ich werden recht gut verdienen (Ingenieure sind eine aussterbende Rasse in Dtl. geworden) und anderthalb Häuser als eigenes Kapital in der Hinterhand haben. Man mag mich für verrückt halten, aber das ist ok. Wäre ja auch schlimm, wenn es jeder so machen wollte wie ich.

Und selbst innerhalb einer Stadt sind diese Abschnitte bestimmter Lebensqualität vorhanden.

In Hamburg-Eimsbüttel gibt es herrschaftliche Häuser, in St. Pauli gibt es die auch, und sogar viel günstiger. Aber Leute aus dem Bürgertum wollen keinen Alkoholiker als Nachbarn haben, sie wollen nicht neben dem Kiez wohnen. Es gibt heutzutage ganze Studien darüber. Alleine die Wohngegend macht aus, wer du bist.

Von daher gehe ich nicht mit, dass man nur alleine mit Geld eine höhere Lebensqualität hat unabhängig vom Ort. Denn genau um den Ort geht es meiner Meinung nach sehr oft.

Man muss es immer für sich selbst durchdenken und dann entscheiden. Möchte ich so wohnen, dass mein Nachbar täglich mitbekommt, was bei mir auf den Mittagstisch kommt; will ich selbst hören, wie sich meine Nachbarn mit übelsten Kraftausdrücken ihre gegenseitige Liebe bekunden; möchte ich dauernd Post vom Hausverwalter haben, weil meine Kinder wieder mal ein wenig lauter waren; ist es mir wichtig, einen eigenen Garten zu haben oder eine Werkstatt; was für Haustiere möchte ich mir halten (zB ein Husky darf nicht in eine Stadtmietwohnung); möchte ich für meine Kinder ein eigenes Klettergerüst; möchte ich für alle meine Wünsche andere Leute um Erlaubnis bitten müssen... das sollte man sich dann immer fragen.
Wenn jemand ein Leben lang in Mietwohnungen gelebt hat und diese Vorzüge nicht vermisst, die ein eigenes Heim trotz teurer Dächer oder Zentralheizungen für 8000 Euro bietet, dann hat derjenige auch keinen Grund, nach einem Haus zu streben. Wenn man aber in einem freistehendem Haus mit Grundstück aufgewachsen ist, dann möchte man Vieles der von mir angesprochenen Dinge nicht missen und ist bereit, für diesen Luxus auch mehr Geld auszugeben, als die äquivalente Mietwohnung an Kosten bereiten würde.
Also, jeder so, wie er möchte 🙂

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Au weia.😰
Meint ihr im osten Deutschlands wird der nicht gezahlt ?
Jeder Arbeitnehmer egal ob Ost oder West zahlt den Soli.

Alter Schwede ich glaubs nicht..
omileg

Dann soll von mir aus den Soli nur der Osten zahlen. Schließlich kann ich nichts dafür das die DDR so eine bekloppte Staatsform hatte...und dadurch drüber alles am A**** it.
Wieviele Milliarden schon der Osten verschlungen hat, hätte wir dieses Geld in den Westen investiert, würde es uns hier noch besser gehen.
Ich will nichts sagen das es uns hier schlecht geht (uns geht es sogar richtig gut), aber das Geld in den Osten zu pumpen war eh nicht der große Wurf. Die Leute hauen dort ab...und was bleibt sind so Id*** die sich eh den Kommunismus zurück wünschen.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



In Hamburg-Eimsbüttel gibt es herrschaftliche Häuser, in St. Pauli gibt es die auch, und sogar viel günstiger. Aber Leute aus dem Bürgertum wollen keinen Alkoholiker als Nachbarn haben, sie wollen nicht neben dem Kiez wohnen. Es gibt heutzutage ganze Studien darüber. Alleine die Wohngegend macht aus, wer du bist.

Dafür sind die Preise z.B. im Schanzenviertel aber sehr sehr hoch.😁

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Wieviele Milliarden schon der Osten verschlungen hat, hätte wir dieses Geld in den Westen investiert, würde es uns hier noch besser gehen.

Zumindest DAS, sehe ich genauso.

In meinen Augen war die ganze "Mauerfallgeschichte" total unterschätzt und komplett falsch geplant.

Ich bin deshalb aber nicht auf die ostdeutschen Bewohner sauer, sondern auf unsere (ehemalige) Regierung.
Ich kann allerdings Ostdeutsche nicht leiden, die sich darüber beschweren das Leute in gewissen Bundesländern mehr verdienen als sie selbst - diese "Rumheulmentalität" geht mir tierisch auf die Nerven.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Das ist natürlich von der Gegend und ganz besonders vom jeweiligen Standort innerhalb der Stadt abhängig. Das habe ich auch nie bestritten. Wer sich dabei allerdings "verspekuliert", hat in der Schule nicht aufgepasst.😉

Interessant! Lernt man in der Schule, wie man in die Zukunft schaut? Ich halte es für sehr vermessen, wenn jemand behauptet, die Entwicklung der nächsten 10, 20 oder 30 Jahre vorhersagen zu können. 😉

Gruß
Michael

Ne Kapitän, so war das nicht gemeint. Ich hab das eher auf Ost/West bezogen und nicht auf den Unterschied Stadt/Land. War vielleicht etwas zu pauschal und missverständlich ausgedrückt. Ich meinte eher, dass jemand, der in der Nähe von FfM wohnt, nicht automatisch eine höhere Lebensqualität hat, als der, der in der Nähe einer größeren Stadt im Osten wohnt. Der, der die nötigen Scheinchen in der Tasche hat, ist dann im Vorteil. Du hast natürlich völlig Recht mit dem, was du schreibst, das habe ich aber im ersten Absatz auch geschrieben:

Zitat:

Ich bin absolut nicht der Stadttyp, ich hab lieder ein großes Grundstück, auf dem ich wenigstens ansatzweise machen kann, was ich will und meine Ruhe habe

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Dann soll von mir aus den Soli nur der Osten zahlen. Schließlich kann ich nichts dafür das die DDR so eine bekloppte Staatsform hatte...und dadurch drüber alles am A**** it.
Wieviele Milliarden schon der Osten verschlungen hat, hätte wir dieses Geld in den Westen investiert, würde es uns hier noch besser gehen.
Ich will nichts sagen das es uns hier schlecht geht (uns geht es sogar richtig gut), aber das Geld in den Osten zu pumpen war eh nicht der große Wurf. Die Leute hauen dort ab...und was bleibt sind so Id*** die sich eh den Kommunismus zurück wünschen.

Sie werden es mir sicherlich verzeihen,wenn ich sage dass Sie zu den engstirnigsten und düm....Menschen gehören die ich so kennengelernt hatte bisher.

Zum Glück nur hier und nicht persönlich.

Und nur gut dass es mir hier sehr gut geht und mein Lebensstandart recht ordentlich ist.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Das ist natürlich von der Gegend und ganz besonders vom jeweiligen Standort innerhalb der Stadt abhängig. Das habe ich auch nie bestritten. Wer sich dabei allerdings "verspekuliert", hat in der Schule nicht aufgepasst.😉
Interessant! Lernt man in der Schule, wie man in die Zukunft schaut? Ich halte es für sehr vermessen, wenn jemand behauptet, die Entwicklung der nächsten 10, 20 oder 30 Jahre vorhersagen zu können. 😉

Gruß
Michael

Mit "verspekuliert" meinte ich eher - "Ich habe mich mit meinem Haus, bzw. meiner Finanzierung" übernommen.

Und, wer ein wenig den Markt beobachtet, sich gut informiert und nichts überstürzt, wird sich in der Regel nicht verspekulieren - wir beobachten schon seit einigen Jahren in Hamburg ein gewisses "Objekt".

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Es gibt nur eine Stadt die mit FFM einigermasen mithalten kann und das ist Berlin....der Rest vom Osten gehört in die berühmte Tonne 😁

Also wenn Du Franktfurt/M schön und lebenswert findest, dann ist Dein Missfallen bezüglich anderer Gegenden ja eigentlich eine kräftige Aufwertung dieser anderen Gegenden. 😛

Gruß
MIchael