temporär "Kapitalanlagen"
Guten Abend, ich hesse Andy, bin 24 Jahre alt und komme aus Haan NRW.
Möchte mir nun einen neuen gebrauchten zulegen. Ins Auge gefasst habe ich den Vectra B und den Audi A4. Baujahr 1996 - 1998.
Der Vectra scheint auf den ersten Blick sportlicher und vor allem deutlich günstiger bei gleichem Baujahr. Bedeutet das auch gleichzietig eine schlechtere Qualität?
Bekannte von mir fahren jeweils diese Modelle. Da macht mir der Audi einen solideren Eindruck, der Motor ist nicht ganz so brummig und wirkt spritziger bei höherem Verbrauch. Es sind beides Motoren mit ca. 105 PS.
Dafür sieht der Vectra B ein wenig dynamischer aus zumal er auch diese schönen Spiegel hat.
Welchen würdet ihr mir empfehlen?
224 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
...wer für eine Brückenplanung fast 40000000 Mio Euro ausgibt ...
Das ist wohl ganz sicher ein Tippfehler... 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Das ist nur in wenigen Gegenden so. Mit Immobilien haben sich schon sehr viele verspekuliert. Hinzu kommt, dass während der ganzen Zeit Geld in den Erhalt gesteckt werden musste.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Kann man so pauschal nicht sagen.
Ich habe ja bereits gepostet das die Preise mittlerweile doppelt so hoch sind, wie früher, und immer weiter steigen.
Insofern ist es schon eine Kapitalanlage.Hier in meiner Wohngegen hat auch fast jeder sein eigenes Haus. Niemand, wirklich niemand, mit dem ich bis jetzt über das Thema gesprochen habe, sieht ein Haus als Kapitalanlage. Es ist Luxusgut und im gewissen Sinne auch eine Altersvorsorge/-absicherung, aber doch keine Kapitalanlage.
Gruß
Michael
Das ist natürlich von der Gegend und ganz besonders vom jeweiligen Standort innerhalb der Stadt abhängig. Das habe ich auch nie bestritten. Wer sich dabei allerdings "verspekuliert", hat in der Schule nicht aufgepasst.😉
Ich bin jedenfalls glücklich - dicke Wertsteigerung, Mietfrei leben und die Gewissheit haben nie von jemanden abhängig zu sein.
Wer selbst mit 700€ Warmmiete zu kämpfen hat, der sollte das "Abenteuer" Hauskauf besser nicht wagen, bzw. auf den Boden der Tatsachen bleiben und rel. günstig bauen/kaufen.
Zitat:
Ich reib mir schon die Finger...😁Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Dahingehend sich dann natürlich auch die Grundstückspreise enorm angestiegen, trotz Fluglärms etc. pp.Wieso? Weil viele sich einfach übernommen haben.Zitat:
Original geschrieben von LotusOmega377
In der heutigen Zeit ein Haus zu kaufen oder zu bauen ist sehr Riskant. Wenn man seinen Job verliert hat man in der Regel die Arschkarte gezogen. Wieso denkt ihr werden so viele Häuser Zwangsversteigert ? Vor zwanzig Jahren hätte sich ein Hauskauf sicher gelohnt. Heute wird man auch entlassen, wenn es der Firma gut geht. Die Milliardengewinne reichen den gierigen Managern nicht aus.Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ein Preis entsteht aus Angebot und Nachfrage. Wenn das Angebot knapp ist, und die Nachfrage groß, dann kann ein EFH in guter Lage 700T€ wert sein. Was das gleiche Haus woanders wert ist, interessiert mich erstmal nicht. Denn wenn ich in Süddeutschland arbeite, will ich mir kein Haus an der Ostsee kaufen 😁Zitat:
Original geschrieben von BBB
Ein Einfamilienhaus ist keine 700T€ wert, selbst von zeitweise soviel verlangt oder bezahlt wird. Wenn das gleiche Haus nicht in München etc., sondern in Mecklenburg oder Nähe Bautzen stünde, ware es vielleicht gar nur noch 100T€ wert...
DAS kann ich so unterschreiben!Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Kann man das so allgemeingültig sagen? Nein! Ich fahre weder eine uralte Schüssel, noch kaufe ich Billigramsch bei Ebay. Urlaub ist auch kein Thema. Selbst Dinge zu reparieren macht mir enormen Spaß. Wo also ist der Haken? Ich sags Dir. Der Haken ist, daß sich viele Häuslebauer verkalkulieren und sich eine Bude ans Bein binden die sie nicht bezahlen können. Das kann aber kein Argument gegen Wohneigentum ganz allgemein sein. Ich sage ja auch nicht pauschal, daß es Unfug ist, ein eigenes Auto zu kaufen nur weil sich ein paar Depperte einen S600 zulegen obwohl es eigentlich nur für eine A-Klasse reicht.Zitat:
Original geschrieben von BBB
Ein weitverbreiteter Irtum: nicht die gesamte Rate zahlt man fürs eigene Haus, die Zinsen gehen an die Bank und sind eigentlich auch nix anderes als Mietzins. Eigentum wird nur mit der Tilgung gebildet! Also viele Jahre altes Auto fahren, im Ausland billig Tanken, Ersatzteile bei ebay kaufen und selbst raparieren. Vorher schon einen großen Teil ansparen 😉 Und Urlaub, was ist das? 10 Jahre x 1000 Euro gespart, wieder 10T€ + Zinsen mehr auf dem Konto! Dann nach einem Schnäppchen suchen, kann auch mal ein Jahr dauern, bis sich eine preiswerte Gelegenheit bietet. Wer zum Mondpreis bei der Bank oder beim Makler kauft ist selbst schuld. Beim Auto kauft doch auch keiner zum Listenpreis...Wer maßvoll und überlegt vorgeht, der hat gute Chancen, auch mit einem EFH am Bein ein gutes Leben mit mehr als nur Butter auf dem Brot führen zu können.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Das ist wohl ganz sicher ein Tippfehler... 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
...wer für eine Brückenplanung fast 40000000 Mio Euro ausgibt ...
Nein ist es nicht , ( Vierzigmillionen) die haben in der Zwischenzeit soviel verplant. Andre
Zitat:
Original geschrieben von ergoprox
@pluto
das is ja wohl an engstirnigkeit nicht zu überbieten...ich empfehle dir mal gepflegte ausflüge nach:sachsen:dresden, elbsandstein, leipzig,vogtland,erzgebirge
thüringen:erfurt, eisenach, weimar, thüringer wald
meck-pom:seenplatte, ostsee, rügen usw.du hast keine ahnung, ehrlich...nicht nur, dass die strassen und städte größtenteils mittlerweile auf einem niveau (schönheit, sauberkeit) sind, von dem das *sorry* drecksfrankfurt (sauberkeit, straßenzustand, hässliche investruinen, extrem abgeschottete ausländerviertel, in denen man sich unwohl fühlt) nur träumen kann, sondern auch die landschaften sind einfach nur wunderbar und müssen sich vor nix verstecken, was D sonst zu bieten hätte...
also ehrlich, wenn hier ein münchner, der richtung chiemsee, starnberg usw wohnt, schreiben würde, dass es für ihn nix besseres gibt, dann würde ich es sogar verstehen, aber frankfurt??? bin froh da jeden tag nach 8-9 stunden wieder schnellstmöglich verschwinden zu dürfen aus dem nest, das gerne eine großstadt wäre, aber nach 18uhr (wenn die pendler weg sind) doch nur ein provinznest ist...😁
"lebensqualität" gibt es im rhein-main doch erst im taunus oder ziemlich weit südlich an der bergstraße, sonst is doch nur fluglärm, eisenbahnlärm, autobahnlärm und das hässliche ried
LOL du bist ja ein Wittzbold....zählst da irgendwelche Ost-Dörfer auf und sagst FFM wäre ein Provinznest.
Und was ist bitte an Erfurt so toll? Das ist einer der hässlichsten und heruntergekommenen Städte Deutschlands, soweit ich mich noch daran erinnern kann. Und den Osten geht es ja so gut, deshalb ziehen auch alle in den Westen....🙄
OMG bleib mal auf den Teppich.
Es gibt nur eine Stadt die mit FFM einigermasen mithalten kann und das ist Berlin....der Rest vom Osten gehört in die berühmte Tonne 😁
Hier Kilick lies....ein Provinznest sieht anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
fast 40000000 Mio Euro
Dies entspricht 40 000 000 000 000 = 40 Billionen Euro
Wenn diese Summe wirklich verplant worden ist, dann sollte man die Stadt am besten komplett sprengen und man ist alle Budgetprobleme in Deutschland los... 😉
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
LOL du bist ja ein Wittzbold....zählst da irgendwelche Ost-Dörfer auf und sagst FFM wäre ein Provinznest.
Und was ist bitte an Erfurt so toll? Das ist einer der hässlichsten und heruntergekommenen Städte Deutschlands, soweit ich mich noch daran erinnern kann. Und den Osten geht es ja so gut, deshalb ziehen auch alle in den Westen....🙄
OMG bleib mal auf den Teppich.
Es gibt nur eine Stadt die mit FFM einigermasen mithalten kann und das ist Berlin....der Rest vom Osten gehört in die berühmte Tonne 😁Hier Kilick lies....ein Provinznest sieht anders aus.
karakterschweine flüchten aus dem osten.karaktschweine sind auch leute die schlecht über den osten reden.die realität holt jeden ein.in diesem fall sogar früher als später.dieses künstlich verlängerte ungleichgewicht wird vielen das genick brechen
@c2w
Wenn dann flüchten Charakterschweine und nicht Karakterschweine aus dem Osten. Kann ich auch verstehen, wer bleibt schon freiwillig drüben 😁
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
LOL du bist ja ein Wittzbold....zählst da irgendwelche Ost-Dörfer auf und sagst FFM wäre ein Provinznest.Zitat:
Original geschrieben von ergoprox
@pluto
das is ja wohl an engstirnigkeit nicht zu überbieten...ich empfehle dir mal gepflegte ausflüge nach:sachsen:dresden, elbsandstein, leipzig,vogtland,erzgebirge
thüringen:erfurt, eisenach, weimar, thüringer wald
meck-pom:seenplatte, ostsee, rügen usw.du hast keine ahnung, ehrlich...nicht nur, dass die strassen und städte größtenteils mittlerweile auf einem niveau (schönheit, sauberkeit) sind, von dem das *sorry* drecksfrankfurt (sauberkeit, straßenzustand, hässliche investruinen, extrem abgeschottete ausländerviertel, in denen man sich unwohl fühlt) nur träumen kann, sondern auch die landschaften sind einfach nur wunderbar und müssen sich vor nix verstecken, was D sonst zu bieten hätte...
also ehrlich, wenn hier ein münchner, der richtung chiemsee, starnberg usw wohnt, schreiben würde, dass es für ihn nix besseres gibt, dann würde ich es sogar verstehen, aber frankfurt??? bin froh da jeden tag nach 8-9 stunden wieder schnellstmöglich verschwinden zu dürfen aus dem nest, das gerne eine großstadt wäre, aber nach 18uhr (wenn die pendler weg sind) doch nur ein provinznest ist...😁
"lebensqualität" gibt es im rhein-main doch erst im taunus oder ziemlich weit südlich an der bergstraße, sonst is doch nur fluglärm, eisenbahnlärm, autobahnlärm und das hässliche ried
Und was ist bitte an Erfurt so toll? Das ist einer der hässlichsten und heruntergekommenen Städte Deutschlands, soweit ich mich noch daran erinnern kann. Und den Osten geht es ja so gut, deshalb ziehen auch alle in den Westen....🙄
OMG bleib mal auf den Teppich.
Es gibt nur eine Stadt die mit FFM einigermasen mithalten kann und das ist Berlin....der Rest vom Osten gehört in die berühmte Tonne 😁Hier Kilick lies....ein Provinznest sieht anders aus.
Ich glaub du vergisst da Hamburg und München.😉 Beide Städte liegen nämlich "oberhalb" von FFM - gerade was die Lebensqualität angeht.
Das sind nämlich, inklusive Berlin, Metropolen - FFM hat ja gerademal 60% von 1Mio. Ew erreicht.
Also doch ein Provinznest? - ich darf das sagen, ich lebe(und nicht nur lebe) in Hamburg, bzw. dessen Umland.😛
@c2w:
Ich habe nichts gegen Ostdeutsche und auch nichts gegen ostdeutsche Städte. Ich habe aber sehr wohl was, gegen die Subventionen und die "Hilfe - in Form von Geld" die Ostdeutschland bekam und immernoch bekommt.
Ich kann ja mal ein Beispiel nennen:
Betrieb "A" sitzt seit Jahren im osten von Schleswig-Holstein. Nun bekommt er sehr viel Geld von unserer lieben Regierung, wenn er 50km weiter östlich in MvP einen neuen Standort eröffnet. Was macht Betrieb "A" also? Er macht den Standort in S-H dicht und macht 50km weiter östlich einen neuen Standort auf. Wirklich klasse Deutschland!
Genausoviel habe ich gegen Ostdeutsche, die jammern das man in Westdeutschland ja soviel mehr verdient - das sind dann nämlich die, die nicht über zwei Ecken denken können und es nicht auf die Reihe kriegen die Lebenshaltungskosten zu vergleichen.
P.S.: Wohnen möchte ich in Ostdeutschland auch nicht. Das hat aber viele Gründe - unter anderem die niedrige Lebensqualität im Vergleich zu Hamburg.
@IAN
FFM ist die fünftgrößte Stadt Deustchlands...also kann die schon mal kein Provinznest sein 😉
Was die Subventionen für den Osten angeht gebe ich dir 100 % recht. Allein das man jeden Monat diesen Solidaritätszuschlag abgezogen bekommt, ist einfach eine Frechheit 😠
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
@IANFFM ist die fünftgrößte Stadt Deustchlands...also kann die schon mal kein Provinznest sein 😉
Im Vergleich zu Städten die 3, bzw. fast 6x so groß sind, schon.😉
Wie gesagt, FFM ist schon groß, aber nicht mit Berlin oder Hamburg zu vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
[P.S.: Wohnen möchte ich in Ostdeutschland auch nicht. Das hat aber viele Gründe - unter anderem die niedrige Lebensqualität im Vergleich zu Hamburg.
Dem kann ich 100 % zustimmen, nur mit dem Unterschied, daß ich es genau andersherum sehe. Ersetze einfach Ost- mit Westdeutschland und Hamburg mit Dresden ersetzen. Tja, ist vielleicht auch besser so, wenn jeder dort bleibt, wo er ist. Wenn ich manche Sachen hier so lese, kann ich alle nur bedauern die nach "drüben abgehauen" sind und sich jetzt mit solchen Leuten und ihren "weltmännischen" Ansichten rumplagen müssen. Andererseits sind´s eh bloß "Charakterschweine", wie hier schon so wunderbarerweise geschreiben wurde. Gibt genug die reuhmütig wieder in den Osten zurückkehren, bzw. sich das wünschen.
Nix für ungut. Aber wir alle werden in ein paar Jahren noch ganz andere Probleme haben. Und spätestens da möchte ich ganz sicher nicht in Frankfurt/M. wohnen. 😁
ich gebe auch mal meinen senf zu.
also ich bin auch von der sorte, kein kredit für ein autokauf. dann lieber nen gebrauchten. und von miete zahlen halte ich auch nichts. ich bin 29 jahre alt und besitze meine 1etw, und schon abbezahlt. gut nen großen haufen gabs von der oma, aber rest wurde abbezahlt. jetzt muss ich für meine 70qm wohnung ledeglich 150 euro haushaltsgeld bezahlen, und es ist keine bruchbude und liegt in einem "besseren" stadtteil. diese wohnung kann man prima startkapital für ein haus verwenden. der trick ist es ein haus günstig zu erwerben. und da ist zwangsversteigerung das zauberwort. weil viele sich mit ihren finanzierungen verzetteln, weil der trend zu kredit hin geht, egal ob auto einrichtung etc. dort werden eigenheime sehr günstig versteigert, letzens war dort ein haus bj 1990 mit 700qm grundstück ca. 150qm wohnfläche und 60qm nutzfläche für gerade mal 110 tausend euro versteigert. verkehrswert war 340 tausen euro. und das haus war wirklich in einem gepflegtem zustand. (masivhaus) na ja was mir aufgefallen ist, das bei solchen versteigerungen kaum deutsche vorzufinden sind. zu 90% sind keine deutsche.
ich komme ursprunglich aus OS, und ich habe nen geteilen freundeskreis, viele aus OS (oberschlesien) viele deutsche. was mir auffiel, das die aus OS schon ein eigenheim besitzen, und einen gebrauchten wagen fahren. die deutschen ziehen es lieber vor einen neuwagen vor ihrer mietwohnung stehen zu haben.
*justmy2cent*
zu dresden: es sollte 40mio. euro heißen 😁 nicht 40000000mio. euro 😁
Zitat:
Original geschrieben von x16szr
Dem kann ich 100 % zustimmen, nur mit dem Unterschied, daß ich es genau andersherum sehe. Ersetze einfach Ost- mit Westdeutschland und Hamburg mit Dresden ersetzen. Tja, ist vielleicht auch besser so, wenn jeder dort bleibt, wo er ist. Wenn ich manche Sachen hier so lese, kann ich alle nur bedauern die nach "drüben abgehauen" sind und sich jetzt mit solchen Leuten und ihren "weltmännischen" Ansichten rumplagen müssen. Andererseits sind´s eh bloß "Charakterschweine", wie hier schon so wunderbarerweise geschreiben wurde. Gibt genug die reuhmütig wieder in den Osten zurückkehren, bzw. sich das wünschen.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
[P.S.: Wohnen möchte ich in Ostdeutschland auch nicht. Das hat aber viele Gründe - unter anderem die niedrige Lebensqualität im Vergleich zu Hamburg.Nix für ungut. Aber wir alle werden in ein paar Jahren noch ganz andere Probleme haben. Und spätestens da möchte ich ganz sicher nicht in Frankfurt/M. wohnen. 😁
Dresden hat für ostdeutsche Verhältnisse schon eine sehr hohe Lebensqualität zu bieten. Mir ist die Stadt aber zu klein und ich kann mit dem Menschenschlag nicht gut umgehen - Mentalitätsmäßig liegt Dresden nunmal viel zu weit vom Ruhrgebiet entfernt. Hamburg ist daher für mich "optimal".
Wieso ist jemand der umzieht, weil er woanders einen höheren Lebensstandard halten kann ein Charakterschwein? Ich kann diesen Menschen absolut verstehen und würde das gleiche tun - bzw. habe das gleiche getan(Ruhrgebiet -> Hamburg).
Wer sich die DDR zurückwünscht, der hat in meinen Augen einen an der Klatsche - vorallem da solch eine Staatsform einfach nicht funktionieren kann. Ohne Unterstützung aus Westdeutschland wäre die DDR ja schon lange vorher komplett Bankrott gewesen.
schön, da schreibt man nur, daß es im osten günstiger ist ein haus zu bauen und dann geht das schon in eine richtung, die ich nicht näher beschreiben will.
irgendwie stinken sich die leute nur noch an, wo es wie toll ist.
fakt ist frankfurt ist auch nachts kein provinznest, da ist auch nachts noch was los, spätestens an der kaiserstrasse 😁
aber die tollste stadt ist es sicherlich nicht, aber für mich ist keine "großstadt" schön, da wohn ich lieber außerhalb.
erfurt hat sich hinter frankfurt auch nicht unbedingt zu verstecken, der weihnachtsmarkt ist dort jedenfalls schöner, denn es geht nicht immer nach der größe 😉
und wenn der staat solidaritätszuschläge verlangt, kann der osten oder dessen mitbürger wohl kaum was dran ändern.
cu frosti