Tempomatgummi abgenutzt
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich des Gummis beim Tempomat Regler.
Im Moment ist es so, dass dieses Gummi kurz vor dem abreißen ist.
Ich habe mich auch schon über einen Austausch erkundigt, das kostet jedoch gut Geld.
Gibt es eine Alternative, dieses Gummi wieder fest zu kleben.
Hat da jemand Erfahrung mit?
für jede Hilfe bin ich dankbar.
LG
Rob
Beste Antwort im Thema
Also ein Kumpel hat beim 3er einen ein Tastenrad aus hartem Kunststoff.
Fakt ist, beim 1er:
Der Kunststoff verliert mit der Zeit an Festigkeit und wird sehr weich, was schlussendlich auch zum Defekt führt.
@Halifax wer fettet sich die Hände nicht ein vor dem Autofahren - facepalm
Auch Sonnencreme hat am Lenkrad nichts verloren.
Mir ist ein Rätsel, welcher konstruktive Wert dein Beitrag zu dem Thema hat.
41 Antworten
Muss man nicht.
Man muss sich nur selbst ran trauen.
@atzebmw habe genügend solche Dinge gemacht. Aber da gibt's sicherlich genügend Leute die so was auch können aber in Deutschland muss ein Fachmann so etwas machen.
Vielleicht sollten wir das Thema Airbag wechseln bevor der Moderator Herzinfarkt kriegt 😁
Ich habe das gleiche Problem bei meinem, BJ 02/2017 mit 60.000 km Laufleistung.
Habe das M Lenkrad.
War letzte Woche Donnerstag bei der BMW Niederlassung, war sehr amüsant: die Dame am Infoschalter will einen Werkstatttermin vereinbaren (in der nächsten Woche). Worauf ich meinte ich möchte eine erste direkte Einschätzung bei solch einem einfach zugänglichen Kleinteil. Dazu muss sagen dass um uns herum 4 oder 5 Serviceberater saßen, die KEINE Kunden hatten.
5 Min später hat sich dann jemand erbarmt, direkt IPad in der Hand und hat Bilder gemacht. Man hat mir zugesagt eine Kulanzanfrage zu stellen, bis Anfang dieser Woche. Bis dato habe ich keine weitere Info erhalten. Mal abwarten
Also ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber ich bezahle trotz maximaler BMW Garantieverlängerung und jetzt höchster Stufe Gebrauchtwagengarantie von Quality1 immer noch 150 CHF ca 140 Euro Selbstbehalt für einen sch*** Knopf der ohnehin nicht kaputt gehen sollte.
Das schlimmste ist, dass höchst wahrscheinlich wieder der gleiche Abfall verbaut wird.
Auf Youtube gibt es sonst gute Videos zum demontieren des Lenkrads und das Tastenrad in Hartkunststoff auf Ebay.
Soviel zu einem Premiumhersteller..
Ähnliche Themen
Bei mir ist das im April auf Kulanz erledigt worden. Die BMW-Werkstatt hat gar nicht erst nachgefragt, weil Kulanz in dem Fall Standard wäre. Und nein, es wird nicht das gleiche Teil verbaut. Es ist nicht mehr weicher Gummi, sondern ein Hartgummi, wohl mit Stahleinlage. Das Auto war zu dem Zeitpunkt 3 Jahre und 3 Monate alt, und natürlich macht die Werkstatt für mich jeden Service, ist aber das erste Auto bei denen.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 18. November 2020 um 09:51:38 Uhr:
.... ist aber das erste Auto bei denen.
Wenn es so läuft aber bestimmt nicht das letzte 😉
Ich habe bereits gewechselt 😉 und natürlich weiterhin 1er BMW.
Zitat:
@bmw1337 schrieb am 17. November 2020 um 22:12:15 Uhr:
@Godfather78Also ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber ich bezahle trotz maximaler BMW Garantieverlängerung und jetzt höchster Stufe Gebrauchtwagengarantie von Quality1 immer noch 150 CHF ca 140 Euro Selbstbehalt für einen sch*** Knopf der ohnehin nicht kaputt gehen sollte.
Das schlimmste ist, dass höchst wahrscheinlich wieder der gleiche Abfall verbaut wird.
Auf Youtube gibt es sonst gute Videos zum demontieren des Lenkrads und das Tastenrad in Hartkunststoff auf Ebay.
Soviel zu einem Premiumhersteller..
So nun das Update:
Heute kommt das Fahrzeug in die Werkstatt und das Teil wird auf Kulanz ausgetauscht. Mal schauen was sie verbauen, ob wieder die gummierte Taste oder was anderes
Klar kommen die selben Schalter wieder ins Fahrzeug. Es gab keine Überarbeitung.
Natürlich gab es eine Überarbeitung. Steht auch hier im Thread bereits.
Meiner wurde mittlerweile auch ersetzt. Mit Bj 2015 gibts keine Kulanz mehr.
Dafür ist der Knopf jetzt aus wesentlich härterem Kunststoff - Daumen hoch!
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 30. November 2020 um 07:37:56 Uhr:
Natürlich gab es eine Überarbeitung. Steht auch hier im Thread bereits.
Achso stimmt ja sorry. Ist ja jetzt wie in den LCI Modellen.