Tempomatgummi abgenutzt
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich des Gummis beim Tempomat Regler.
Im Moment ist es so, dass dieses Gummi kurz vor dem abreißen ist.
Ich habe mich auch schon über einen Austausch erkundigt, das kostet jedoch gut Geld.
Gibt es eine Alternative, dieses Gummi wieder fest zu kleben.
Hat da jemand Erfahrung mit?
für jede Hilfe bin ich dankbar.
LG
Rob
Beste Antwort im Thema
Also ein Kumpel hat beim 3er einen ein Tastenrad aus hartem Kunststoff.
Fakt ist, beim 1er:
Der Kunststoff verliert mit der Zeit an Festigkeit und wird sehr weich, was schlussendlich auch zum Defekt führt.
@Halifax wer fettet sich die Hände nicht ein vor dem Autofahren - facepalm
Auch Sonnencreme hat am Lenkrad nichts verloren.
Mir ist ein Rätsel, welcher konstruktive Wert dein Beitrag zu dem Thema hat.
41 Antworten
Zitat:
@bmw1337 schrieb am 8. Oktober 2020 um 23:21:23 Uhr:
Also ein Kumpel hat beim 3er einen ein Tastenrad aus hartem Kunststoff.
Dann hat es dein Kumpel auch schon erneuert oder es wurde schon erneuert, da es beim 3er das gleiche Problem gibt.
Wenn man sich dann einen Reparatursatz im Internet bestellt, hat man das Tastenrad aus komplettem Kunststoff.
Schwierig siehts nicht aus. Aber ich hätte Angst vor dem Airbag.
@Matsches Airbag macht boooom 😁
Nein Quatsch an der Stelle muss man kein Airbag anfassen!
Mit Klippsen Werkzeug ohne zu beschädigen raus ziehen. Wird denke ich Mal von Klippsen gehalten . Bitte keinen Schraubenzieher nehmen sonst ist am Ende dein Kunststoff beschädigt!
Der Airbag muss raus
Ähnliche Themen
@atzebmw reicht es nicht aus wenn man die Abdeckung abmachst ? Hast du Mal ein Bild von dem verbesserten Teil?
Die Tasten sind soweit ich weiss geschraubt.. also muss airbag raus
Laut youtube - Video muß der Airbag raus, weil Du den Deckel ansonsten nicht demontieren kannst.
Zitat:
@halifax schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:26:57 Uhr:
Doch hatte bzw. habe ich durchaus in der Hand - fast täglich (im F20)!
Also ich kann das genau so wie Halifax nicht nachvollziehen. Meinen ersten 1er 2016/01, habe ich bis 70k hochgefahren, und da war das Ding wie neu. Bei meinem jetzigen 2018/10 ist es nach 40km auch noch wie neu. Ich benutze das Gummiding auch dauerhaft.
Was aber auffällt, dass sich vermehrt Leute ohne M-Lenkrad melden. Ich hatte in beiden Fällen das M-Lenkrad, evtl. liegt da der Unterschied?
Ich hatte auch das M. Ich verwende den Tempomat auf 90 Prozent der Strecke und nach 70.000 Kilometer war das Ding durch. Aber haltet ihr das für ein Problem von idioten, welche zu blöd sind. BMW tauscht das Ding regelmäßig auf Kulanz. Muss wohl am fehlenden Nivea Test liegen
Ich habe nicht gesagt, dass ich der Meinung bin, dass es nur am Anwender liegt. Außerdem hat hier nie jemand das Wort „Idiot“ in den Mund genommen. Ich habe nur geäußert, dass ich wie Halifax nicht nachvollziehen kann, dass es so schnell durch ist. Da meins 0 Problem macht bzw. gemacht hat und meine Autos ja auch fast 3 Jahre Abstand haben. Daher denke ich auch nicht, dass sich die Qualität in den Baujahren zum negativen verändert hat.
Außerdem sind deine 70.000 ja was anderes als die 20.000 wie oben geäußert. 20.000 sind schon extrem schnell. Daher rührt die Frage von Halifex, denke ich jetzt mal.
Außerdem macht jeder mal „Fehler“ bzw. hat Gewohnheiten die evtl. zu einer voreiligen Abnutzung führen könnten. Daher finde ich die Frage/Vermutung garnicht schlimm, auch wenn man sie evtl. etwas eleganter hätte stellen können.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 9. Oktober 2020 um 13:39:38 Uhr:
@atzebmw reicht es nicht aus wenn man die Abdeckung abmachst ? Hast du Mal ein Bild von dem verbesserten Teil?
Hier 2 Bilder.
Es ist aber kein verbessertes Teil, bei mir ist es ein Teil aus dem Internet, welches mit großer Wahrscheinlichkeit nicht von BMW hergestellt wurde.
Bei BMW gibt's die Teile ja auch nicht einzeln.
Ich hab's hier gekauft:
https://www.ebay.de/.../143641086918?...
@atzebmw wieso muss Airbag raus ?
Die unten makierte Abdeckung ab und dann kann man doch austauschen.
Geht leider nur von innen.
Schau es dir an, dann wird dir klar warum es nicht so geht wie Du glaubst.
Genau...
Ich könnte jetzt hier die komplette Anleitung posten, aber da dort der Ausbau des Airbags beschrieben wird, darf ich das nicht.
Aber hier ein kleiner Auszug.
Die Chromspange hat ja 4 Haken und die müssen beiseite gedrückt werden.
Um an diese ranzukommen, muss alles ausgebaut werden.
@atzebmw schade dass es so kompliziert ist . Dann müssen die Leute wohl zum freundlichen Kassierer um die Scheine auf die Theke zu legen. 🙁