Tempomateinbau fehlgeschlagen-wer weiß Rat
Hallo Opelaner habe heute unseren Vectra von der Inspektion abgeholt Bj 10/ 2004,
1,9 cdti 150 PS , hatte bei E-Bay einen Tempomathebel ersteigert und ihn gleich mit einbauen lassen. Nun das Problem :Software mit Tech 2 wurde 2 mal aufgespielt ( 1 mal
in meinem Beisein ,Kupplungsschalter auch vorhanden,Tempomathebel in Ordnung, nur das interessiert den Tempomaten alles nicht, Opel vermutet das nicht der richtige Kabelbaum verbaut ist .
Was sagt ihr ? Vielen Dank für die Antworten.
41 Antworten
Diese Antwort bin ich noch schuldig, LED wurde bei unserem nicht verbaut,daher keine Anzeige , Hauptsache das Ding funktioniert. Ach ja zum Thema ' Teurer Kaffee - ich denke der Preis von knapp 30€ ist in Ordnung.
Vielleicht sollte ich auch mal nach Schenefeld fahren. Zwei FOH haben es ja bisher nicht geschafft, meinen Tempomaten zu aktivieren.
Aber den Trick mit der Bremse kannten die Beiden schon.
Eigentlich brauche ich auch nur den Hebel. Programmiert ist der Tempomat ja noch. Die wollten den nicht wieder zurücksetzten, weil er ja eh nicht ging.
Zitat:
Original geschrieben von Grauer Liebling
Diese Antwort bin ich noch schuldig, LED wurde bei unserem nicht verbaut,daher keine Anzeige , Hauptsache das Ding funktioniert. Ach ja zum Thema ' Teurer Kaffee - ich denke der Preis von knapp 30€ ist in Ordnung.
Inklusive Hebel? Dann wär's wirklich schweinebillig. Aber auch rein fürs an's Laufen kriegen ist das noch in Ordnung. Bei meinem Wagen war's damals ein wenig aufwändig, weil die Motorsteuerung neu programmiert werden musste; den Jungs hab' dann dementsprechend auch etwas mehr in die Kaffeekasse gepackt -- für die Mühe, die sie damit hatten (und als Dankeschön für den Schock, den sie sich selbst verpasst haben, weil nach dem Flashen der Motor erst einmal streikte 🙂 ).
Als dann ein paar Monate später die HD-Pumpe verreckte, hab' ich noch Samstags vormittags gleich eine neue Pumpe eingebaut bekommen und brauchte mich um nichts zu kümmern, weil der Meister gleich den Kulanzantrag ausfüllte und an Opel verschickt hat, ohne dass ich in Vorleistung gehen musste.
Ähnliche Themen
Also die LED ist - wie schon erwähnt - auch bei mir nicht verbaut. Aber ich hatte den Tacho schon offen, und die besagte Stelle ist unbestückt. Ich hab hier noch massig baugleiche LED´s rumliegen, sodaß eine nachträgliche Montage kein Thema wäre. Mir stellen sich nur 2 Fragen:
1.wie ist die Polarität der LED? Oder besser die der Platine, denn es ist nichts gekennzeichnet. Wenn ich sie falsch rum einlöte, kann es sein daß ich den kompletten Tacho wieder zerlegen muß, weil ich die Polarität vertauscht habe...
2.funktioniert die LED denn auch wenn ich sie richtig eingebaut habe ? Denn ich hab mal gehört daß selbst diese einzelne LED separat freigeschaltet werden muß (!). Muß man sich mal vorstellen...
Zwar bräuchte ich sie nicht, denn der Tempomat funktioniert auch so prima. Aber ich hätt´ es alles halt gerne "rund". So richtig wie ab Werk, vor allem wenn es sich nur um das Einlöten einer einfachen Diode handelt.
Also, kann einer mit nem guten Rat helfen ?
Danke und schönes Wochenende Euch allen !
war da nicht mal was, das die led leuchten muss, laut stvo oder so, wenn der tempomat aktiviert wurde?
Hier noch mal die Auflistung der insgesamt entstandenen Kosten:
1. Ersteigerung bei E-Bay für 25,00€
2. Einbau bei meinem planmäßigen FOH während der Inspektion,die es aber nicht geschafft haben ihn freizuschalten 18,50€
3. Freischaltung bei Opel Kröger in Schenefeld 29,51€-macht nach Adam Riese 73,01€ für die komplette Aktion.
Hallo,
habe heute auch den Tempomat nachrüsten lassen, bei Opel Dürkop in Braunschweig.
Leider nicht ganz so günstig:
Blinkhebel mit Tempomattasten: 63,96 €
Blinkhebeleinbau und Freischaltung mit Tech2: 47,99 €
Aber egal, Hauptsache er funtzt, aber die LED im Cockpit leider nicht.
Ich hatte schon in meinem Vectra B einen Tempomat und endlich auch im Vectra C, hatte schon fast vergessen wir schön das Fahren mit Tempomat ist.
Gruß André
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von SmileyChris
1.wie ist die Polarität der LED? Oder besser die der Platine, denn es ist nichts gekennzeichnet. Wenn ich sie falsch rum einlöte, kann es sein daß ich den kompletten Tacho wieder zerlegen muß, weil ich die Polarität vertauscht habe...
Nimm dir mal ein Multimeter und miss mal ein wenig rum. Vermutlich haben alle LED entweder den gleichen Masse-Bezugspunkt, oder den gleichen VCC-Bezugspunkt...auch Entwickler sind faul.
Grüße, Holger
Zitat:
Original geschrieben von ultrablau
habe heute auch den Tempomat nachrüsten lassen, bei Opel Dürkop in Braunschweig.
Leider nicht ganz so günstig:
Drogerieladen halt 😁
Zitat:
Original geschrieben von the_engineer
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von the_engineer
Nimm dir mal ein Multimeter und miss mal ein wenig rum. Vermutlich haben alle LED entweder den gleichen Masse-Bezugspunkt, oder den gleichen VCC-Bezugspunkt...auch Entwickler sind faul.Zitat:
Original geschrieben von SmileyChris
1.wie ist die Polarität der LED? Oder besser die der Platine, denn es ist nichts gekennzeichnet. Wenn ich sie falsch rum einlöte, kann es sein daß ich den kompletten Tacho wieder zerlegen muß, weil ich die Polarität vertauscht habe...Grüße, Holger
Das wäre natürlich ne Möglichkeit... Danke !
Zitat:
Original geschrieben von bluesky30819
war da nicht mal was, das die led leuchten muss, laut stvo oder so, wenn der tempomat aktiviert wurde?
Nein, da war nix.