Tempomateinbau fehlgeschlagen-wer weiß Rat

Opel Vectra C

Hallo Opelaner habe heute unseren Vectra von der Inspektion abgeholt Bj 10/ 2004,
1,9 cdti 150 PS , hatte bei E-Bay einen Tempomathebel ersteigert und ihn gleich mit einbauen lassen. Nun das Problem :Software mit Tech 2 wurde 2 mal aufgespielt ( 1 mal
in meinem Beisein ,Kupplungsschalter auch vorhanden,Tempomathebel in Ordnung, nur das interessiert den Tempomaten alles nicht, Opel vermutet das nicht der richtige Kabelbaum verbaut ist .
Was sagt ihr ? Vielen Dank für die Antworten.

41 Antworten

Hallo,

Zitat:

Ach du meine Güte => manchmal frage ich mich, was Eure "Autofritzen" eigentlich wirklich von Beruf sind.

wenn ich das mal sagen darf, ich hab letzt auch schon einige Schalter reingesteckt un programmiert... Meistens bei den Z18XER ging alles immer ohne prob. der Schalter war immer drin...

Hab nur einen bei dem gehts nicht... machst die armen Leute in Grau net gleich fertig...

Vielen Dank an wilfried GTS , werde mich gleich mal nächste Woche zu Opel Kröger nach Schenefeld bewegen liegt bei mir gleich um die Ecke, mal sehen was rauskommt, melde mich wieder.

Moin,

ich habe ab Mittwoch einen 1.80er mit 140PS aus 05-2007
und der Verkäufer bzw. der Meister meinte es wäre nicht möglich.

Leider hat er mir nicht gesagt, warum. Werde ihn mal interviewen.
Ansonsten haben die, lt Verkäufer, schon mehrere Tempomaten
nachgerüstet!!

Gruß

Skrollan

Zitat:

Original geschrieben von skrollan01
Moin,
 
ich habe ab Mittwoch einen 1.80er mit 140PS aus 05-2007
und der Verkäufer bzw. der Meister meinte es wäre nicht möglich.
 
Leider hat er mir nicht gesagt, warum. Werde ihn mal interviewen.
Ansonsten haben die, lt Verkäufer, schon mehrere Tempomaten
nachgerüstet!!
 
Gruß
 
Skrollan

Wurde nicht auch seitens Opel, ab MY06 bzw. Facelift, der nachträgliche Einbau des Tempomaten erschwert?

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JonnyXE


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von JonnyXE



Zitat:

Ach du meine Güte => manchmal frage ich mich, was Eure "Autofritzen" eigentlich wirklich von Beruf sind.

wenn ich das mal sagen darf, ich hab letzt auch schon einige Schalter reingesteckt un programmiert... Meistens bei den Z18XER ging alles immer ohne prob. der Schalter war immer drin...
Hab nur einen bei dem gehts nicht... machst die armen Leute in Grau net gleich fertig...

Nee, wollte keinen fertigmachen => war eigentlich auch mehr ein Loblied auf "meinen FOH".

Kann mir schon vorstellen, das da manchmal was nicht geht. Heutzutage läuft ja alles über

die Elektronik => ich komme selber aus der Mikroelektronikbranche => da versteht man

manchmal die Welt nicht mehr...😮)

Zitat:

Wurde nicht auch seitens Opel, ab MY06 bzw. Facelift, der nachträgliche Einbau des Tempomaten erschwert?

Erschwert, aber nicht unmöglich gemacht.😛

Hallo alle zusammen

Habe da auch ein prob. mit meinem Tempomat die Kontrolleleuchte geht nicht muss man die auch nachrüsten lassen das Fahrzeug ist ein vectra c Baujahr 2003.
wehre sehr dankbar für eure Hilfe
Gruß Thomas

nachrüsten wird eher leidlich....neues instrument oder löten

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete



Zitat:

Wurde nicht auch seitens Opel, ab MY06 bzw. Facelift, der nachträgliche Einbau des Tempomaten erschwert?

Erschwert, aber nicht unmöglich gemacht.😛

Moin,

mein FOH hat mir vor dem Einbau des Tempomaten gesagt, dass sie bisher 2 Vectra´s nachgerüstet haben. An diesen Fahrzeugen traten Probleme auf. Die Funktionen waren eingeschränkt bzw. fehlerhaft. Waren aber beide mit Schaltgetriebe und mW. 1,8er MY ab 06. Bei meinem Vectra funktioniert aber zum Glück alles. Auch die Kontolleuchte, obwohl der FOH meinte, dass sie wohl nicht funktioniert und auch nicht nachrüstbar wäre.

MfG 

Zitat:

Original geschrieben von tomi1502


Hallo alle zusammen

Habe da auch ein prob. mit meinem Tempomat die Kontrolleleuchte geht nicht muss man die auch nachrüsten lassen das Fahrzeug ist ein vectra c Baujahr 2003.
wehre sehr dankbar für eure Hilfe
Gruß Thomas

bei mir bj 11/04 geht die leuchte auch nicht.

fahre ohne rum. geht auch.

Vielleicht sollte hier erwähnt werden daß der Tempomat erst funktioniert nachdem man mindestens einmal die Bremse getreten hat. Soll irgendein Sicherheitsfeature sein.
Ist mir aufgefallen, nachdem in der Werkstatt der Besitzer, der Meister und dessen Azubi geschlagene 4 Stunden versucht haben meinen Tempomaten zu aktivieren. Dazwischen immer wieder ne kurze Testrunde - Ergebnislos, der T. hielt die Geschwindigkeit nicht. Und auch im Tech 2 konnte nichts mehr gemacht werden.
Lange nach Feierabend schließlich entließ´ mich der FOH mit dem Versprechen sich mit Rüsselsheim in Verbindung zu setzen, damit er mir doch noch helfen könne.
Auf der Heimfahrt hab ich dann immer wieder an dem Knopf rumgespielt und plötzlich ging er dann doch. Ich = zufrieden !
Ich hab ihn jetzt schon über ein Jahr und sporadisch funktioniert er aber nicht beim ersten drücken, keine Ahnung woran das liegt. Evtl. verschmutzte Kontakte. Mir aber egal - Hauptsache das Ding funktioniert.
Die LED ist bei mir auch nicht verbaut, ich habe vorgehabt das zu ändern da ich eh den Tacho umgebaut hab. Aber man hat mir gesagt daß selbst die LED erst freigeschaltet werden muß. Und im Ernst, irgendwann ist es auch mal genug mit dieser Freischalterei, so hab ich das dann gelassen. Also einfach einlöten is offenbar leider nicht.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tomi1502


Hallo alle zusammen

Habe da auch ein prob. mit meinem Tempomat die Kontrolleleuchte geht nicht muss man die auch nachrüsten lassen das Fahrzeug ist ein vectra c Baujahr 2003.
wehre sehr dankbar für eure Hilfe
Gruß Thomas

Die LED ist nicht bei jedem verbaut, in dem 2.0 Turbo oder höher ist sie wohl ab Werk schon drinnen.

Zitat:

Mein Vectra B hatte auch keine Leuchte und es hat mich auch nicht gestört. Hauptsache ist doch, dass es funktioniert, egal wie 😁

Vielen Dank noch mal an alle ,insbesondere an Wilfried GTS, habe ja geschrieben das ich mich noch mal melde , wenn die Aktion beendet wurde. Der Tempomat wurde bei Opel Kröger in Schenefeld freigeschaltet , funktioniert jetzt bestens, habe bei einer Tasse Kaffee 20 min darauf warten können, und habe bezahlt ' sagenhafte' 29,51€.

Sag ich doch, war doch die richtige Hausnummer, Kompetent und sehr feundlich.

Zitat:

[...] habe bei einer Tasse Kaffee 20 min darauf warten können, und habe bezahlt ' sagenhafte' 29,51€.

Tsss, teurer Kaffee ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen