Tempomat-Update
Hallo,
mal eine Frage zum Tempomat.
Ich habe mal gelesen, dass ab einem bestimmten Baudatum (Herbst 2005 ?) der Tempomat die gewählte Geschwindigkeit auch bergab hält, also das Fahrzeug, wenn nötig, abbremst.
Weiß jemand von Euch, ob diese Funktion eventuell per Software-Update zu bekommen ist?
Oder ist dies nur durch technische Änderungen möglich?
Freue mich auf jede Antwort.
(Mein Benz: 220 CDI, 05/2005)
Gruß Peter
Beste Antwort im Thema
Mit dem Lesen scheint's bei Dir ja wirklich ein Problem zu geben... 😁😁😁 (geht leider nicht größer)
Ich hatte mit meiner Antwort versucht, Deine Frage nach dem relevantem Baujahr / Modelljahr zu klären, und habe es gewagt, zu antworten auch wenn ich offensichtlich nicht direkt dazu berechtigt war.
Deine Antwort wird auf weitere Helfer sicher sehr motivierend wirken (extra: 😉)
Viel Erfolg
Moonwalk
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
... es ist also ein direkter Bremseingriff? ...
Ja. Das wurde nach den Berichten hier im Forum etwa Ende 2005 oder im folgenden Jahr eingeführt. Ich bin ganz zufrieden damit, dass meiner noch nicht
ohnemein Einverständnis bremst.
Gruß
Kai
Es ist im ersten moment sehr ungewohnt wenn das Bremspedal sich selbstständig macht aber man gewöhnt sich dran.
Das habe ich nur festgestellt da ich meinen Fuß kurz über dem Pedal hatte und es aufeinmal meinen Fuß angestoßen hat. Da der Wagen gerade leicht gebremst hat.
Zitat:
Original geschrieben von stugx
Es ist im ersten moment sehr ungewohnt wenn das Bremspedal sich selbstständig macht aber man gewöhnt sich dran.Das habe ich nur festgestellt da ich meinen Fuß kurz über dem Pedal hatte und es aufeinmal meinen Fuß angestoßen hat. Da der Wagen gerade leicht gebremst hat.
Und ich dachte immer, dass man das Pedal nach unten bewegen muß, um zu bremsen ;-))
Zitat:
Original geschrieben von benzfan2
Hallo,
mal eine Frage zum Tempomat.
Ich habe mal gelesen, dass ab einem bestimmten Baudatum (Herbst 2005 ?) der Tempomat die gewählte Geschwindigkeit auch bergab hält, also das Fahrzeug, wenn nötig, abbremst.
Weiß jemand von Euch, ob diese Funktion eventuell per Software-Update zu bekommen ist?
Oder ist dies nur durch technische Änderungen möglich?
Freue mich auf jede Antwort.
(Mein Benz: 220 CDI, 05/2005)
Gruß Peter
Nur zur Erinnerung an das Thema
Gruß Peter
Ähnliche Themen
an alle Interessierten:
Die Fahrzeuge neueren Baudatums haben in der Tempomatfunktion eine aktive Bremsansteuerung. Wie einige Vorredner schon festgestellt haben wird dabei das Bremspedal in Richtung "Bremsen" bewegt. Wird der Fuß nun leicht über dem Bremspedal gehalten, und man spührt einen leichten Schlag auf die Fußsohle, geht das mit dem Öffnen der Bremse (das ist das gleiche, wenn das Bremspedal wieder losgelassen wird) einher. Die Bremse arbeitet also schon in Richtung "Pedal zum Bremsen drücken".
Da die Bremse aktiv angesteuert wird, ist eine solche Änderung nicht mit einem Softwareupdate zu erreichen, da in den älteren Ausführungen (Tempomat ohne aktive Bremseingriffe) eben nicht die notwendigen "Servos" zur automatischen Betätigung der Bremse verbaut sind.
Wenn weitere Fragen dazu noch offen sind, sollte eine Rückfrage beim Herrsteller für die notwendige Klarheit sorgen können.
Ansonsten viel Spaß mit Euren Benzen!!!!!
Zitat:
wird dabei das Bremspedal in Richtung "Bremsen" bewegt.
Was mich bei der ganzen Sache irritiert ist, dass genau dabei (Bremspedal in Richtung Bremsen) der Tempomat doch abschaltet.😕
Wenn nicht, was passiert wenn man genau zu diesem Zeitpunkt Gasgeben muss?
Tiny
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
Was mich bei der ganzen Sache irritiert ist, dass genau dabei (Bremspedal in Richtung Bremsen) der Tempomat doch abschaltet.😕
Der schaltet aber dennoch dann ab, wenn man mit dem Fuß ans Pedal kommt (z.B. auch, wenn das Bremsstärke verringert wird und dann das Pedal gegen den Fuß stößt, falls man ihn zufällig im Pedalweg hat).
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
Wenn nicht, was passiert wenn man genau zu diesem Zeitpunkt Gasgeben muss?
Interessante Frage. Habe ich noch nie probiert. In der Praxis (Tempomat bremst ja nur bergab) schalte ich den Tempomat dann als erstes ab.
Ich würde vermuten, dass der Tempomat den Bremseingriff sofort abbricht. Es gibt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Überwachung der Gaspedalstellung.
Es bleibt aber die Frage, ob sich der Tempomat dann abschaltet, wie sonst einfach wieder aktiv wird, wenn die Geschwindigkeit unter den Sollwert fällt, oder gar wieder das Bremsen anfängt, wenn man das Gas wieder loslässt.
Hallo Tiny,
wenn Du selbst auf das Bremspedal trttst, wird der Tempomat abgeschaltet.
Wird aber über den Tempomat eine Bremsung eingeleitet (merkt man am sich bewegenden Bremspedal), dann bleibt der Tempomat selbstverständlich eingeschaltet. Sprich der Befehl "Bremsen" wird vom Tempomaten vorgegeben und wird nicht von außen über das Bremspedal in das System eingesteuert.
Beim Abstandsregeltempomaten funktioniert ja auch eine Bremsung ohne das sich das System "Tempomat" ausschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von venice10
an alle Interessierten:Die Fahrzeuge neueren Baudatums haben in der Tempomatfunktion eine aktive Bremsansteuerung. Wie einige Vorredner schon festgestellt haben wird dabei das Bremspedal in Richtung "Bremsen" bewegt. Wird der Fuß nun leicht über dem Bremspedal gehalten, und man spührt einen leichten Schlag auf die Fußsohle, geht das mit dem Öffnen der Bremse (das ist das gleiche, wenn das Bremspedal wieder losgelassen wird) einher. Die Bremse arbeitet also schon in Richtung "Pedal zum Bremsen drücken".
Da die Bremse aktiv angesteuert wird, ist eine solche Änderung nicht mit einem Softwareupdate zu erreichen, da in den älteren Ausführungen (Tempomat ohne aktive Bremseingriffe) eben nicht die notwendigen "Servos" zur automatischen Betätigung der Bremse verbaut sind.
Wenn weitere Fragen dazu noch offen sind, sollte eine Rückfrage beim Herrsteller für die notwendige Klarheit sorgen können.
Ansonsten viel Spaß mit Euren Benzen!!!!!
Hi venice,
danke für den sachkundigen Beitrag (und auch allen anderen Schreibern).
Werde die Angelegenheit bei dieser Sachlage lieber nicht weiterverfolgen.
Technisch wird es zwar sicher irgendwie möglich sein, aber der Nutzen wiegt kaum den Aufwand an Zeit und Geld auf. Werde einfach weiter selber bremsen.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Tempomat in der Stadt bei 50km/h? Ihr habt schon seltsame Einsatzgebiete.Schließe mich Kienzle 😁 an, im Haupteinsatzgebiet "Autobahn" ist man IMHO mit der alten Variante besser bedient, da ökonomischer.
Tempomat und Stadt bzw. Ortschaft sind ABSOLUTE Einsatzgebiete!!!
Es gibt verkehrsarme Ortschaften die sich über viele Kilometer hinziehen.
Hier ist der T. äußerst praktisch und Punkt/Geldschonend.
Solltest du vielleicht mal ausprobieren.
Hallo Leute,
demnach würde mir der Tempomat (wenn man denn dämlich genug ist...) z.B. den Schwarzwald runter im 4. Gang gnadenlos die Bremse heißbremsen ? Ob das im Sinne des Erfinders ist ?
Gruß, Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Hallo Leute,demnach würde mir der Tempomat (wenn man denn dämlich genug ist...) z.B. den Schwarzwald runter im 4. Gang gnadenlos die Bremse heißbremsen ? Ob das im Sinne des Erfinders ist ?
Gruß, Hannes
Von anderen Automarken kenne ich folgendes Verhalten: Die A. schaltet runter, um die M.-Bremse mit zu nutzen.
Ist die Geschwindigkeitszunahme so groß, das ein Dauerbremsen erforderlich wäre, dann verabschiedet sich die Bremsintelligenz um dem Fahrer weitere Entscheidungen zu überlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Es gibt verkehrsarme Ortschaften die sich über viele Kilometer hinziehen.
... in Sibirien? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
... in Sibirien? 😉Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Es gibt verkehrsarme Ortschaften die sich über viele Kilometer hinziehen.
Komm doch mal auf nen Besuch vorbei und fahr morgens mit mir los. Dann siehst du gleich drei Ortschaften, bei denen sich der Tempomat durchaus lohnt. An drei von dier Tagen bremse ich in keiner davon.
@ Hannes
Ich glaube in der BA von dem 200KT, den wir mal als Mietwagen hatten, stand ein Hinweis genau dazu, der sinngemäß lautete:
"Den Tempomaten nur dort einsetzen, wo es angebracht ist und die Rübe einschalten!"
Demnach würde ich vermuten: JA! Er bremst dir die Scheiben heiß.