Tempomat und Rückwärtsfahren

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,ich habe da mal eine Frage bezüglich des Tempomaten.Kann man den Tempomaten auch für den Rückwärtsgang benutzen

Beste Antwort im Thema

Hi,

der W211 ist ein FZ bei dem beim Rückwärtsfahren der Digitaltacho auch die Geschwindigkeit richtig anzeigt.
Dies geht aber nur wenn der ESP-Rollentest abgeschaltet ist!!!
Die Nadel bewegt sich nicht😉
Ist ein vergessenes Überbleibsel der Entwickler das nie entfernt wurde, nun ist es raus 🙁🙁🙁
In der Computersprache nennt man so was einen Bug

31 weitere Antworten
31 Antworten

der 5-Gang-Automat hat 1R-Gang,
die 7G hat 2R-Gänge😉

Dann ist die 7 G ja eigentlich eine versteckte 8 G ,das ist ja mal stark

derzeit jetzt im Stand prüfenbar, bei dem Eisuntergrund, das "Hammaoderhammanich2Rbeider7g". Wer macht es ?

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


der 5-Gang-Automat hat 1R-Gang,
die 7G hat 2R-Gänge😉

Das stimmt nicht.

Das 5G AG 722.6 was seit dem Mopf 202 und 210 und auch in unserem verbaut wird hat 2 verschiedene Rückwärtsgänge.

Die Übersetzungsverhältnise habe ich euch mal angehangen, falls es jemanden interessiert 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zentralgestirn



Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


der 5-Gang-Automat hat 1R-Gang,
die 7G hat 2R-Gänge😉
Das stimmt nicht.

Das 5G AG 722.6 was seit dem Mopf 202 und 210 und auch in unserem verbaut wird hat 2 verschiedene Rückwärtsgänge.

Die Übersetzungsverhältnise habe ich euch mal angehangen, falls es jemanden interessiert 😉

Kleine Fehler gebe ich sofort zu 😉

bei den grossen muss man mich dazu prügeln 😁😁😁

Kein Problem 😉

kommt mir Heute auch so bekannt vor 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Zentralgestirn


Das 5G AG 722.6 was seit dem Mopf 202 und 210 und auch in unserem verbaut wird hat 2 verschiedene Rückwärtsgänge.

Gibt es eine Erklärung, warum er diese beiden Rückwärtsgänge hat?

Gruß
Ulicruiser

Das ist die Anfahrhilfe für Schnee, Eis und andere rutschige Untergründe. Das macht er vorwärts ja auch. Früher und bei den ersten 211er mit W und dann weiter mit C, wenn man es weiß 😉

Genauer gesagt wird durch die längere Übersetzung des Drehmoment an den angetriebenen Rädern verringert und so ein durchdrehen in geringen Grenzen erschwert bis unterbunden, da man mit dem Gaspedal sanfter dosieren kann, bzw in ganz schlimmen fällen das Moment im Leerlauf geringer ist, was schon reichen kann, das der Grip nicht zu ende ist, bevor man den Berg hoch ist. Das ist wie im 2. Gang vorwärts anfahren bei Eis und Schnee.

Gibt es eine Erklärung, warum er diese beiden Rückwärtsgänge hat?

Gruß
UlicruiserDer zweite Rückwärtsgang wurde auf Wunsch des BKA Abteilung Personenschutz eingeführt, um eine höhere Geschwindigkeit im Rückwärtsgang zu erreichen, damit bei einem gepanzerten Wagen mit 2665 Kg, die 180 Grad Rückwärtswende 100% funktioniert.

Gruß Frank

gibt es die 2R auch beim Schaltgetriebe ?

Zitat:

Original geschrieben von Old Man


Dann ist die 7 G ja eigentlich eine versteckte 8 G ,das ist ja mal stark

Sechs, setzen!!!

7 Vorwärtsgänge plus 2 Rückwärtsgänge macht zusammen?
😁

Aber man bezeichnet das 6-Gang Schaltgetriebe ja auch nicht als 7-Gang Getriebe nur weil es einen Rückwärtsgang hat...

@Sternenschieber

Siehste 😁

Zitat:

Original geschrieben von may.hem


gibt es die 2R auch beim Schaltgetriebe ?

Nein!

soweit ich weiß, wird beim Rückwärtsfahren auch nie geschaltet. Es wird im 7 -Gang Automat lediglich - je nach Schaterstellung C oder S der eine oder andere Rückwärtsgang genommen

um wieder zum Thema zurück zu kommen:

laut Spezifikation darf der Tempomat bei Rückwäts- Fahrt nicht einschaltbar sein!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen