Tempomat und rechts überholen.

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage zum Tempomat und rechts überholen.

Ich bilde mir ein irgendwo im Bedienungsanleitungsdschungel gelesen zu haben, bei aktiviertem Tempomat würde dieser auf der AB ein unerlaubtes Rechtsüberholen verhindern.
Ich kann dieses Verhalten bei meinem 350e mit FAP+, 12/2017, nicht feststellen. Ich Finder auch keine Einstellung. Mit der ich diese Funktion aktivieren könnte.
Gibt es diese Funktion nicht mehr oder stehe ich nur verlassen im Wald?

Nicht, dass ich die Funktion schmerzlich vermissen würde, aber meine technische Neugierde will befriedigt sein :-)

Danke für euren Input + schönes Wochenende.

Benrd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 14. April 2018 um 09:38:58 Uhr:


Nicht überholen, sondern nur vorbeifahren (Spur muss gehalten werden)... Ist noch in Vernehmlassung.

Das braeuchte es in D auch. Rechts ist noch die einzigste Spur, auf der man vorwaerts kommt.

Das mit dem Gaspedal antippen probiere ich mal aus. Kannte ich noch nicht.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Das macht normal kein Wagen! Mein Passi weigert sich da auch.

Zitat:

@iggyko schrieb am 18. April 2018 um 22:12:56 Uhr:


Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass das Rechtsüberholen nur in Kombination mit COMMAND Online verhindert wird

Könnte sich die User die weiter oben schreiben, das ihr GLC auch oberhalb 80 km/h rechts überholt, mal schreiben ob sie 'COMAND Online' verbaut haben? Wenn nicht, haben wir die Ursache dieser Unterschiede wohl gefunden.

MfG

Garmin & D+: Überholt rechts.

COMAND online + D+ nicht

Das scheint es zu sein. Oder kann das jemand nicht bestätigen?

Aber warum sollte das so sein? Was ist denn zwischen den beiden Optionen der technische Hintergrund?

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 21. April 2018 um 10:32:36 Uhr:


Aber warum sollte das so sein? Was ist denn zwischen den beiden Optionen der technische Hintergrund?

Das weiß hier wohl keiner genau. Es scheint dann aber wirklich so zu sein, das dieses 'Rechts vorbei' über 80 km/h nur bei GLC _mit_ 'COMAND ONLINE' verhindert wird. Bisher hat sich hier leider noch keiner von denen gemeldet die mit 'COMAND ONLINE' fahren und trotzdem bei über 80 km/h rechts überholt/vorbeigefahren wird.

Es scheinen viele solche Ungereimheiten beim GLC zu geben. Ich habe z.B. die 2-Zonen Klimaanlage bestellt, weil ich eh nur alleine bzw. zu zweit fahre. Erst nach den dem Kauf und kalte Füße, stellte ich Dank dieses Forums fest, das die 3-Zonen Klimaanlage nicht nur 3-Zonen versorgt, sondern auch wichtige Feature hat, die es in der 2 Zonen Klima nicht gibt.

Wie oben geschrieben, bin ich auch der Meinung, dass mein GLC bei Abholung aus Bremen bei über 80 km/h nicht rechts überholt hat und ich habe auch 'COMAND ONLINE' verbaut. Gehen wir also davon aus, das es der Unterschied ist. Genau und warum kann das wohl nur Mercedes beantworten.

MfG

Kann das hier aus dem Guide (Suchbegriff Diszronic + und der 1. Treffer) eine Erklärung sein:

Fahrzeuge mit COMAND Online: Beim Fahrspurwechsel überwacht die DISTRONIC PLUS bei Linksverkehr die rechte, bei Rechtsverkehr die linke Fahrspur.

Fahrzeuge mit Audio 20: Beim Fahrspurwechsel überwacht die DISTRONIC PLUS beim Linkslenker die linke, beim Rechtslenker die rechte Fahrspur.

Etwas irritierend ist das beim Comand die Rede vom "Verkehr" ist und beim Audio 20 vom "lenker". Was ja dann im Endergebnis das selbe bedeutet.
Gruß Zuli

Stimmt, lenken und das Andere ist doch nicht dasselbe 😉

Eine klare Antwort von MB wäre doch schön. Aber vielleicht liest da niemand mit, oder kann selbst keine richtige Antwort geben.

Habe gestern auch mal darauf geachtet und kann die bisherigen Ergebnisse bestätigen:

GLC 350e, Abholung September 2017, Comand Online, Fahrerassistenzpaket+:
D+ überholt auf der Autobahn bei ca. 120 km/h das auf der linken Spur fahrende Fahrzeug auf der rechten Spur NICHT.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 21. April 2018 um 13:49:40 Uhr:


... Beim Fahrspurwechsel überwacht ...

Es geht hier nicht um einen Fahrspurwechsel. Die Spur wird nicht gewechselt, sondern gehalten.

Ich Garmin Audio 20 und D+ und meiner überholt rechts. Das ist schade, das können scheinbar viele anderen Hersteller besser.

Ob mein GLC im Kollenverkehr rechts überholt oder nicht, empfinde ich als völlig irrelevant. Bei Bedarf, muss und kann ich als Fahrer immer noch selbst eingreifen. Konkret kann ich bremsen oder per Gaspedal überholen, trotz aller elektronischer Helferlein.

OT Ps: Schade finde ich, dass die D+ nicht so sanft abbremst wie z.B. ein GLE. In Folge kann bzw. könnte das sogar Daimler besser 🙄

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 22. April 2018 um 08:29:28 Uhr:


..., empfinde ich als völlig irrelevant. Bei Bedarf, ...

Der Bedarf ist immer da, da das Überholen rechts in Deutschland auf Autobahnen >80km/h verboten ist.

Ein Assistenzsystem, welches sich gegen das Gesetz verhält ist... sagen wir mal... fragwürdig, da es sich in der gleichen Situation, mit dem teureren Navi, gesetzesgetreu verhalten würde.

Deine Antwort