ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Tempomat und MFA

Tempomat und MFA

Themenstarteram 13. August 2006 um 10:26

Hallo,

mein Golf 4 hat schon eine kleine MFA drinnen. Ich habe aber gesehen, dass es auch einen größeren MFA-Bildschirm gibt, der noch mehr als nur den Verbrauch und die Temperatur anzeigt. Kann ich mir auch diese größere MFA nachrüsten lassen? Gleichzeitig wollte ich mir noch einen Tempomat einbauen lassen, ist das möglich?

VIelen Dank für eure Antworten. ;-)

Ähnliche Themen
27 Antworten

Dann hast du mind. ne Midline MFA, dazu gehört auch ein Hebel....

Themenstarteram 13. August 2006 um 13:37

So, habe den kleinen Hebel gefunden. Naja, ich habe das Auto ja erst seit 4 Tagen. ;-)

Wo liegt dann genau der unterschied zu der großen Anzeige? Soviel ich weiß kann ich dann noch das Radio mit dem Hebel einstellen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Gerry1982

Soviel ich weiß kann ich dann noch das Radio mit dem Hebel einstellen, oder?

Mit dem Hebel steuert man durchs MFA-Menü.

Das Radio kann man zusätzlich nur, wenn vorhanden über das Lenkrad steuern.

MFG GUNNAR

am 17. August 2006 um 16:55

Der Weg zu einer großen MFA führt nur und ausnahmslos über ein neues Kombiinstrument.

Wieso? Man kann auch ein großes Display, bzw. die ganze Tachoscheibe samt Display einbauen wenn man rankommt ;) Dürfte geringfügig billiger sein.

am 17. August 2006 um 17:24

Die Anschlüsse des großen Displays unterscheiden sich von den Anschlüssen des kleinen Displays, weil bei dem großen Display eine andere Auflösung vorhanden ist.

Der Microcontroller, welcher auch die Wegfahrsperre enthält, kann bei einem Midline Kombi auch nur das Midline Display ansteuern. Bei solchen Displays kann jeder Punkt einzeln angesprochen werden, so eine Displayansteuerung ist nicht ganz ohne.

Ich sagte ja, die ganze Tachoscheibe samt Display ;)

am 17. August 2006 um 17:41

Entweder sitzt der Microcontroller mit auf der Platine oder es ist wie beim PQ35, bei dem es zwei Platinen sind. So oder so bei beiden Kombiinstrumenten steuert ein Microcontroller Display,Zeiger,Kontroll-Led'd und Wegfahrsperre samt kommunikation mit dem Rest des Bordnetzes.

Sitzt er mit auf der großen Platine kommt das einem neuen Kombi gleich, weil schon mal angelernte Wegfahrsperren in ein anderes Auto einbauen funktioniert glaube ich nicht.

Sitzt der Microcontroller auf einer eigenen Platine und ist mit der Displayplatine über Steckkontakte verbunden, dann fehlt beim Wechsel der Displayplatine Anschlußkontakte und der Microcontroller erkennt auch nicht automatisch das er jetzt ein großes Display ansteuern soll.

Wegfahrsperren kann man doch neu anlernen ;)

Ich glaube es hat keinen Sinn irgendwas rumpfuschen zu wollen, neues KI und fertig! ;) Die Tachoscheibe passt dann nämlich auch nicht.

am 17. August 2006 um 18:32

Mir fällt dazu auch gleich noch eine Frage ein....

Wäre bei mir (midline) nen Wechsel einfach zur Highline möglich? War es nicht so, dass man dazu das Delta drin haben musste? Sonst wärs bei mir ja schon ab werk so gewesen.....oder?

Danke euch!

Nein, das mit dem Delta spielt keine Rolle, das KI kannst du ohne Probleme austauschen.

Nur ob man ein SE-KI mit Highline MFA findet...die Dinger können sich schnell mal in den 500 Euro Bereich bewegen, und das wären mir dir 20 Pixel zusätzlich nicht wert...

am 25. September 2006 um 16:30

hi,

ich schätze mal ich benötige auch ein neues komiinstrument wenn ich ne mfa haben will oder ?

hab zur zeit gar keine...

golf ist bj 98 74kw

was würde der spass denn ungefähr kosten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen