Tempomat und Abstandshalter

BMW 3er E91

Hallo!!!

Ich bin dabei einen E91 Bj 2007-2008 zu erwerben soll schon die neuere Maschine sein mit 177 PS als Diesel Typ 0005/ALS

Jetzt habe ich eine Frage beim Tempomat gibt es eine Abstandskontrolle, hat das jedes Model oder nur Automatik Getriebe wo von ist das abhängig?? wie heißt dieser schalter bei BMW ???

(Bild im Anhang)

http://data.motor-talk.de/.../xl-p1070992-2238308299673684891.jpg

Wenn es ein E91 sein soll dann nur mit Vollausstattung deswegen möchte ich auch alle Details wissen :-)

könnt Ihr mir evtl noch weitere Tipps geben wie z.B. das Navi Display gibt es einmal als klein und groß ich möchte das große haben oder ist das kleine besser ????????

Würde mich freuen von euch zu hören

LG

Kevin

Beste Antwort im Thema

und mit ein Chip komme ich auch auf 226 PS und verbraucht dann 14-16 % weniger.

aha 😁 schmeiß mich gerade weg...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Das ist ein Ausstattungsmerkmal, mit dem anscheinend nur sehr wenige E9x bestellt worden sind, zumindest wenige E91. Wollte das auch unbedingt haben, konnte aber keinen finden. Deswegen habe ich nun leider nur den normalen Tempomaten. Aber sonst ist er komplett mit allem Zipp und Zapp, daher bin ich nicht traurig.

Also ACC ist nicht grundsätzlich mit dem Tempomaten verbaut, man muss es extra wählen. Bei BMW heißt das glaube ich "Automatischer Geschwindigkeitsregler mit Bremsfunktion" oder so ähnlich.

Die Abstandskontrolle (ACC) gibts bei den e9x nur für die 6-Zylinder.

D.h. entweder "upgraden" oder verzichten (um mal am Rande mein Unverständnis über die Modellpolitik von BMW zum Ausdruck zu bringen 😉)

bei den E9X Modellen 4 Zylinder hat das Tempomat nicht mal eine Bremsfunktion...

Was da hat sich BMW ja mal was richtig schlechtes einfallen lassen da hätte ich von bmw mehr erwartet.
vor allem da ich nur BMW fahre.

wollte den E91 320d haben und dann ein Chip verbauen damit er 226 oder 236 PS hat.

Naja wenn es das nur bei dem 6 Zylinder gibt schade.

Weiß den einer was das kosten würde wenn man das Nachrüsten würde?

Danke für die Antworet!!!!!!!:-)

Ähnliche Themen

warum suchst Du nicht gleich nen 330D, der über ein solches Feature verfügt? Ich meine, nen 320D kaufen, diesen chippen und dann evtl. noch ACC mit aktivem Tempomaten nachrüsten macht ja nicht soviel Sinn, oder?😉

Nimm den 325d da hast einen robusten 3 Liter Motor mit DSC + Zusatzfunktionen, bessere Bremsanlage. Den 320d (177PS) wirst mit Sicherheit nicht so einfach auf die Leistung eines 330d (231PS) chippen können bzw. wird dir dann früher oder später der Motor, Turbolader oder sonst was um die Ohren fliegen.

Wie teuer ist eigentlich eine ACC Nachrüstung?

gute Frage. Ich weiß nicht, obs überhaupt möglich ist und auch rentabel ist. Aber hierzu gibts bestimmt Fachleute die da mehr Wissen haben.

Ich habe mal jetzt bei BMW direkt Angerufen.

es ist tatsächlich so

Nachrüsten nicht möglich, denke aber das KFZ Masters also Tüftler schwarz oder so das nachrüsten von ACC möglich machen.

Das ACC gibt es erst bei den 6 Zylinder Modellen also erst bei 325d auch beim Benziner ist es das gleiche :-(
egal ich werde auf ACC verzichten können bleibe trotzdem beim 320d da es das beste Preis Leistungsverhältnis ist und mit ein Chip komme ich auch auf 226 PS und verbraucht dann 14-16 % weniger.

Also Danke für eure Antworten.

und mit ein Chip komme ich auch auf 226 PS und verbraucht dann 14-16 % weniger.

aha 😁 schmeiß mich gerade weg...

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Wie teuer ist eigentlich eine ACC Nachrüstung?

Bei meinem A6 war mal der Radarteil defekt, der hätte alleine schon 1000 Euro gekostet, wenn es nicht in der Garantie gewesen wäre.

Naja neu kostet ACC bei Volvo 1700€ zum Beispiel, bei BMW weiß ich es jetzt nicht. Also alles unter 2000€ wäre für mich akzeptabel. Mit solchen Preisen würde ich schon rechnen.

Aber wenn es laut BMW offiziell nicht angeboten wird lass ich es eh nicht machen. Hinterhofschrauber lass ich da nicht ran. Zumindest solange ich noch Gewährleistung und Euro Plus habe.

Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong


Ich habe mal jetzt bei BMW direkt Angerufen.

es ist tatsächlich so

Nachrüsten nicht möglich, denke aber das KFZ Masters also Tüftler schwarz oder so das nachrüsten von ACC möglich machen.

Das ACC gibt es erst bei den 6 Zylinder Modellen also erst bei 325d auch beim Benziner ist es das gleiche :-(
egal ich werde auf ACC verzichten können bleibe trotzdem beim 320d da es das beste Preis Leistungsverhältnis ist und mit ein Chip komme ich auch auf 226 PS und verbraucht dann 14-16 % weniger.

Also Danke für eure Antworten.

Hallo,

ich würde an deiner Stelle einen 318D kaufen und dann auf 280-300PS mit einem Chip "entfesseln", kostet ja beim e-bay nicht die Welt. Wird bestimmt um 30-35% weniger verbrauchen und du wirst jeden 335 er alt aussehen lassen.

Only my 2 cents 😉

Zitat:

Original geschrieben von soso2222



Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong


Ich habe mal jetzt bei BMW direkt Angerufen.

es ist tatsächlich so

Nachrüsten nicht möglich, denke aber das KFZ Masters also Tüftler schwarz oder so das nachrüsten von ACC möglich machen.

Das ACC gibt es erst bei den 6 Zylinder Modellen also erst bei 325d auch beim Benziner ist es das gleiche :-(
egal ich werde auf ACC verzichten können bleibe trotzdem beim 320d da es das beste Preis Leistungsverhältnis ist und mit ein Chip komme ich auch auf 226 PS und verbraucht dann 14-16 % weniger.

Also Danke für eure Antworten.

Hallo,

ich würde an deiner Stelle einen 318D kaufen und dann auf 280-300PS mit einem Chip "entfesseln", kostet ja beim e-bay nicht die Welt. Wird bestimmt um 30-35% weniger verbrauchen und du wirst jeden 335 er alt aussehen lassen.

Only my 2 cents 😉

Da kannste dann noch den Magneten im Ansaugtrakt installieren, dann braucht er nochmal 50% weniger und geht 50% besser 😁

Dann noch nen K&N Pilz vorn rein und schwupps knackt der 18D die 400er Marke.

PS: Kleines Navidisplay = Navigation Business, großes = Navigation Professional (um auch was zum Thema bei zu tragen 😛)

Deine Antwort
Ähnliche Themen