Tempomat

VW Caddy 3 (2K/2C)

ist der Tempomat leicht nachrüstbar?
liegt der Kabelsatz schon oder ist eine Komplettmontage nötig?

Hugo kommt 22KW

105 Antworten

Danke Klaus (ca-tdi),

werde den Mechaniker bitten zuvor in den entsprechenden Stromlaufplan zu schauen. Denke das bei mir auch die Leitung schon verlegt ist.

Grüße Ingo

So, gestern konnte ich endlich den bestellten Votex Tempomat Bausatz abholen.
Werde ihn am Freitag einbauen und dann berichten welche Probleme beim Einbau zu bewältigen sind und ob das berühmte Kabel schon verlegt ist.

Gruß Bambi

Mir wurde gestern der Votex-Tempomat eingebaut, da die Leitung für die Verbindung zwischen Motorsteuergerät und Lenksäulensteuergerät noch im Karton mit den ausgebauten Steuergerät und Lenksäulenhebel lag, gehe ich davon aus (der Monteur war nicht mehr zu sprechen), dass die Leitung bei mir nicht verlegt werden mußte.
Macht aber riesig spaß mit der GRA zu fahren, regelt viel genauer als bei meinem vorherigen Golf IV 1.6.

Grüße Ingo

Hallo Ingo,

was hast Du denn nun für den Einbau bezahlt und gaaaaanz
wichtig: Brennt die grüne Lampe ;-))

Grüße
Guido

Ähnliche Themen

Hallo Guido,

- habe noch keine Rechnung, bekomme ich erst morgen, der Votex-Bausatz kostet 175€ inkl. MwSt. zuzüglich maximal 2Std. Arbeitslohn.

- die grüne Lampe leuchtet und ist eine gute Hilfe.

Ingo

Nachrüstsatz für Tempomat (Geschwindigkeitsregelanlage)

Zitat:

Original geschrieben von Buggy00


Hallo Guido,

- habe noch keine Rechnung, bekomme ich erst morgen, der Votex-Bausatz kostet 175€ inkl. MwSt. zuzüglich maximal 2Std. Arbeitslohn.

Hallo Leute,

was ist der Unterschied zwischen den Einbausätzen für 175€ und 59,90€ ?

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

bei der günstigen ist kein Steuergerät dabei, da diese nur
für Fahrzeuge ist die schon eine MFA (MultiFunktionsAnzeige)
besitzen, d.h. diese haben schon das richtige Steuergerät.

Da reicht es den Hebel zu tauschen und das ganze freizuschalten.

Grüße
Guido

Hi,
ich habe heute mal bei meinem 07er Caddy (ohne MFA) nachgesehen welches Steuergerät er verbaut hat.
Das Steuergerät hat folgende Nummer: 1K0 953 549 BB

Mit der "BB" Endung kann ich leider nicht rausfinden ob dieses mit der GRA Nachrüstung kompatibel ist. Kann mir da evtl. jemand weiter helfen??

Ich habe auch irgendwo mal in einem anderen Forum gelesen das auch der Lenkwinkelsensor und schleifrin mit getauscht werden muss, wenn man ein anderes Steuergerät einbaut?! Stimmt das??
Gruss

Björn

In meinem Umrüstsatz war der Lenkwinkelsensor und Schleifring mit im Satz drin.
Wegen dem Steuergerät kann ich am Montag nachsehen.

mfg Sven

Das wäre gut wenn du mal nachsehen könnstest.

Es geht mir darum, das ich günstig ein Steuergerät bekommen könnte, was für Tempomat und MFA geeignet ist (Mit "A" Endung).
Dann bräuchte ich nur noch den Nachrüstsatz für Fahrzeuge mit MFA kaufen - so würde mich der komplette Tempomat ca. 80.-€ kosten, anstatt 180.-€ für den original Nachrüstsatz inkl. Steuergerät.
Das Problem ist wenns so nicht funktioniert und ich doch noch den Winkelsensor und Schleifring brauche, wird wesentlich teurer als wenn ich gleich den kompletten Satz bestelle.
Gruss

Björn

Wenn ich richtig gelesen habe muß bei meinem Caddy (wird in 6 Wochen geliefert) nur der Hebel ausgetauscht und die Funktion freigeschaltet werden. Liege ich da richtig?
Was kostet der Hebel beim VW-Händler? Benötige ioch eine Einbauanleitung? Wenn ja, woher bekomme ich die?

danke im voraus

Gruß Stefan

mit der einbauanleitung wirst du wohl nicht viel weiterkommen....ausser du bist kfz mechaniker, mit der berechtigung an airbagrinheiten arbeiten zu dürfen...beim einbau der gra muss nämlich das lenkrad raus(sprich auch der airbag).

ich weiss ja nicht was du so gelesen hast, ber bei meinem caddy (EZ 07/06) musste nur der linke hebel getauscht werden(highline steuergerät, kleine MFA und nebler).vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen.....🙂
gruß heiko

Hallo zusammen.

Wir sind ja auch immer noch am überlegen, eine GRA bei unserem VC (BJ. Oktober 2005) nachzurüsten.

Ich war diese Woche bei unserem Freundlichen und erhielt bzgl. unserem Caddy folgende Info über benötigte Teile und Kosten:

- Schalter für Blinker, Fern- und Abblendlicht, Lichthupe...GRA (1 K0 953 513 A 9B9) : 45,20 + MwSt.
- Elektronikmodul für Lenkstockkombinationsschalter (1 K0 953 549 AK) : 113,50 + MwSt.

Für den Einbau berechnet unserer Freundlicher knapp 90,- brutto. Wir würden also all incl. 280,- brutto zahlen.

Grüße und noch einen schönen Sonntag
Oli

hallo isitigger,

hat euer caddy eigentlich eine mfa (klein oder groß) oder nebelscheinwerfer?.... meiner meinung nach, brauch man dann nur den lenkstockschalter und nicht zusätzlich noch das steuergerät.... ist nur so eine idee bei deinem freundlichen nochmal nachzuhaken.... viele grüße heiko

Mal eine Frage die dieses Thema am Rande betrifft:
In wieweit beeinflusst der Tempomat den Benzin/Diesel/Gas-Verbrauch?

Viele Grüsse
Joschan

Deine Antwort
Ähnliche Themen